Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 78

  • Erstmal verneig ich mich höchst ehrfürchtig vor dir und deinen Malkünsten genauso wie vor der Sammlung an höchst appetitlichen Orkzen!

    Original von lexandro
    Ich bin froh dass ich mich endlich dazu durchgerungen habe, den Snotling zu verwenden. Die Miniatur ist genial, leider hab ich ihn recht schwer beschädigt bekommen so dass ich die Beine von der Hüfte abwärts neu modellieren musste.


    Die besten Kreaturen die's jemals unter den Orks gab sind definitiv Snotlings. Was dir fehlt ist ein "Pilzling", der würd's noch perfekt machen^^
  • @Asmodai: Hmmja, oder eine Anspielung auf die Band Münchner Freiheit. Nunja, danke für den Kommentar. :)

    @Method Git: Jo, die Bases bleiben nicht so solange das "Wöd" nicht bleibt denn das haut mir die Augen ein. ;) Just kidding, danke für dein Posting.



    Hier sind wiedermal ein paar neue Sachen die absolut nichts mit Orks zu tun haben...der Thread wird mehr und mehr zur Mogelpackung. Sind die letzten Sachen die ich in London male, am Mittwoch geht's ab in die Heimat.



    Sororita mit schwerem Flammenwerfer (so gut wie fertig):







    Ein Astropath (WIP):







    Halblinge (wip):





    Officer of the Fleet (WIP):






    Jau, endlich sind meine IG-Sachen gekommen. Die Advisors sind großartige Miniaturen; sowas geht in Plastik halt einfach nicht. Der Artilleriekerl bekommt wohl einen Adjutanten der ihm den Vox caster trägt weils bescheuert ist dass er das Kastl selbst tragen soll.

    Nunja, Kommentare und Kritik sind wie immer höchst willkommen und bis denn dann. :)
  • mir gfallt das blau-weiss, sieht sehr gut aus mit dem Sisters Farbschema. Ich find auch gut, wie die Seraphen deutlich etwas verzierter und prunkiger ausschaun als die normalen Sisters.
    Nur die grünen Bases haun mir ein bissi das Aug ein - aber die bleiben womöglich eh nicht so?

    Die Haut is sehr hübsch geworden und die Haarfarben sind auch Wöd!

    *thumbs up*
  • Heho, danke für die netten Replies.

    @grossa grüna: Dankeschön. Ansich geh ich kaum auf Turniere, mal sehen.

    @Ark: Gedankt. Die Plünderaz haben auch genug Zeit in Anspruch genommen. ;)



    Orktechnisch gibt's ansich nicht viel Neues muss ich zugeben. In letzter Zeit war viel für die Uni zu tun. Ausserdem bin ich dieser Tage wieder in Österreich (quasi auf Urlaub) und wollte endlich mal wieder was anderes malen als Orks.

    Trotzdem hab ich noch fix einen Big Mek mit Schpezialkraftfeld angefangen.



    Der Mekboy ist wie immer aus den frühen 90ern, der Snotling ebenso. Zum Glück hab ich ein 40mm Rundbase rumliegen gehabt so dass ich ihn basen konnte. Ist natürlich noch nicht ganz fertig aber ist auf gutem Weg. Ich bin froh dass ich mich endlich dazu durchgerungen habe, den Snotling zu verwenden. Die Miniatur ist genial, leider hab ich ihn recht schwer beschädigt bekommen so dass ich die Beine von der Hüfte abwärts neu modellieren musste.

    Ansonsten hab ich endlich mein Squigkatapult bekommen, zusammengebaut und angefangen zu malen.



    Nix Spektakuläres im Moment aber ich bin froh dass ich das Modell endlich hab. Übrigens mein erster ebay-Kauf bei dem ich etwas um einen Pence erstehen konnte. Nicht übel.

    Ansonsten....wie gesagt, ich bin froh endlich mal was anderes zu malen nachdem ich das letzte Jahr im Grunde nur Orksgemalt habe. Deswegen hab ich mich in den letzten Tagen auf Sororitas gestürzt.









    Hja und das wärs für dieses Update zu meiner Maltätigkeit. Hoffe, es gefällt. Bis demnächst!
  • OK - Zeit für ein kleines Update.

    Erstmal eine neuer Armyshot unter grässlichen Lichtverhältnisssen:








    In einem unerwarteten Motivationsschub hab ichs geschafft, die schwarzen Teile eines Mobs shootaboys zu bemalen womit sie jetzt bald fertig sind:





    ...und die Plünderaz sind auch so gut wie fertig, an den Glyphenplatten gehört noch bissi gezaubert, ansonsten scheint alles zu passen:









    Das wär's wiedermal für heute. Hoffe, es gefällt. Bis denn dann!
  • @Krashrak: Gern geschehen. ;)



    So, mal wieder ein Update. Erstmal ein, wie ich hoffe, etwas besseres Bild von neuerem Zeug:



    Nochmal die Buggies:








    Die Bosse in 'Eavy Armour sind jetzt so gut wie fertig:





    Hier gemeinsam mit ihrem Painboy:






    ....und nun woran ich die letzte Woche gemalt habe:







    Bei Tageslicht scheint meine Kamera Blau besonders gern zu mögen, deswegen sieht es etwas greller als in RL aus. Wie ihr sehen könnt, ist die Einheit noch einigermaßen WIP, trotzdem hab ich schon die Kanonen an die Orks gebaut, nur damit es etwas fertiger aussieht (war wahrscheinlich ein Fehler, sieht aber besser aus ;) ).

    Kommentare, Kritik und Anregungen sind wie immer höchst willkommen!
  • Auf deutsch wird layern oft mit "schichten" übersetzt.

    Ich nehme an, du willst das Rezept für die Orkhaut:

    VMC Reflective Green base
    ein paar layer highlights mit mixes aus reflective green und camo green
    wash mit devlan mud, oder einem mix aus badab black and devlan mud
    highlights mit camo green rauf bis pures sunburst oder sonst ein yellow.
  • Gelayert?
    ->> Farbe mit milchiger Konsistenz und dann mit dem Pinsel gezogen um einen Farbübergang zu erzeugen???

    Welche Farben hast du für das Grün benutzt? (Snotgreen, Goblingreen,...)
  • @Nordmann: Dankesehr, zu freundlich.

    @Morathi´sAffäre: Nix gedippt. Mein liebstes Hobby ist Miniaturen bemalen und da hat ja dippen nicht viel damit zu tun. ;) Washes benütz ich schon, aber extrem sparsam. Höchstens auf der Haut nach den ersten beiden highlights, der Rest ist alles gelayert. Auf metallics verwende ich washes.

    Bei den Kommandos washe ich recht viel aber das hat sich mehr so ergeben. Generell, wie gesagt, eher weniger washes.