Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 10

  • Original von Anubis
    trotzdem interesannt das ich das problem nur mit hautfarben hab, bei allen anderen farben gez. Ich denke haut mag mich hald nicht, das is das praktische an bretonen ^^
    grääz raoul


    Ja wobei man schon sagen kann, dass gerade Hauttöne, eine der schwer schwierigsten Sachen ist, die man malen kann.

    Leder zb schaut schnell mal gut aus, aber Haut ists oft schon eine schöne Spielerei.
  • hm, da kommt mir grad was

    die figuren sind schwarz sprühgrundiert und dann nochmal mit calthan brown grundiert, damit hab ich mit den ganzn leder nicht so viel arbeit ^^ und grün hält sehr schön auf dieser braun.

    ich werd wohl zu der version mit tanned flesh übergehen, die scheint mir die vernünftigste

    und das wash funzt bei anderen farben gut. also daran liegts nicht.
    vermutlich das metall und die grundierung

    möglicherweise liegts an der Kombination vallejo dwarf skin und gw elf flesh

    jedenfalls danke für die ganzen tollen tipps bis jez, ich werd sie mir zu herzn nehmen bei den 20 noch austehenden Bogenschützen ^^

    trotzdem interesannt das ich das problem nur mit hautfarben hab, bei allen anderen farben gez. Ich denke haut mag mich hald nicht, das is das praktische an bretonen ^^


    grääz raoul
  • Eventuell:
    Ist der Untergrund ein Schaß
    oder du hast unglücklich hingegriffen-->Fett drauf auch ein schaß


    ODER was sehr wahrscheinlich ist: Die Farben sind noch immer zu dick
    (ja.. noch immer)

    Probier einmal folgendes:
    Anfangen mit irgendeinem braun (bestial brown..wenns das noch gibt)
    dann dünn zwei schichten Dwarf-Flesh drüber.
    die Schichten so dünn, dass man das drunter noch sieht.

    Die erste Schicht so gut wie über alles, die zweite nur noch über die erhabenen stellen (die sollte dann schon decken)

    dann DÜNN Elf-Flesh nur über die hohen stellen (am Bild eigentlich eh super gemacht) aber dünner, dafür ein paar mal.
    DANN mit dem wash drüber
    und sobald das getrocknet is noch einmal mit dem Wash vorsichtig in die Vertiefungen patzen.

    Fertig

    Kling lang, geht aber ganz fix, und die Ergebnisse sind net
    (und icht rau )
  • Hm, komische Dinge tut das Wash da... an manchen Stellen scheint es überhaupt nicht zu greifen, und gleich daneben lagert es sich ziemlich stark ab... da stimmt was nicht...

    .) vielleicht hinterläßt wirklich die Sprühgrundierung komisch fleckige unterschiedliche Strukturen schon vor der Bemalung
    .) oder irgendwie hat das Elf Flesh was an sich, was diese Struktur auf der Haut erzeugt
    .) oder es ist auf der Metallmini die Struktur von der Haut so, dann könntest probieren sie glatter zu feilen, bevorst sie grundierst (echt feines Schmirgelpapier oder feine Hobbyfeile)

    ...mal angenommen das Wash ist nicht hinich, sondern folgt einfach (so wie es sollte) der Struktur die es vorfindet...



    @ wenn wir schon dabei sind uns auszutauschen:

    Ich mach Haut eigentlich genauso wie der Guthwine, Tanned - Dwarf - Elf.
    Nur übermal ich so gut wie alles vom Tanned schonmal mit Dwarf Flesh, weil ich will vor dem Washen gar keine so dunklen Stellen (wie Tanned) auf der Haut haben.
    Das Elf Flesh wird dann aufgebürstet, ausgiebig, damit das meiste vom Dwarf auch schon wieder aufgehellt ist.
    Dann nochmal sanft und selektiv mit Elf Flesh bürsten, und, noch sanfter und selektiver, mit Bleached Bone.

    Dann washen. Vorm Washen ist der Unterschied zwischen dunkelsten und hellsten Hautpartien noch sehr gering (von Dwarf bis Elf, im prinzip), das Wash verstärkt die Abstufungen aber nachher eh noch genug imho...
  • Also ich verwende als unterste Schicht immer Tanned flesh, das passt spitze zu Dwarf flesh. Wenns dann auf Elf Flesh raufgehen soll gehört sicher noch ein Misch aus Dwarf und Elf Flesh dazwischen, nachdem Elf Flesh sehr bleich ist im Gegensatz zum Dwarf Flesh.
  • @Method Git

    das stimmt, die abstufungen sind recht stark
    aba ich habs auch probiert mit tallarn flesh, dwarf flesh und elfflesh und das hilft auch nicht viel.
    photo: vl hilfts
    img55.imageshack.us/my.php?image=hautoj8.jpg

    Ich beschreib das mal besser: die haut wirkt ein bisschen fleckig, teile der hautpartie sind höher als die anderen und wirkt ein bisschen körnig.

    das is hauptsächlich bei den zinnminiaturen. vl liegts an der sprühgrundierung

    @seth mein götterkollege
    ich bin mit den washes eigentlich recht zufrieden, bis auf die haut hald ^^

    aba schwarz grundiert sind sie alle und mischungen sind recht anstrengend, wenn ich viel modelle hab vermeide ich die gerne

    grääz raoul
  • Is schwer zu sagen, woran das liegen könnte - zeig vielleicht mal ein paar Fotos, wenn du welche hinkriegst auf denen man das problem gut erkent...

    Ist die Farboberfläche tatsächlich rauh? (so wie vom zu groben Trockenbürsten zB)

    Oder sieht die Haut nur optisch rauh aus? (dann könnts an der Wash oder an der Farbkombination oder an sonstwas liegen...)

    Das Rezept was du beschreibst, klingt ausserdem nach doch recht starken Abstufungen... vielleicht wär für Elfenhaut ja besser: Dwarf Flesh, dann highlighten mit Elf Flesh, dann erst washen mit Ogryn Flesh (und nötigenfalls nochmal sanft drüber highlighten mit Elf Flesh)?

    Ich zumindestens washe die Haut immer zuletzt (nach dem alle anderen Schichten drauf sind), das hilft beim Überblenden der Farbübergänge, und könnte eventuell auch gegen den "rauhen" Effekt helfen, den du beschreibst

    ... aber wie gesagt, ohne das zu sehen, isses schwer sinnvolle Tipps zu geben. Mach mal Fotos, wenn's geht...
  • Also ich mag die Washes alle samt überhaupt nicht.

    Probier mal schwarz grundieren, dann dark flesh, dwarf flesh, elf flesh, pallid flesh.

    Je nachdem wie gut es werden sollst kannste gerne übergangs mischungen malen. Und wie gesagt immer schaun dass die Farbe nicht allzu dick wird.
  • moinmoin

    ich hab da mal ne frage

    wenn ich Haut bemale, im moment elfenhaut, wird die haut immer recht rau. sie bekommt keine glatte oberfläche. das nerv t ein bisschen. auch wenn ich die farbe verdünne.

    wenn ihr vielleicht tipps hättet wie ich sie glatter kriege wär ich euch sehr verbunden.

    im moment male ich sie so: dwarf flesh tuschn mit ogryn flesch und dann mit elfflesch bemaln und vertiefungen auslassen

    merci im voraus

    grääz raoul