Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 12

  • nachdem ich beide listen geschrieben haben weiß ich dass es die richtigen punktezahlen waren und die richtigen Armeen (infantrielastiger angriff)....

    Ich würde vorschlagen einfach einen 4:3 Sieg für die Briten unter Matse (Thorek) gegen die Deutschen unter Manuel (Warden) einzutragen.....warum? weil das ergebnis eindeutig ein sieg der briten war aber es dennoch ein freundschaftsspiel war..gehts um die Wurscht (also um die kampagne) spielen die Leute eher anders..sprich versuchen verluste zu vermeiden usw.

    ist das okay?

    cheers
    tom
  • @kärnten: frage ist nur ob sie heute wirklich 1600 vs 1300 gespielt haben, wo sie erfahren hatten, dass es in wien gespielt werden würde ?(

    @durchbruch: stimmt, hab den reserveangriff vergessen.
  • Nachdem das Spiel durch die Unübersichtlichkeit des Organisationsthreads doppelt eingeteilt wurde, und so wie ich constable verstanden habe manuel und matthias auf jeden Fall heute gespielt haben, also ist das Ergebnis von diesem Spiel eh schon da. So gesehen ist der Ausfall eures Spiels eine Art glücklicher Zufall, sodass sich das Problem mit der Überschneidung von selbst löst ;)


    Wenn also in Kärnten nicht zufällig auch irgendwas dazwischengekommen ist (der Hund hat die Armee gefressen etc.), ist in dieser Runde also nur noch der Angriff IV übrig, also der infanterielastige Angriff 1600 Punkte deutsche gegen 1300 Punkte Amis.

    (Wobei zu Kyllions Anmerkung noch hinzuzufügen ist, dass es in diesem Sektor nicht mehr zu einem Durchbruch kommen kann, da die Reserven schon für den dritten Angriff ins Gefecht geworfen sind. Aus sicht der Alliierten wird also mindestens ein 5:2-Sieg gebraucht, damit das Feld nur umkämpft und nicht verloren ist, jedes schlechtere Ergebnis bedeutet einen Verlust des Feldes. Umgekehrt heißt das auch, dass auch eine 1:6-Niederlage keine schlimmeren Konsequenzen hat als eine 3:4-Niederlage, ja nicht einmal als ein 4:3-Sieg)
  • 2. Operation IV: Amis vs Deutsche, infantrielastig = 1600 vs 1300


    könnte bei uns derzeit ein Problem werden, denn Deutsche infanterielastig hat keiner so richtig

    und Amis 1600 ebenfalls nicht

    ich hatte gedacht: Amis vs Deutsche, panzerlastig = 1300 vs 1600 oder so, das wäre diese Woche noch in etwa gegangen
  • 1. Operation II: Briten vs Deutsche, panzerlastig = 2000 vs 1600



    2. Operation IV: Amis vs Deutsche, infantrielastig = 1600 vs 1300



    Beide verwenden die normale Missionstable:
    Der Angreifer wirft einen W6:
    1. Breakthrough
    2. Breakthrough
    3. Hold the Line
    4. Hold the Line
    5. Fighting Withdrawal
    6. Cauldron


    Bei beiden Missionen gehts darum einen Durchbruch zu verhindern, d.h. wir brauchen MINDESTENS ein 3:4 für die Allierten. 5:2 bedeutet wiederum das der Sektor nicht erobert werden würde, sondern noch umkämpft wäre. 6:1 Würde den Gesammtangriff abwehren und ein 2:5 bzw 1:6 sind um jeden Preis zu verhindern.


    Sobald sich wer hier meldet, trage ich es nochmal im Hauptthread für die Deutsche Runde ein, falls er es nicht macht.


    Viel Glück, meine Herren ;)


    Edit: Bevorzugt Nicht-Wiener, falls sich niemand bis Fr meldet, bin ich auch gern bereit die Operation II zu übernehmen.
  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Angriff Achse: Operation 2 Angriff 1 abzugeben

    Kyllion

    kärnten hatte sich dafür gemeldet, jedoch für heute. naja, vielleicht übernehmen sie es ja trotzdem.


    ansonsten möchte ich daran erinnern, dass auch noch ein ami spiel fehlt!
  • Benutzer-Avatarbild

    Angriff Achse: Operation 2 Angriff 1 abzugeben

    Tanzbär

    Hy,

    leider können Unkn0wn und ich das Spiel krankheitshalber nicht bestreiten. Würden das Spiel abgeben.

    Kärnten?

    Salzburg?


    Gruß, der Tanzbärige.