Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 98

  • Nachdem ich den ersten Trailer für den Film gesehen hatte, organisierte ich mir das Comic und ich war nicht enttäuscht. Auch der Film liefert eine gute Adaption. Am stärksten ist meiner Meinung nach der Anfang.

    Das einzige was mir wirklich nicht gefallen hat, war wie sie es in Szene gesetzt haben als bei Rohrschach die letzte Hemmschwelle gefallen ist. Sie hätten ruhig einbauen können, dass er den Pädophilen an die Heizung kettet und dann das Haus anzündet. Vor allem, weil er dem Typ eine Chance geben wollte.

    Das Einhacken im Film zeichnet da ein anderes, wenn auch nicht minder graueneregendes, Bild.
  • Also ich hab mir nicht den gesamten Thread durchgelesen, aber ich will auch nur meinen Senf dazu geben:

    Hab mir den Film im Kino letzten Sonntag gegeben und bin schlicht und einfach begeistert. Ich kenne das Comic NICHT und ich bin kein extremer Fan von Comicverfilmungen (aber ich schau doch gern, was bei sowas rauskommt :)). Anfangsszene wirft klarerweise Fragen auf, aber das Ganze ist eigentlich recht schnell erklärt. Toll find ich die vielen Geschichten zur Vergangenheit der Maskierten, wenngleich das auch manchmal etwas zu viel des Guten ist. Jedoch macht die Filmlänge diese Szenen aus der Vergangenheit wieder wett, denn die Handlung kommt immerhin nicht zu kurz. Rohrschach ist wahnsinnig gut gespielt und die Synchronstimme erste Klasse!

    Alles in allem würd ich 9/10 Punkten vergeben. War wirklich ein toller Film, einzig manche Handlungsrückblicke und Szenen waren ein wenig zu langwierig inszeniert.
  • Ja, hab den guten Rohrschach auch erst beim zweiten Mal anschauen wirklich bemerkt in mehreren Szenen. Dabei ist er eigentlich ziemlich auffällig mit seinem Schild. Er steht sogar beim Begräbnis direkt neben dem Wagen wo Dr. Manhattan aussteigt. :)
  • Wie Dan und Ms. Jupiter aus dem Restaurant kommen, da sagt er es auch dass er sie beobachtet, und sie es nicht merken weil ja keiner seine Identität kennt :)

    Haben Sie aber gut hergerichtet, den Schauspieler von Rohrschach... wenn man ihn bei Interviews sieht erkennt man ihn eigentlich gar nicht.
  • Dass der gute unmaskierte Rorschach oft vorkommt am Anfang vorkommt passiert in den Comics auch, wenn ich mich recht erinner, dort kauft er ja beim Zeitungsladen unseres Vertrauens ein... :D

    Im Film sieht man in auch öfters ja ^^

    Hab mit vielen, sonst nicht Comic Fans über den Film gerdet, fanden ihn eigentlich fast alle gut.
    Nur jene die mehr auf Seichte Unterhaltung stehen fanden in langweilig... ;)

    freu mich schon auf die DVD...
  • Anonym = Rorschach



    Nach dem ich den Film heute noch mal gesehen hab. kann ich sagen das man jetzt erst merkt das Rorschach ohne Maske schon die ganze Zeit im Film vorkommt.

    Und ja er schreibt in sein Journal rein X ist an allem Schuld wir fliegen jetzt in die Antarktis. Dann sieht man wie das New Frontier Büro von den lichten vom Archi beleuchtet wird und das Journal eingeworfen wird.
  • Ich hab' es nun endlich auch geschafft, diesen FIlm zu sehen und bin schlichtweg begeistert.
    Super Umsetzung, herrliche Special-Effects, gute Story und Sprüche.
    =)

    Nur die duetschen Synchronstimmen klingen mMn furchtbar...

    Wird ein DVD-Pflichtkauf.
    10/10
  • Schade ist nur das es den Studios nur wieder zeigt das sie mit eine "intelligenten" Comic Verfilmung aufs falsche Pferd setzen und doch bitte weiterhin so Glanzleistungen wie X-Men Origins:Wolverine heraus bringen sollen.
  • Das stimmt, bei uns nach dem Kino haben sich auch ein paar Leute unterhalten, wie doof und verwirrend der Film doch ist... naja, mangelnde Allgemeinbildung halt - die Szenen im Intro versteht sicher nur ein Bruchteil der Leute, und nur diejenigen, die sich damit beschäftigt haben werden wissen was der Film aussagt bzw. worum es geht.

    Aber bei der heutigen Fernsehkultur...
  • Bin auf noch was trauf gekommen warum die Mashien mis Jupiter heisst und nicht Enola Gay


    Benannt wurde die Enola Gay nach der Mutter des Piloten Colonel Paul Tibbets, der das Flugzeug beim Abwurf der Atombombe geflogen hat. Enola Gay Tibbets (geb. Haggard; 1893?1983) selbst war benannt nach der Heldin eines Romans, den ihr Vater besonders schätzte.



    Ich schätze nun da nach der Echte Bomber denn Namen einer Heldin trug hies der MISS JUPITER ^^ kann mich aber auch irren :P
  • So wie ich das verstanden habe ist Moore einfach gegen das Medium Film bzw. der Meinung der Film kann niemals die Geschichte so wiedergeben wie es nötig wäre.


    Moore felt that, contrary to others? opinion, the comic book was not cinematic. When he was approached by Terry Gilliam on how to film the comic book, Moore stated, "I [don?t] think it [is] filmable"

    In December 2001, Moore further explained his opposition, citing how a reader can take the time to absorb the character backgrounds, by having the option of turning back the pages so that they can connect elements they had just read to past elements, but that film forces you to watch the story at 24 frames per second

    In Moore?s opinion, Hayter?s script was the closest anyone could get to the original comic, but added that he would not be going to see the film when completed. Moore said, "My book is a comic book. Not a movie, not a novel. A comic book. It's been made in a certain way, and designed to be read a certain way: in an armchair, nice and cozy next to a fire, with a steaming cup of coffee.

    Moore signed a deal to go uncredited on the film, and for his share of the income be given to Gibbons, as he had done on V for Vendetta.

    Moore expressed discontent over the choice of the director, saying that he "had a lot of problems" with the comic book 300 and that, while he had not seen it, he had heard that Snyder's film adaptation was racist, homophobic, and "sublimely stupid.

    Gibbons believed watching the film on DVD would emulate flipping through the book, with viewers pausing or rewinding the film to catch details.

    en.wikipedia.org/wiki/Watchmen_(film)#Moore_and_Gibbons
  • Ich würde gerne wissen warum sich Allan Moore auch von dem Film distanziert hat bei From Hell bei der Liega is klar die sind nicht so gut oder verkörpern das Comicbuch nicht so gut aber der Film ist ein Hammer.