Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 4

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Schlachtberichte mit Briten ! Normandiekampagne!

    Kyllion

    D-Day +2 (4:30):

    "Lt. Col. Johnson, die Deutschen hatten einige Siege zu verzeichnen. Wir müssen die Strasse nach Caen endlich wieder unter Kontrolle bringen. In einer Siedlung haben sich Überreste des Grenadier Battalions, das ihre B-Company überrannt hat, festgesetzt. Sie warten auf Verstärkungen, um ihren Angriff fortführen zu können. Wahrscheinlich finden sie dort auch ihre Gefangenen Männer. Erobern sie das Dorf zurück und bereiten sie die Verteidigung der Strasse vor.

    Hier das Bild der Luftaufklärung von der Gegend:


    Diese Position stellt eine Lücke in unserer Verteidigung dar. Eine Fieldbattery ist im Südwesten der Stadt. Auch ist eine Airlanding 6pdr Platoon von unseren Linien abgeschnitten. Eine Assault Platoon, RE wird sie Unterstützen. Auch könnten sie versprengte Truppen aus des vorhergehenden Gefechten finden. Weg treten."


    Mission Cauldron.

    Deutsche Lage: Die Siedlung wird von 2 Grenadier Zügen und einem schweren Mörser Zug verteidigt. 2. Gren Zug in Ambush. Erwartete Verstärkungen, Panzer IV Zug (5 Panzer), 2 StuGs, 1 Panzer VI.
    1. Gren Zug verteidigt Fabrik und die Strasse in Richtung Süden nach Caen. die Mörser wurden in den ersten Stock der Runien westlich der Fabrik gehoben. Observer sind am Feldrand nördlich der West-Ost Strasse und in der nördlichen Runie.

    Britische Lage: Die Field Battery leidet unter dem Durchbruch der Deutschen, sie steht in der sw-Ecke und wegen mangelnder Deckung in Sicht der Mörser. Die Airlanding Anti Tank Platoon ist genauso versprengt und im Kornfeld im SO, bereit sich gegen ankommende Panzer zu wehren. Major Weatherill Stephens und das 9. Para Platoon konnten sich in der Nacht bis zur Field Battery durchschlagen und sind im Wald als Schutztruppe in Deckung gegangen. Lt. Col. Johnson hat während bei Aufklärungdes Geländes eine Airlanding Platoon gefunden, welche während der letzten Kämpfe den Kontakt zu ihrer Company verloren hat. Sie schlossen sich ihm bereitwillig an und befinden sich im nö Sektor am Rand des Kornfelds auf der Suche nach den 6pdrs. Captain Sim hat den Auftrag die nachrückenden Parachute Platoons der C Company zu sammeln und zum Angriff zu führen und bleibt deswegen im Kornfeld im NO. Field Battery Observer sind in den zwei Fachwerks Häusern im Osten. Mörser Observer ist auf dem Hügel zusammen mit Geschützen der Field Battery.
    Erwartete Verstärkung: 7th und 8th Parachute Platoons, 2 Mörser der Support Company und eine Parachute Assault Platoon, RE. Außerdem wurde begrenzter Air Support versprochen.




    D-Day +2 (5:30):
    Runde 1:
    Gren Zug 2 enttrant sich nördlich der Kreuzung, mit Positionen bis in die Runie im Norden. Mörser eröffnen Feuer auf den Field Battery Kommandostab in der Hoffnung auch Major Stephens und die 9th Para mit zu erwischen. Die Infanterie Teams werden getroffen, aber bringen sich rechtzeitig in Deckung und es gibt keine Ernsthaften Verletzungen.






    Die Field Battery und die Paras entpinnen sich. Lt. Col. Johnson und die Airlanding Platoon bewegen sich at the double zu den 6pdrs.


    Field Battery versucht einen "Murder" auf die Mörser auf eine 5+. Sie rangen sich nicht ein mit den 4 Versuchen.


    Runde 2:
    Die Mörser entscheiden sich zuerst die 25pdr auszuschalten und rangen sich sofort ein auf eine Platoon, wo sie gleich alle 4 Geschütze treffen. Ein einziges Geschütz übersteht den Schlag, aber die Wut über die Verluste motiviert die Truppe weiter zu kämpfen!


    Die schweren Verluste sind beunruhigend, dennoch sieht die Lage gut aus für die Paras, denn der Rest der C Company kommt at the double. Die 7th Para Platoon kommt in der nö-Ecke und sichert die Farmen. Die 8th Para Platoon erreicht Capt. Sims Position. Auch kündigen sich 2 Typhoons an, um die Mörser auszuschalten. Airlanding Platoon erreicht die 6pdrs.



    Die beiden Typhoons drehen wieder ab, ohne einen Schuss abzugeben (wieder kein Range in auf die 5+). Die Field Battery schießt geschwächt weiter auf die Mörser. Beide einzelne Platoons schaffen es sich einzurangen, aber beide schaffen keine Verluste zu verursachen.


    Runde 3:
    Mörser treffen nun die zweite Platoon der 25pdr, diesmal mit bescheidenen Erfolg, nur ein Howitzer ist stillgelegt worden.

    Die Batterie entpinnt sich ohne Probleme und die 2 Mörser treffen ein. Die Airlanding Platoon bewegt sich durch das Kornfeld und sucht einen Weg durch den Sichtschutz um in den Wald nebenan zu kommen. Die 7th Para rückt weiter zwischen den Farmen vor, und wird durch die Hecken vor Gegenfeuer geschützt, da nur ein Grenadier Team des ersten Zuges sie sieht.
    Wieder werden die Mörser nur gepinnt.


    Runde 4:
    Auch weiterhin keine Nachricht der Panzer, aber die Deutschen scheinen ruhig zu sein. Ihre Mörser entpinnen sich nicht.

    Die Assault Platoon kündigt sich an und Capt. Sims fasst einen Angriffsplan, während sich die Airlanding Platoon zu Teil im Wald und zum Teil im Kornfeld eingräbt.
    Da keine Einrangen der Field Battery zu erwarten ist und auch die Mörser kaum auf 6+ sich einrangen und noch Hits landen werden, überlässt Sims den Pionieren das Pinnen des 2. Gren Zugs, während die 8th Para Platoon anstürmt. Die Mörser sollen auf die Kreuzung smoke legen, scheitern aber. Der Flammenwerfer der Pioniere ist genau in Reichweite des HMGs, der Rest der Platoon kann dann einen Assault noch machen.
    Es kommt wie es kommen muss... beide Platoons stehen im Offenen und vertrauen auf einen Treffer auf 3+ mit den 2 Flammenwerfer Attacken...1er, 2er... das Teil hat scheinbar die Landung beim D-Day nicht überstanden... die Lage ist kritisch. 3 HMGs und mehrere rifle/mg Teams werden in der nächsten Runde das Feuer eröffnen und sie alle stehen im Freien.


    Es gibt nur noch eine Chance das durchzuziehen. Die Pioniere entscheiden sich nur ein Angriffsteam nach vor zu schicken, welches genau in die Flanke des fordersten HMGs ins Kornfeld passt. Damit bleiben den Deutschen noch 6 Schuss um diesen Angriff zu pinnen. Das Team braucht nur eine erfolgreiche Attacke im Assault und der Gren Zug wäre doch nochmal gepinnt worden und die 8th Para könnte den Angriff fortsetzen... aber es kommt wieder anders 2 Schüsse treffe, saves 6er und 1er... die Pioniere sind draußen.
    Sims hat nun 2 Optionen... entweder den Beschuss hinnehmen und versuchen den Rest zu retten über die eigene Kante oder einen Angriff gegen 12 DF Schüsse auf 4+. Da er hofft einmal glück zu haben in diesem Gefecht, stürmt er vor... 7 Treffer, 4 tote Teams.



    5. Runde:
    Die Deutschen werden ungeduldig noch immer keine Verstärkung, aber egal, erstmal über die Paras drüberheizen. Die Mörser versuchen die 25pdr weiterhin zu treffen ohne Erfolg. Der 2. Zug Gren erledigt mit dem Hinteren Teil seiner Leute die Pioniere (wieder 4 von 6 vergeigten Saves), dann scheitern die ersten 12 Schüsse auch nur einen Para zu töten (7 saves geschafft!!), dann kommt der 1. Zug und hier werden 5 von 7 saves versaut. Nur noch der Leutnant der Paras steht, durch die Aufopferung von Sims Team. Dieser bleibt motiviert.

    Die Katastrophe ist perfekt. Eine Platoon ist verloren, die andere im solve surviver Status, aber siehe da, die Überlebenden können sich Absetzen und somit ist ein 5:2 noch möglich. Die 7th Para Platoon erobert die letzte Farm vor der Kreuzung indem sie das Gren Team dort überrennt.



    Die Versuche Typhoons zu bekommen oder Smoke zu legen scheiteren. Die Field Battery erledigt einen Mörser.


    6. Runde:
    StuGs treffen ein und erreichen die Kreuzung at the Double. Panzer IV kommen entlang der Strasse aus dem Süden. Die Mörser bleiben gepinnt.

    Wie erwartet waren nun die Panzer da, aber Hoffnung steigt auf, wenn 3 Typhoons eintreffen.

    Die 7th Para Platoon schafft natürlich in dieser kritischen Situation nicht sich einzugraben.
    Die Artillerie versucht die StuGs zu treffen, ohne Erfolg. Die Typhoons treffen zwar, aber alle saves werden geschafft (beide StuGs haben 6er, auch die Mörser überstehen es ohne Verluste). Kleiner Trost: Der Hauptmann ist der einzige der es nicht Überlebt.


    7. Runde:
    Der Tiger trifft bei den 6pdrs ein. Die deutsche Großoffensive beginnt. Der 2. Zug lässt ein paar Teams zurück und marschiert in Richtung der Mörser. Die StuGs, Panzer IV und der 1. Zug stürmen die Farm mit den Paras, die nicht eingegraben sind.
    Die Hecke bildet zwar einen Schutz gegen die Sicht der Infanterie, aber die Panzer schießen durch concaelment auf die Briten, mit Erfolg:

    Es folgt ein Panzer IV assault, bei dem 2 Teams sich absetzen können und nicht fliehen.
    Die Panzer IV starten einen Breakthrough assault mit ihren hinteren Panzern gegen die Airlanding Platoon

    Ein der Panzer bleibt im Wald stecken, 1 Team wird gekillt, während der Rest der Red Devils mit ihrem Ansturm 2 Panzer IV bailen. 3 Panzer werden gefangen genommen, als sich die letzten 2 zurückziehen und sich auf die Verteidigung der Kreuzung vorbereiten.
    Ein weiterer Erfolg ist das bailen des Tigers durch 3 6pdrs und darauf folgende Sicherung des Monstrums.


    Die 7th Para get at the double zurück in die nö-Ecke. Die Mörser verlassen das Schlachtfeld um nicht von den Grenadieren gefangen genommen zu werden. 9th Para startet den Angriff auf die Mörser, soll aber nur mit 4 Teams die Runie mit dem 2iC und Leutnant der Mörser erreichen und grad mal einen Angriff durchbringen (ja, 3+ ist bei mir was anderes...).

    Die Mörser ziehen sich zurück (hier unser Fehler, ich dachte sie wären man-packed, aber als light guns hätten sie die Runie nicht mehr verlassen dürfen!). Die Paras beziehen Stellung mit zwei Teams in der kleinen Runie und mit dem Rest im 2 stöckigen Haus.

    Ein Luftangriff schafft nur ein StuGs gebailed und ein paar Gren sterben.
    2 vorgerückte 6pdrs versuchen die Panzer zu treffen, scheitern aber.

    8. Runde:
    1. Zug gräbt sich ein. 2. kommt wieder zurück zu seinen alten Positionen. Die Mörser rennen ins Kornfeld. Panzer schalten eine 6pdr aus, während der StuG Kommandant eine Position weiter nördlich in Deckung eines Hauses sucht.

    7th Para Platoon versucht sich einzugraben und scheitert (es war ein katastrophaler Fehler, der mich jetzt noch ärgert, dass ich sie nicht zurückgezogen habe!). Eine weitere 6pdr bringt sich in Position für das Gefecht mit den Panzern... ich brauch ja nur ein gebailed als Ergebnis.
    Während Artillerie sich auf den Platoon leader der Mörser einranged, schaffen die 6pdrs keine bedeutenden Treffer. Die Luftunterstützung hat uns im Stich gelassen.
    Die 9th Para schaffen ein paar Treffer auf die Gren des 2. Zugs, aber noch keine Verluste.


    9. Runde:
    Die Mörser rangen sich auf die Paras im Haus ein, schaffen aber wegen deren Saves keine Verluste. Der 2. Zug schafft nicht sich einzugraben, die Panzer schalten aber die 2te 6pdr aus.

    Die 6pdrs ziehen sich zurück, man wartet auf die Luftunterstützung, vergeblich. Die Paras der 9th Platoon schalten das HMG in der Runie gegenüber und auch das nicht eingegrabene im freien aus, dazu noch ein Team. Die Artillerie trifft die Mörser und tötet ein Team. Hier ist uns der Fehler aufgefallen, dass sie nicht man-packed sind, und wir einigten uns darauf, dass er einen Moraltest ablegen soll, ob sie drinnen bleiben oder nicht, da sie sonst schon längst ausgeschaltet geworden wären.


    10. Runde:
    Der StuG Kommandant bestraft mich nun für meinen Fehler mit der angeschlagenen Platoon. Tötet ein Team, das andere zieht sich aus dem Assault zurück und verliert später die Nerven, so dass es nicht mehr gerettet werden kann (4:3 ist nun fix).

    Der 2. Zug sichert die Runie der Mörser, die Panzer IV positionieren sich neu.


    Luftunterstützung kündigt sich an und die beiden Typhoon bailen einen der beiden Panzer IV, diese schaffen ihren Test nicht und der verbleibende flieht. Die 9th Platoon assaultet den Observer in der Runie gegenüber.




    11. Runde:
    StuG Kommandant verlässt die nö-Ecke und fährt at the double nach Süden.


    Artillerie versucht den 1. Zug etwas in Bedrängnis zu bringen, ohne Erfolg.


    12. Runde:
    StuGs und 1. Gren Zug greifen die Airlanding Platoon an. Die Gren beginnen, verlieren aber ein Team durch defensiv fire. Lt. Col. Johnson DSO, MC und der Lt. der Platoon werden getötet. Die StuGs, die als zweite angreifen, werden aber erobert, bzw zerstört.



    Die verbleibenden Grenadiere kapitulieren.


    4:3 für die Parachute Company, nach einem schweren strategischem Fehler meinerseits, der uns die Option auf einen Durchbruch offen gehalten hätte.



    P.S.: Wir mussten uns Fels Gelände ausleihen (nach Absprache mit Turin), da es im Club sehr wenig Material gab. Die ganzen Kornfelder und viele Gebäude waren von mir.

    Hoffe das mit Fels Gebäuden ging in Ordnung :( Jedenfalls danke, von unserer Seite her!
  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Schlachtberichte mit Briten ! Normandiekampagne!

    Kyllion

    Ok, ich bin euch noch den Schlachtbericht schuldig von gestern... das was ich da niedergeschrieben habe, war schlicht nur verwirrend, Tom hat es deutlicher gemacht. Da aber die 4 Handy-Cam Bilder scheinbar halbwegs brauchbar sind (hab natürlich meine Digicam vergessen :evil: schade bei 2 bemalten Armeen und so einer Schlacht).


    Operation I (natürlich, ich war gestern nur etwas zu müde um klar zu denken):


    War Diary des 12th Battalion 5th Brigade 6th AB Division:

    D-Day: Erfolgreiche Landung und Sicherung des ersten Objectives durch die C-Company unter Verlust einer Parachute Weapon Platoon (siehe D-Day Thread). MC für Lt. Col. Johnson und Lt. Shaw von dem MMG Platoon.

    D-Day +1 (04:30): Mission Sicherung der Strasse nach Caen mit schweren Verlusten erreicht, 1st Para Platoon und eine Assault Platoon, RE. MC für Lt. Burkenshaw für den verzweifelten Charge auf das Missions Ziel HQ ( Bericht in einem extra Thread: D+1 Operation II: Gegen Carpiquet, von Colomby-sur-Thaon ). Churchill Squadron übernahm den weiteren Weg nach Caen und sicherte die fordere Position.

    D-Day +1(13:00): Erhielten die Nachricht, dass die vorgerückte 51st Highland Division überrascht und überrannt wurde. Die B Company erhielt den Auftrag die Brücke dringend zu halten, um einen Durchbruch der Deutschen zu verhindern.


    5. und 6. Parachute Platoons waren bereits eingegraben, eine Weapon Platoon stand noch zur Verfügung (2 MMGs und 2 Mörser). 4. Parachute Platoon war auf Patroulie. 3 Tetrarchs und eine Light Artillerie Battery waren in der Näheren Umgebung.

    Missionziele (Cauldaron):
    1. Überreste der 2. SS Division auf der Strasse in Richtung Norden. Die 6. Para schützte diese Stellung von dem bewaldeten Hügeln aus.
    2. Ehemaliges Company HQ der 2. SS südlich des Flusses. 5. Para im Hügel mit Wald.

    Deutsche Grenadiere kamen geordnet alle aus Südosten, weitere Truppen waren aus dem Osten zu erwarten. Die ersten gesichteten Truppen bestanden aus einer 10.5er Batterie, einem schweren Mörser Zug, 1. Grenadier Zug sammt 2 HMGs und einem Panzer IV Zug aus 3 Panzern.

    Als Reaktion darauf wurde die Position der 5. Para durch Major Rogers und Captain Turnbull (leider kein US Turnbull) verstärkt. Lt. Col. Johnson hatte sein HQ Posten entlang der Strasse auf dem Nordufer. Die Parachute Weapon Platoon deckte ihre Position auf, mit 2 Mörsern auf dem Nordufer, Lt. Tottham-Smith direkt am Fluss und die 2 MMGs im Wald beim Company HQ. Die beiden Observer waren auf der Flussböschung, Mörser OB hatte keine Sicht durch den Fluss.

    Die beiden östlichen Teams der 5. Para wurden aus ihren Foxholes in den Wald zurück gezogen. Der Mörser Observer rückte auf die andere Seite des Flusses vor und war im Wasser in concaelment. Der Lt. der Weapon Platoo zieht sich zu den Mörsern zurück. Die Deutschen rückten mit ihren Panzern vor, schafften aber den OB nicht zu treffen.

    Die 2 Para Teams die sich bewegt hatten konnten sich nicht eingraben, der Mörser OB schon. ein Team der 6. Para zog sich runter von der Böschung in den Wald zurück. Die Mörser sahen die Panzer auf der anderen Seite des Flusses und setzten Smoke auf sie.

    Die ersten Verstärkungen der Deutschen trafen ein, ein weiterer Grenadier Zug und Scouts (durch den Wald und zum Kornfeld gerichtet). 2. Grenadiere rannten at the double durch die Ebene auf die Position des Company HQs zu. 1. Grenadier Zug stürmte auch nach vor. Artillerie und Mörser verursachten keinen Schaden (eigentlich während des ganzen Gefechts, werde mich auf sie beziehen wenn doch). Panzer rückten vor den 1. Grenadier Zug um deren Defensive Fire auszunutzen und schossen in den Wald töteten ein Para Team.


    4. Parachute Platoon meldet sich von der Patroulie zurück nördlich des Flusses und wird wohl noch 3 Züge brauchen bis sie das Batt HQ erreicht. Die MMGs und 5. Para gehen gone to ground. Mörser treffen das 1. und 2. Grenadier Platoon (2 Teams beim zweiten getötet, beide gepinnt).
    Deutsche bekommen weitere Grenadiere die auch auf die Position zurennen. Der 1. Zug entpinnt sich durch die "aufmunternden Worte des Hauptmannes.

    Leider die letzten verfügbaren Bilder
    Der Hauptmann führt den 1. Zug zum Angriff auf den Hügel, dank der Panzer gelingt das pinnen der 5. Para und das letzte Team nicht in Foxholes wird vernichtet. Der Assault wird zum Massaker. Beide MMGs und die beiden HQ Teams pinnen den Assault und 2iC sowie 2 Teams bleiben im Schlamm liegen.

    Keine Nachricht von den Verstärkungen. 4. Para bewegt sich weiter auf das Batt HQ zu. Die Position des Company HQ ist wieder kampfbereit. Mörser verursachen weitere Verluste zwischen den 2. und 3. Grenadier Zug. Eine gewisse Hoffnung macht sich breit.
    Deutsche bekommen die Flak als Verstärkung und sie fährt zur Brücke auf. Die 3. Grenadiere rücken zum Wald auf. Die 2. bleiben gepinnt. Aufklärer bewegen sich nun durch das Kornfeld im Süden. Die Deutschen lassen ein Feuerhagel auf die 4. Para und die MMGs nieder und pinnen keine. Dennoch die 3. Grenadier Platoon wagt den Angriff. 2 MMGs, 2 SMG Teams und vereinzelte rifle/mgs schaffen !4! Treffer mit 2 Verlusten, eines der MMGs hatte scheinbar eine Ladehemmung, da es keinen einzigen Treffer auf 5+ landen konnte (schoß auch noch als letztes damit die Überraschung perfekt war). Ein MMG Nest wird in die Luft gejagt durch Granaten, sowie weitere 2 5. Para Teams. 5. Para starten einen Gegenangriff, CiC und 2iC bilden eine eigene Platoon und greifen auch an. Die Grenadiere erleiden bedeutende Verluste, ziehen sich zurück und fliehen letzten Endes. Der 1. Grenadier Zug greift an und beendet das Schicksal der MMGs, Captain Turnbulls und weiterer 5. Paras. Major Rogers gibt nicht auf und führt die letzten verbliebenen aus dem Gefecht wird aber gestellt und gefangen genommen. Der 1. Zug der Deutschen hat nur noch die Motivation drinnen zu bleiben, weil der Hauptmann sie dazu zwingt. Das HQ Objective ist erobert.

    Die Zeit läuft davon, aber keine Versärkungen. Die 4. Para rücken weiter auf. Lt. Col. Johnson übernimmt nun endgültig das Kommando über die Kompanie, da der gesammte Führungsstab verloren ist. Die 6. Para verlassen den Wald und stürmen in Richung der Böschung. Mörser treffen wieder die 2. Grenadiere, aber ohne Erfolg, denn sie bleiben knapp über der Hälfte. Die 6. Para zerschießt 2 von 3 Flak Portees, der letzte saved sich.
    Die Flak zieht sich in Richtung der Artillerie zurück. Die Panzer fahren neben die Böschung und schießen auf die 6. Para und Treffen 5 mal, 4 Teams sterben. Der 1. Zug sitzt bequem im Wald, bis auf die HMGs die es erst durch einen Stormtrooper schaffen. Die Aufklärer bewegen sich ins freie, schaffen ihren Stormtrooper nicht und sitzen nun auf dem Präsentierteller.

    Endlich Verstärkung! Sowohl die Artillerie im nordwestlichen Eck, als auch die Tetrarchs aus dem Südwesten kommen. Dennoch die 6. Runde hat angefangen. Alles entpinnt sich, die 6. Para bezieht Position entlang der Böschung und beschießt den 2. Zug ohne großen, denn sie stehen weiter mit über 50%. Die Mörser pinnen die Aufklärer. Die 4. Para erreicht endlich das HQ. Die Tetrarchs fahren 15cm entfernt von den Aufklärern, können auf ein HMG und ein Grenadier Team vom ersten Zug schießen, sowie auf den Flak Portee... 2 Treffer auf die Grenadiere, auch das HMG saved somit kein weiterer Test für unter 50%, der Portee wird 2 mal getroffen, 2 6er als save. Die mutigste und verzweifelste Aktion kam vom Lt. Totham-Smith der in den Fluss rannte und nun als einziger vor 3 Panzer IV das Objective contesten konnte, Spiel ging also weiter.
    Die Deutschen Panzer versuchten die 4. Para zu dezimieren, gelang nicht. Die Aufklärer zogen sich in das Feld zurück. Der 2. Zug suchte eine neue Position. Der Portee floh hinter den Wald bei der Artillerie und war unerreichbar führ die Tetrarchs. Die Deutsche Artillerie schaltete ein Team der 6. Para aus, die blieben aufgrund des Lt. Col. drinnen. Der erste Zug war eingegraben.

    Die 75mm setzten traffen den 2ten Zug, auch nicht erfolgreich, die letzten 4 Teams hielten sich. Die Mörser haben die Panzer mit Smoke belegt, damit war der Range in weg. Die 6. Para war eingegraben, genauso Lt. Tottham-Smith. Die 2 Tetrachs attackierten die Aufklärer während der letzte noch auf den 1. Zug schoß, weil ich vergessen hatte, dass sie eingegraben sind. Klarerweise wurde ein Tetrach von einem gepinnten RIFLE Schuss in Deckung getroffen, 1er Save, 6er Firepower, gebailed (sollte dann natürlich als Fearless nächste Runde nicht einsteigen). Die Aufklärer verloren ein weiteres Team und zogen sich in Richtung Wald zurück. Der letzte Tetrarch rückte auf, der Platoon leader machte einen Breakthrough Assault in Richtung der Mörser, ein Team tot, rest zog sich zurück.
    Die 3 Panzer IV traffen weiterhin auf die 4. Para, einer zerschoss den aufrückden Tetrarch. Aufklärer verschwanden im Wald zusammen mit dem Portee.

    Artillerie und Mörser versuchten weiterhin die Züge im Offenen zu dezimieren und vernichteten zusammen mit dem 6. Para den 2. Grenadier Zug. 4. Para war eingegraben. Der Kommando Tetrarch attackierte die Mörser, der andere war ja gebailed. Die Mörser verloren ein Team im Beschuss und einen im Assault, schafften den 4+ und waren weiterhin da.
    Die Mörser flohen von dem Tetrarch, ein Panzer IV schoss auf den Kommando Tetrarch auf knapp 80cm und zerstörte ihn. Die anderen waren weiterhin mit dem Nordufer beschäftigt. Damit war die Chance auf ein auf ein 5:2 verloren und nur noch der Durchbruch verhindert.

    Ab da zog sich das Gefecht. Die Aufklärer rückten wieder aus dem Wald heraus, wurden aber von Mörsern begrüßt, gingen aber weiter bis sie nicht letzten Endes im Wald beim Hauptmann waren. Die Artillerie der Deutschen brachte auch weiterhin keine Echten Erfolge für die nächsten 2 Runden.

    Schließlich wagte sich ein Panzer IV den Mörser Observer anzugreifen... dieser in Kommandoreichweite der 6 Para die ihrerseits einen Panzer IV erreichen konnte der nur Covering Fire gab. Der Panzer der angriff versaute seine Attacke und wurde vom Observer gebailed. Die anderen 2 Panzer zogen sich zurück, nachdem sie ein Team der 6. Para getötet hatten. Die 4. Para sollte nun die Entscheidung bringen und die Panzer ausschalten, leider waren sie für sie nicht erreichbar wegen ein paar cm, was aber nicht den Observer abhield den Assault anzuführen. Der eine Panzer wurde von den Mörsern mit Smoke belegt, beim anderen verpatzte ich die FP. Die 4. Para, Lt. Col. Johnson und der Oberser griffen an und wurden gepinnt (natürlich 4 Schuss auf 4+, 4 Schuss auf 5+ = 5 Treffer, ein Verlust). Was folgte, war ein Artillerie schlag der Lt. Tottham-Smith das Leben kostete. Ein Team der 4. Para starb auch. Nachdem sie eine Runde lang gepinnt waren, bekam ich die Gelegenheit die Panzer anzugreifen und zwar so, dass sie ihe hullmounted MGs nicht verwenden konnten, dabei wurden beide Panzer zerstört.

    Die Artillerie und die 2 verbliebenen Züge schafften es die 4. Para auszulöschen, und auch die 6. Para musste sich zurück ziehen, während die Aufklärer auch die Mörser erledigt haben. Der 1. Zug wurde dabei ausgelöscht und fast wäre der Hauptmann vom Lt. Col. niedergemäht worden, aber ich vergeigte das 4+ mit einem 3er, so dass das letzte Team der Grenadiere ihren verwundeten Hauptmann gerettet haben. Ein Observer hatte auch die Artillerie erreicht und eine 75mm gesniped.

    Am Ende standen noch 3 75mm Howitzer, Staff Team, Lt; Lt. Col. Johnson, Artillerie OB, Mörser OB. Bei den Deutschen waren es die 3 verbleibenden OBs, 10.5er komplett, 3 Aufklärer Teams, ein Mörser Team + Zugführer und der legendäre Flak Portee der 3 saves hintereinander schaffte und natürlich auch den 4+ Motivationtest.

    Für ihre außergewohnliche Leistung auf dem Feld sind folgende Offiziere und OR für Auszeichnungen vorgeschalgen:
    Major Rogers für einen DSO für die nahezu komplette Vernichtung 2er Grenadier Züge trotz der zahlenmässigen Übermacht der Deutschen, sammt Panzerunterstützung.
    Victoria Cross (posthumously) für Lt. Tottham-Smith der in der Stunde der Not aus seinem Foxhole sprang, durch den Fluss und von dort aus die Mörser gegen die Deutschen im Wald führte und das trotz 3 Panzer IV die dort auf ihn warteten. Ohne ihn, wäre es der Kompanie nicht möglich gewesen, die Stellung so lange zu halten.
    Victoria Cross für die beiden Mitglieder des Observerteams der Parachute Mortar Platoon, die in ihren Foxholes, keine 100m vor den Panzern durchhielten, trotz schweren Beschusses und später einen Panzer eroberten und einen weiteren Angriff auf die Panzer anführten.
    Bar für das MC für Lt. Col. Johnson der trotz widriger Umstände bis zuletzt die Stellung hielt und nicht nur einen Durchbruch der Deutschen verhinderte, sondern eine Kompanie, sammt Panzer Unterstützung und weitere Support Einheiten ausschaltete und erst einen Rückzug einleitete als nichts mehr möglich war.

    Somit ist zwar der Sektor zwar verloren, aber die Wehrmacht braucht selbst erst eine Pause um sich neu zu organisieren und der erhoffte Durchbruch dank der Überraschungsoffensive ist zum Stillstand gekommen.
  • Benutzer-Avatarbild

    Schlachtbericht Grenadiere (A, tom0184) gegen Red Devils (V, Kyllion)

    tom0184

    Gespielt wurde Cauldron
    Deutsche greifen an, Briten verteidigen
    1600 vs 1300 Punkte
    Spielausgang: 4:3 für D


    Hier sind ein paar Skizzen um das ganze zu verstehen^^

    Türkis = Red Devils
    Rot = Grenadiere

    C = Combatplatoon der Red Devils
    W = Weapon Platoon mit Mortars
    A = Leichte Artillerie
    T = 3 Tetrachs
    Großer türkiser Punkt = Battalionskommandeur
    Dunkelblaue Punkte = MGs von Weapon Platoon

    G = Grenadierplatoon
    P = 3 Panzer IV
    M = Schwere Mörser
    A = 10,5er Artillerie
    F = 2cm Flak Portees
    S = Scouts
    Großer roter Punkt = Kompaniekommandeur
    Lila Punkte = MGs als Combatattachement+

    Helles Grün = Tisch
    Dunkles Grün = Wald bzw. Wald auf Hügel
    Grau = Straße
    Blau = Fluß
    Braun = Brücke
    Beige = Kornfeld

    Orange Kasterl = Missionsziele
    Gelbe Striche = Assault bzw. Beschuss zwischen Einheiten
    Türkise/Rote Pfeile = zeigt an, dass das Platoon aus Reserve kommt
    Weißer Kreis = Aufstellungszone Red Devils
    "Würfel" = zeigt die Viertelnummerierung an

    Das ganze is nur grob umrissen, wir haben viel mehr Züge gespielt als ich da jetzt Skizzen hab^^

    Bei mir kommt alles durch Glück in die selbe Ecke



    Erste Angriffe auf den Waldhügel, die auch (unter schweren Verlusten) erfolgreich sind, da die Grenadiere genau um einen Treffer nicht gepinnt sind



    Panzer und restliche Grenadiere verteidigen Objective, Verstärkung der Briten fast schon da; Tetrachs stören im Hinterland



    Tetrachs beseitigt; Mortars und Portees stark dezimiert und in Wald verbunkert; Panzer IV sterben im Konterassault der Briten, als sie einen Observer vertreiben wollten ^^



    Heroische Scouts vertreiben das Weapons Platoon, er verpatzt Company (Battalion?^^) Moral test



    im großen und ganzen ein sehr blutiges, aber taktisch intensives spiel, wo viele würfelwürfe, das spiel wenden hätten können (zB überleben der tetrachs -> vernichtung meiner Artillerie; defensive fire am waldhügel usw.)

    aber dennoch wars ein lustiger abend, nach einem harten arbeitstag :P
  • Benutzer-Avatarbild

    Schlachtberichte mit Briten ! Normandiekampagne!

    constable

    Hier in diesen Thread bitte alle relevanten Schlachtberichte, gossip, Plaudereien usw. die BRITEN und ihre Gegner beinhalten rein. Damit wollen wir versuchen die Organisationsthreads zur Normandiekampagne ein wenig übersichtlicher zu halten!

    danke
    cheers
    tom