Ja ein Pech geradezu dass die Diskussion jetzt noch aufkommt.
Wenn man will kann man 100 Stellen im gesammelten Regel- und Codexwerk finden die sich an einem falsch formuliertern Begriff aushebeln lassen.
Für manches wurde ein Errata geschrieben.... für andere, offensichtliche Dinge auch mal nicht.
Grisi´s Argument hängt sich am Begriff "Flamme" bei der Reichweite auf.....
aber wenn man diese Argumentation zulässt dann ignoriert auch der Flammenwerfer und der schwere Flammenwerfer der imperialen Garde keine Deckung.
Da steht nämlich auch "Schablone" und nicht "Flamme".
Bzw. ...... um diese Argumentation auf die nächste Ebene zu führen ..........
wenn da im IG Codex "Schablone" steht.......... wer will mir verbieten die 5" Schablone zu nehmen wenn es mir grad passt und mit welcher Argumentation?
Dieses Thema fällt eindeutig in die Sparte Regelwichserei........ und wenn ich will kann ich in jeder Partie 5 solcher Diskussionen provozieren und die führen bis die Spielzeit aus ist.
Letzten Endes muss immer noch der gesunde Menschenverstand und der Geist des Spiels über der Regelwichserei stehen, sonst wird jedes einzelne 40k Spiel sinnlos.
Und der Höllenhund mit Infernokanone wie im Codex nachzulesen:
1. er wird als Flammpanzer betitelt
2. er verschießt einen Flammenstrahl
3. er verwendet die Flammenschablone
Wem da noch nicht genug Flammen vorkommen dem kann ich auch nicht helfen.
@Inferno vs. Fahrzeuge
Das ist in der Tat eine interessante Frage, über die man wirklich streiten kann, im Gegensatz zur obigen.