Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
@Tanzbär: Nach deiner Ausführung, also nicht geschafter Motivationstest von den Carriern, hätten sie sich nur in Bewegungsrichtung deiner Grenadiere zurückziehen können. Wenn du also vom Objective aus anstürmst, können sie sich nur weg bewegen.
Damit er durch deine Linie durchbrechen kann, müssten sie den Motivationstest geschafft haben (Tanks don't stop for anything --> S. 110)
Naja, Voraussetzung für TDSFA ist, dass sie den Motivationtest schaffen, und auf S. 107 steht "Each platoon being assaulted must take a Motivaiton Test at the end of the Assault Combat Round", bei Ausnahmen (leaderless platoons S. 108, unarmoured tank teams S. 94) steht auch nur da, dass sie nicht Counterassaulten dürfen und daher die Break-Off-Option wählen müssen, aber nirgends steht, dass sie gar nicht testen würden.
Wie gesagt, ich würde es auch so spielen, dass sie zählen, als hätten sie den Test nicht geschafft (auch führungslose platoons, die entschlossen mit break-off nach vorne das Objective erobern, sind ja eher komisch), aber wirklich gedeckt ist diese Interpretation in den Regeln nicht.
Morgn
Ich würd mal sagen, unarmoured tank teams haben diese Möglichkeit nicht, da sie in diesem Fall nichtmal motivation tests ablegen dürfen, damit also auch keinen schaffen können.
Ja, korrekt gespielt, sofern die UC ihren Motivationtest geschafft haben. Sieh's so: wenn die Infanterie schon so leichtfertig ihre Positionen aufgibt und hervorstürmt, nutzen die Panzer natürlich die Gelegenheit, um da durchzufahren. Die einzige Einschränkung, die sie aufzuhalten könnte, ist, dass sie nicht innerhalb von 5cm von einem gegnerischen Team stehenbleiben dürfen. Wenn man also unbedingt mit seiner Infanterie losstürmen will, sollte man zumindest noch Leute zurücklassen, die auf diese Art das Objective decken.
(beim Nachlesen gerade eben wurde ich nur etwas unschlüssig, ob das nur für armoured tank teams gilt. Unarmoured tank teams müssen dürfen ja nicht assaulten oder counterassaulten und müssen sich immer zurückziehen, wenn sie angegriffen werden - nur steht nicht explizit, ob sie einen motivation test machen dürfen um zu schauen, ob sie sich die Richtung aussuchen können. Tendenziell würde ich nein sagen, wirklich gedeckt ist der Fall in den Regeln aber nicht.)
Morgn
Leider grundsätzlich richtig gemacht, ich habe auf die Art auch schonmal ein Gefecht verloren, aber das sind eben tank teams, die wesentlich beweglicher sind als alles Andere.
Was die Richtung angeht: Wirklich aussuchen kann man es sich nur bei freiwilliger Flucht mit tank teams nach geschafftem motivation test (tanks don't stop for anything, S 110 HRB). Sobald man jedoch mit etwas anderem flieht oder den motivation test nicht schafft, muss man direkt vom Gegner weg (die nächste Kante ist eine reine Warhammer-Angelegenheit, das hat bei FoW keine Relevanz).
Folgende Situation ergab sich heute bei einem Spiel Panzer Lehr vs. Desert Rats:
Gespielt wurde ein "Free for All", 3 Universal Carrier waren in bedrohlicher Nähe (wengier als 10 cm) zu meinem linken Objective. Ich greife sie mit meinen PzGrenadieren an, die universal Carrier flüchten.
Und zwar direkt 30 cm zum rechten Objective und nehmen es ein!
Da ich keine Truppen in Reichweite hatte, ging der Sieg automatisch an die Briten. Als die Situation eitrat, haben wir uns beide erst einmal die Köpfe gekratzt und gefragt, ob dass so richtig sein kann:
der Brite musste aus dem Nahkampf fliehen, näher wäre aber die Tsichkante geesen - kann ich mir ausschen, wohin ich fliehe, oder geht es immer in Richtung nähester kante?
Fleiht ein Universal Carrier wirklich 30 cm (also eine normale Bewegung)? Damit wäre er von mienen PzGrenadieren (abgesessen) nicht mehr einzuholen gewesen...
haben wir also was falsch gemacht oder war der Verlauf an sch so richtig?