Billig fängts an....
Es kommt darauf an, was man machen möchte.
Eine antike Armee im Maßstab 1:100 und das vielleicht noch in 15 oder 6mm wird nicht die Welt kosten, aber dabei bleibts eher selten ( und schaut wohl eher bescheiden aus )
Ich bin dem historischen TT mittlerweile seit 1986 treu und man hat immer wieder Projekte ( sprich, neue Armee/neue Zeit ), in die man sich hineintigert.
Irgendwann will man auch Alles über die Zeit wissen...
Dann will man auch schöne Spieltische mit schönem Gelände...
Dann will man vielleicht auch einen anderen Maßstab oder ändert das Regelwerk...
Es ist allerdings richtig, GW-Figuren sind teurer als vergleichbare Figuren von Herstellern historischer Miniaturen..
Es gibt mehrere Ws...
1.) Welche Figurengröße?
2.) Welche Periode?
3.) Welcher Maßstab?
4.) Welches Regelwerk?
5.) Welche(r) Hersteller?
6.) Welches Hintergrundmaterial?
7.) Eigentlich römisch 1 - Wieviel kanns kosten?
Gerade die Antike bietet mannigfaltige Optionen, mMn. wird dieser Zeitraum viel zu häufig viel zu global gesehen.
Nikfu ist ein Fields-of-Glory Spieler mit 15mm Griechen.. Da gibts AFAIK noch einige FoG Spieler in Wien und Umgebung..
Greymouse und meine Wenigkeit sind gerade im Begriffe, uns den frühen Diadochen in 28mm zu widmen.