@Guthwine: 54mm-Figuren sind genaugenommen Maßstab 1:32, also noch ein bißchen größer als 1:35.
Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 20
-
-
naja ich bleib lieber bei meinem bewehrten 1:48 maßstab
-
beim HUMVEE ist es klar, immerhin hat der Fenster und die Sitze und Armaturen passen natürlich nicht...deshalb Panzer, weil es da letztendlich wurscht ist, und ein kliener Scützenpanzer ist im 40k dann ein richtig mächtiges (aber passendes) gefährt,...speziell für Karskin und dergleichen...
(würde Standardtruppe3n auf diese LKW-Halbketten-Panzer (=SDKFZ) setzen, passt sehr gut, hab das mal probiert,...vom Maß´stab her weniger das Problem...sie sind halt nur sehr lang... -
1:35 ist bei Figuren auch 54mm also fast das Doppelte.
-
Ich hatte mal nen 1:35 HUMVEE und der sah schon SEEEHR groß neben meinen Kasrkin aus.
-
Mir gefällt ja immer besonders gut, dass 10 Marines in ein Rino passen sollen, oder gar 12 Orks auf ein Pick up.
Das Problem bei den GW Miniaturen ist nicht die Höhe sondern dass sie viel zu wuchtig sind, und dshalb kein Maßstab passt. -
Also wenn ich etwa 4 m groß bin, Oberame von der Breite eines menschlichen Brustkorbs habe, und 5 meiner Kumpels hinter mir stehen, weiß ich nicht, ob mir ein kleines schwarzes Männchen mit großer Mütze (=KOmmissar) das so ohne weiteres befeheln kann...
-
na rate mal warum ogryns die sonderregel fürs einsteigen haben??
-
dann müssten sie die dreifache Höhe eines Menschen bzw. eines IMps haben, haben sie aber nicht, ich denke bei den Gebäuden bist du ral mit drei bis vier Metern pro STockwerk am nächsten dran...
1:35 Fahrzeuge kannst du verwenden, wenns um Panzer geht, da der maßstab hier ohnehin irrelevant ist, Stichwort Baneblade oder zum Beispiel 6 Ogryns in eine Chi8märe...(nichtmal wenn du se pürrierst und in Plastiksäckchen verpackst hätten die Platz... :evil:)
Aber Gardisten in einem netten Radpanzer in 1:35 sehen schon knackig aus... -
Okay, das mit den Augen erklärt einiges an bisher unverständlichen Maßstabs-labels...
Dennoch: in 1:50 repräsentiert eine Figur mit 30mm hohen Augen eine Person mit 1,50 hohen Augen.
Auf der anderen Seite muss man ohne Frage beim Geländebauen einen anderen Maßstab anlegen als bei den Maxerln (heroic proportions machen die relationen komisch...Maxerln sehen viel massiger aus als sie eigentlich wären/sein sollten...)
Für Geländebau würd ich 1:50 (oder was ähnliches) sofort hernehmen - da ist eine 6cm Wand 3m hoch... gekauft (naja vielleicht).
Das von mir weiter oben angesprochene 1:65 war für die Maxerln gedacht. Die Gebäude von GW halten btw auch nicht ganz denselben Maßstab ein wie ihre Miniaturen (als hätten die einen einheitlichen...) - von "einem GW Maßstab" zu sprechen wäre somit an sich etwas verwegen...
Bei den Gebäuden von GW hat ein Stockwerk 8cm Höhe. So wie die gestaltet sind, würde ich schätzen 4m ist nicht hoch genug (das wäre es bei 1:50). Acht Meter ist vielleicht angemessen, aber das wäre es erst bei bei 1:100.
Wird wohl irgendwie dazwischen liegen... (1:75 => 8cm=6m, zB.)
Fahrzeuge daneben stellen ist dann aber natürlich schon wieder ein Roulettespiel mit den relationen und Proportionen! -
Der Maßstab "Boden zu Augen" ist an sich schon korrekt.
Kommt nämlich daher das Anfangs nur Militär Modelle verfügbar waren.
Die Kopfbedeckungen konnten z.B in der napoleonischen Ära schon
bedenkliche Ausmaße erreichen . Stichwort Grenadierfellmütze .
Bei Panzern, Schiffen und dergleichen ist die korrekte Maßstabsumlegung
ein Qualitätsmerkmal . -
Hi,
also absolut SICHER kann man sich da natürlich nicht sein *G*
Das erste Problem ist die Frage was sind 28 mm. hier gibts auch schon wieder unterschiedliche Meinungen. Ich hab vor kurzen ne umfrage gesehen in der sich 75% aller Spieler dafür ausgesprochen haben dass 28mm von füß bis eye-level sind - aber zurück zum Maßstab.
ich hab für Gelände etc. mit verschiedenen Maßstäben experimentiert. Es gibt von einigen Herstellen sog. [URL=http://www.yatego.com/alldirect/p,4006874037308,45d05783ab3050_9,siku-super-3730-autokran-1-55]Diecast-Modelle[/URL] im Maßtab 1:55 was dem oft erwähnten 1:56 wohl am nächsten kommt. Wenn man da ne Tabletop Miniatur im 25 oder 28 mm daneben stellt kann man sich kaum vorstellen wie die sich in so ein kleines Fahrzeug reinquetschen sollen. Maßtab 1:66 oder kleiner sieht lächerlich klein aus. Für die Maßstäbe 1:50 und 1:48 gibt es viele Modelle und der Maßstab passt recht gut. 1:48 ist jedoch am oberen Ende der Skala. 1:48 Modelle sind schon relativ groß, sehen aber immer noch gut aus.
Ich werd mal ein paar Bilder von einigen meiner Fertigen Modelle in meine Gallerie hochladen dann kann sich jeder selbst ein Bild davon machen.
Ich denke es ist auch ein Stückweit geschmackssache.
LG Chris -
danke an alle!
-
Allerdings sind die meisten Tabletop-Miniaturen etwas "Übertrieben" bzw. "überzeichnet" was die Größen betreffen.
und die Proportionen.
V.a. Kopf, Hände und Waffen sind zu groß für den Rest der Miniatur (dies ist auch bekannt als "heroic scale" oder "heroic proportions")
Aber bist du dir wirklich sicher mit 1:50 ?
Bei dem Maßstab wäre eine 3cm hohe Figur 1,50m groß... -
Das mit dem Maßtab ist schon so ne Sache. viele vor allem englische Hersteller sprechen bei 28 mm Figuren von einem 1:56 Maßstab.
Allerdings sind die meisten Tabletop-Miniaturen etwas "Übertrieben" bzw. "überzeichnet" was die Größen betreffen.
Ich finde Maßtab 1:48 bzw. 1:50 passt ganz gut zu den meisten 28mm Miniaturen.
Vergleichsweise sind 1:35 Modelle sind viel zu groß und 1:72 Modelle sind viel zu klein!
LG Chris -
Ich hab mir das mal ausgerechnet, weil ich für's Modellbauen wissen wollte, wie lang ein Meter in dem Maßstab ist.
Also wenn ein 1,80 großer Mensch 28mm hoch ist, und/oder ein 2m großer Ork (oder Mensch oder was auch immer) 30mm hoch...
... dann ist ein Meter etwa 15mm (aufgrund beider Berechnungsgrundlagen).
Jetzt muss man nur noch die 1000mm (von einem Meter) durch 15 (mm) dividieren, und kommt auf...
... einen Maßstab von 1:66 (komma 6 periodisch)...
Unterm Strich ist das aber relativ - weil die Miniaturenreihen selbst innerhalb eines Volkes nicht immer wirklich stimmen.
(zB Marine zu Rhino, ImpSoldat zu Baneblade, Gant zu Krieger zu Carnifex)
Und Vergleichen zwischen zB Orkboys, ImpSoldaten und Space Marines hält der Maßstab erst recht nicht stand. Wenn man dem Fluff glaubt, sollten Marines und Orks deutlich größer sein als Imps... sind sie aber als Miniatur nicht wirklich...
Ein guter Anhaltspunkt und Durchschnittswert isses trotzdem, also ich würde sagen 1:66
[edit: zum Vergleich, bei 1:56 wäre 1meter etwa 18mm lang (17.85mm)] -
Original von divaimidada
bei 1:35 wäre ein mensch mit 180 cm körpergröße als miniatur etwa 5 cm groß.
hm, guter punkt
hab mal gegoogelt.
en.wikipedia.org/wiki/Miniature_figure_(gaming)
wargamesfactory.com/
hier wird von einem 1:56 maßstab gesprochen. -
bei 1:35 wäre ein mensch mit 180 cm körpergröße als miniatur etwa 5 cm groß.
-
-