Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 123

  • mein gott als nächstes kommt wieder wer damit dass es unrealistisch ist.

    Es sind regeln, man kann kein regelbuch mit lauter ausnahmen und spezialregeln machen. Es sit nun mal so und AUS!

    wenn deine freunde und du Mentales duell und geschützwaffen ohne decker spielt dann soll es so sein aber kommt nicht immer mit unlogisch und unrealistisch es ist ein reines fictions spiel mit vorgegeben REGELN!

    cheers
  • Wo wir schon bei Schablonen sind :D

    Musste leider am Freitag feststellen das der PSI Sturm der Eldar auch 2W6 Abweicht weil er in der Schusspahse genutzt wird und die Geschützschablone benutzt,...... WTF :D Aber GW machts möglich :D in der 4en Edi hatte man gegen Mentales Duell auch nen Deckungswurf,.... :D

    Lg
  • Seite 31 , kleines RB

    Erster Absatz:
    Flammenwaffen sind besonders willkürlche Waffen , so wie Flammenwerfer ,
    die einen Kegelförmigen Bereich betreffen

    Zweiter Absatz
    Da Flammenwaffen den Bereich in brennenden Treibstoff,
    vernichtende Energien oder ähnlich Gefährliches tauchen,
    werden Deckungswürfe ignoriert .....


    RAW hin oder her , "so wie Flammenwerfer " und "vernichtende Energien oder ähnlich Gefährliches" inkludiert nicht ausschliesslich Flammenwerfer .
  • Habe mit dem/gegen den Höllenhund in Wien sowie in der Steiermark, am ETC und in Deutschland gespielt. Überall ignorierte der Flammenwerfer Deckung. Bin atm durchaus der Meinung das er als "Flammenwerfer" in allen Belangen zählt (womit, so nebenbei, auch geklärt ist von welcher Seite die Attacke bzgl. Panzerung zählt).

    Wollte auch gar nicht anregen das es anders gehandhabt werden sollte. Wie Ultramar richtig erwähnt hat gibt es eben seid GW mit neuen Editionen nicht alle Volksspezifischen Regeln "resettet" in jedem alten Codex 1-2 Unstimmigkeiten. Je älter der Codex desto mehr Komplikationen. Infiltrierende Khorne Berserker waren ja damals ein gutes Beispiel.

    In Freundschaftsspielen sollte das eigendlich kein Thema sein. Wie man solche Fälle auf Turnieren lösen kann und sollte bleibt eigendlich den Turnierveranstaltern überlassen. Da gibt es imo keine "richtige" Antwort.

    hf
  • bis dato haben infernokanonen in klagenfurt noch immer die deckung ignoriert......flammenschablone ist bei uns ein flammenwerfer der flammen verschießt...aber gut eventuell sind wir ja anders.. :D
  • Ja ein Pech geradezu dass die Diskussion jetzt noch aufkommt. :)

    Wenn man will kann man 100 Stellen im gesammelten Regel- und Codexwerk finden die sich an einem falsch formuliertern Begriff aushebeln lassen.

    Für manches wurde ein Errata geschrieben.... für andere, offensichtliche Dinge auch mal nicht.

    Grisi´s Argument hängt sich am Begriff "Flamme" bei der Reichweite auf.....
    aber wenn man diese Argumentation zulässt dann ignoriert auch der Flammenwerfer und der schwere Flammenwerfer der imperialen Garde keine Deckung.

    Da steht nämlich auch "Schablone" und nicht "Flamme".

    Bzw. ...... um diese Argumentation auf die nächste Ebene zu führen ..........

    wenn da im IG Codex "Schablone" steht.......... wer will mir verbieten die 5" Schablone zu nehmen wenn es mir grad passt und mit welcher Argumentation? ;)

    Dieses Thema fällt eindeutig in die Sparte Regelwichserei........ und wenn ich will kann ich in jeder Partie 5 solcher Diskussionen provozieren und die führen bis die Spielzeit aus ist.

    Letzten Endes muss immer noch der gesunde Menschenverstand und der Geist des Spiels über der Regelwichserei stehen, sonst wird jedes einzelne 40k Spiel sinnlos.

    Und der Höllenhund mit Infernokanone wie im Codex nachzulesen:

    1. er wird als Flammpanzer betitelt
    2. er verschießt einen Flammenstrahl
    3. er verwendet die Flammenschablone

    Wem da noch nicht genug Flammen vorkommen dem kann ich auch nicht helfen. :)


    @Inferno vs. Fahrzeuge
    Das ist in der Tat eine interessante Frage, über die man wirklich streiten kann, im Gegensatz zur obigen. ;)
  • Jetzt haben wir es beinahe bis ans ende der 4ten Edition geschafft ohne das das leidige Thema auch hier durchgekaut wurde. Schade :(

    RAW hat Grisi recht. Auf Seite 31 steht ziemlich exakt was in der aktuellen Edition ein Flammenwerfer ist: "Bei ihnen steht unter Reichweite das Wort "Flammen" statt einer Zahl". Alles andere ist "etwas anderes".

    Das liegt wohl daran das der Codex IA einer der ältesten und am wenigsten aktuellsten ist. Zumindest in Bezug auf neue Editionen ist RAW als Auslegung problematisch. Gilt ja auch für eine Reihe von anderen Stellen (Stichwort alter Chaos Codex vs. 4te Edition... da gabs ja auch lustige ideen)

    Damit ergeben sich ein paar andere interessante Fragen:

    zB) wie funktioniert das Ding gegen Fahrzeuge? Von welcher Seite wird der Panzerungswert genommen? Dort wo das "Spitze" Ende der Schablone ist? Vom feuernden aus? Um ganz genau zu sein ist das,und einige andere Punkte dieses übergrossen Flammenwerfers nicht geklärt, sofern man ihn als "normale" Waffe behandeln will. D.h. bitte nie mit Höllenhunde auf Fahrzeuge schiessen :P
  • Original von ULTRAMAR
    "SONDERREGEL
    Infernokanone: Die Infernokanone schießt einen tödlichen Flammenstrahl über beträchtliche Entfernung........"


    Was gibts daran nicht zu verstehen? Das ist keine Beschreibung sondern Regeltext.

    Bzw. steht im Imperiale Armee Codex unter Flammenwerfer und schwerer Flammenwerfer bei Reichweite das Wort "Schablone"....... ist das dann auch keine Flammenwaffe weil da nicht "Flamme" steht wie beim Flammenwerfer im alten Regelbuch?

    Wo genau steht denn dann überhaupt dass der SCHWERE Flammenwerfer als Flammenwaffe zählt? Wenn wir schon beim Haare spalten sind.


    Fassen wir zusammen:

    1.) die Infernokanone verschießt einen Flammenstrahl
    2.) die Infernokanone verwendet eine Flammenschablone
    3.) der einzige Unterschied zum Flammenwerfer in der Zusammenfassung im Codex Imperiale Armee auf Seite 63 ist dass die Infernokanone eine Reichweite von 24" anstelle von "Schablone" hat.

    Und Du stehst auf dem Standpunkt dass die Infernokanone keine Flammenwaffe ist und Deckungswürfe erlaubt? :rolleyes:
  • Ja das will ich dir erzählen weil es nirgendwo steht das die Infernokanone als Flammenwaffe zählt!

    Hat ja auch nen Trefferwurf.

    Und was in der Beschreibung steht is doch vollkommen unwichtig....
    Was zählt sind die Regeln und die besagen nun mal das was dort steht und nix andres.
  • Original von Grisi
    Ganz einfach die Infernokanone wird nicht wie eine Flammenwaffe behandelt (schießt ja auch nicht so) sondern verwendet nur die Flammenschablone....

    Sonst würde bei Reichweite Flammen stehn. Die Infernokanone ignoriert ja auch keine Deckung ;)


    "Der Höllenhund ist ein Flammenwerferpanzer, der auf einem Chimärenrumpf basiert uns seine Infernokanone benutzt um feindliche Truppen aus Ihrer Deckung herauszubrennen. Die mächtigen PROMETHIUMtanks, die ..... etc.etc."

    bzw.

    "SONDERREGEL
    Infernokanone: Die Infernokanone schießt einen tödlichen Flammenstrahl über beträchtliche Entfernung........"


    Was mir in diesen Codex-Zitaten auffält ist der auffallend häufige Gebrauch des Wortes Flamme........

    wenn Du mir jetzt erzählen willst das die Infernokanone keine Flammenwaffe ist (auch wenn er seinen Strahl über beträchtliche Entfernung..... ) .......... :D

    und wenn Du mir weiters noch erzählen willst dass man gegen die Infernokanone einen Deckungswurf hat.......... :D :D :D
  • Grisi: Wird eigentlich bei der neuen Edition die Infernokanone wie Z.B eine Fragmentrakete behandelt ? Also mit abweichung ?

    Und wisst ihr was bei der neuen Edition auch sehr sinnvoll geworden ist: Das Deathwind Offensivsystem bei den SM landungskapseln. Im Prinzip wird immer eine Schablone aufm Tisch gelegt. Klar, sie weicht durch BF 2 weiter ab, aber am Tisch ist sie immer. (nicht so wie früher wo nur auf 5+ eine am Tisch ist) Und in Kombiantion mit der Regelung Streifer=Treffer sind die richtig gut. vor allem böse gegen Massenarmeen, irgendwas trifft man immer. Und wenn dann mehrere von den Dingern am Tisch stehen - halleluja :D

    Und die Plasmakanone erst *sabber*

    mfg
    Skavengarf
  • Ganz einfach die Infernokanone wird nicht wie eine Flammenwaffe behandelt (schießt ja auch nicht so) sondern verwendet nur die Flammenschablone....

    Sonst würde bei Reichweite Flammen stehn. Die Infernokanone ignoriert ja auch keine Deckung ;)