Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 16

  • habe ich schon mehrmals gesehen nur nicht als "ganze" Matte. Ich finde es sieht auch bei 15mm gut aus und das ganze Teil ist echt gut gearbeitet aber mir kommt dann dennoch der ganze Untergrund als zu "ähnlich" weich fließend vor...weiß nicht wie ich es sagen soll.....integriert in normale tische finde ich es besser...so habe ich immer das gefühl ich muss mit dem Tisch kuscheln..:)
    cheers
    tom
  • Für 15mm bin ich mir auch noch unsicher, da müsste man vermutlich fast alles wegrasieren - ich werde dahingehend aber sicher ein Experiment starten.

    Stückerlweise in einzelnen Geländeteilen geht aber sicher.
  • super idee.

    die frage ist nur, wie siehts bei 15mm figuren aus? hier wurde es für 28mm gemacht - da siehts gut aus. aber bei 15mm bin ich mir nicht sicher. da könnten die haare einfach zu lang sein. und mehr abschneiden könnte bereits die webung beschädigen und damit an struktur verlieren.
  • Also ich finds ziemlich cool. Sieht auch sehr gut aus, so wie der das verarbeitet hat. Und ich bin mir sicher, es lassen sich auch modulare Fellmatten machen, siehe z.B. das Bild mit seinen beiden Testmatten nebeneinander:

  • Ja sicher ist die Technik auch für einzelne Geländestücke brauchbar. Vorallem wenn man bedenkt, daß langhaariges Geländestreusel üblicherweise in Gold aufgewogen wird - und dann hat man es noch lange nicht sinnvoll aufgeklebt.

    Preislich schaut das Ganze einigermassen verschmerzbar aus (solange schon vorher ein Airbrush im Haus war).

    Edelpelz
  • mhh das hab ich auch schon gesehen, dachte da kommt noch etwas mehr. mich hätte interessiert wie er die gleichförmig gerichteten haare so kreuz-die-quer bekommen hat und das sie auch halten.

    also wenn man das gras kurz genug macht könnte man wohl so eine recht günstige grasmatte gestalten. auf wege und so sollte man aber schon verzichten, weil man sich wirklich zu sehr einschränkt damit.
  • Ja klar, aber überleg mal: die Matte nimmst du und stellst sie in eine Ecke im Keller. Dann machst du dir einfach die nächste!

    Die üblichen zerlegbaren Geländestücke auf Styropor-Basis sind da wesentlich sperriger.