Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 4

  • unklar war eigentlich wie es gehandhabt wird. Es gibt ja nirgends den Passus dass das hintere Glied aufgefüllt wird, sondern nur, dass die Angreifer von ihrem Schwung des Angriffes natürlich nicht an einer Linie stehenbleiben sondern weiter nach vorne preschen und somit auch das unvollständige Glied als vollständig betrachtet wird, und alle in Verlängerung, was dann das halbe Base des Königs war, zuhauen können, obwohl faktisch kein direkter Basekontakt besteht.

    Die entsprechende Skizze im Regelbuch gibt dazu nicht viel her, da hier alle Modelle gleich gross sind. Bei einem 1 Base breiten Helden war es klar. Beim König halt nicht, da der ja 40 mm breit ist, und hinter ihm ein 20 mm breites Modell stand, das halbe Base des Königs daher theoretisch von einem Blutritter erreicht werden konnte. (streng nach der Skizze im Regelbuch).

    Damit wäre eine Herausforderung möglich bzw. ein eingreifen in den Nahkampf. Wir haben das dann per Würfelwirf geklärt und beide Varianten durchgewürfelt rein aus Neugierde. Aber für die Zukunft wüsste ich schon die wirklich richtige Vorgehensweise, denn das Regelbuch gibt theoretisch auch die Version her, dass der König durch die nicht abgedeckte Hölfte seines Bases in Kontakt kommen kann.

    Der Rest, ist klar, ohne Gegner in Kontakt keine Herausforderung.
  • Die Skizze ist verrutscht. Mist !

    Der Vampirfürst steht ganz rechts vor einem normalen Zwerg. Der König hat keinen Gegner mehr in direktem Kontakt. Hinter dem König im 2. Glied ist ein Platz frei.

    Nochmal:

    ..... R R R R
    .........Z Z Z Z
    ......K K Z Z Z
    ..................V
  • Benutzer-Avatarbild

    Kämpfen oder nicht ?!

    Wulfgart

    Hallo zusammen !

    Bei unserem gestrigen Spiel kam folgendes zustande:

    Skizze:

    R R R R
    Z Z Z Z
    K K Z Z Z
    V

    R: Blutritter ( Angriff im Rücken )
    Z: Zwerge
    K: Zwergenkönig mit Schildträgern
    V: Vampirfürst

    Fragen:
    1.) Der König hat keine Gegner mehr in der Front ( sind alle gefallen ), nur der Fürst ist noch über. Im 2. Zwergenglied gibt es nur mehr 4 Krieger.
    Also: darf der König nun auf die Blutritter schlagen, weil hinter ihm ein Mann fehlt oder nicht ????

    2.) Gilt er als im Nahkampf befindlich und könnte er eine Herausforderung aussprechen - über die Ritter ????

    3.) Dürfte ein normaler Held ( nur ein Base ) im hinteren Glied mitkämpfen ?

    Wir konnten das nicht wirklich zufriedenstellend beantworten. Wie betrachtet ihr das ?

    Grüße Wulfgart