Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 14

  • Leichenfledderer :P
    Ich gehs einfach der Reihe nach durch.

    Wie hast du die Miniaturen grundiert? Weiß?
    Ja, die sind weiß grundiert ... ist wichtig, weil nur eine Farbschicht drüber kommt und man da schon einen Unteschied merkt, ob schwarz oder weiß grundiert wurde.

    Welche Grundfarben hast du in etwa verwendet?
    Ich hab Bleached Bone für die Haut, Camo Green für "Innereien" und Snakebite Leather für Klauen, Sensen und Hufe. Alles schön verdünnt auftragen, damit man hier schon ein paar Farbunterschiede reinbekommt.

    Und was muss ich beim Dippen beachten? Ich nehme an du hast eher gepinselt, als tatsächlich gedippt? Wie verdünnen?
    Beachten beim Dippen? ZB dass du einen wirklich großen Pinsel verwendest (also keinen Modellbaumalpinsel mehr, sondern einen normalen Haarpinsel). Ja, gepinselt. Verdünnt gar nicht, die neuen FAPs sind guter Mischung.

    Wie sollte das finish aussehen? Nochmal drüber-trockenbürsten? Oder nur eine Ladung Klarlack?
    Finish hab ich keins gemacht. Nichts highgelightet oder gebürstet - dafür eignet sich der FAP kaum. Ebenso ist es (meist) nicht nötig nochmal mit Klarlack drüberzugehen, weil der FAP ansich schon die Mini versiegelt.

    Gruß Peter
  • Verzeiht mir das fleddern dieses verstorbenen Threads..

    Meister.Petz (oder jeder andere erfahrener Dipper) könntest du mir ein paar "Dipps" (whahaha) geben was man bei der Arbeit mit dem Armypainter beachten soll?

    Möchte einem malfaulen Freund die Armee colorieren. Und da ich mir dabei kein Bein ausreißen will - und die Bilder hier durchaus schön sind - habe ich mir glatt mal eine Boutelle Armypainter strong tone gekauft.


    Wie hast du die Miniaturen grundiert? Weiß?
    Welche Grundfarben hast du in etwa verwendet?
    Und was muss ich beim Dippen beachten? Ich nehme an du hast eher gepinselt, als tatsächlich gedippt? Wie verdünnen?
    Wie sollte das finish aussehen? Nochmal drüber-trockenbürsten? Oder nur eine Ladung Klarlack?


    Danke schomal in vorhinein!

    Lg
  • Danke :)
    Mini Zoantroph find ich auch witzig ... dachte mir, dass aus dem Absorber vielleicht der Obermacker werden könnte, wenn er nur genug lang bei dem mit Warpenergie um sich schmeißenden Zoantroph bleibt ;)
  • Habe heute neue Fotos gemacht und da ich noch keine Tageslichtbirne habe, hab ich einfach Tageslicht verwendet (ja, jenes Tageslicht bei dem die meisten von euch in Rauch aufgehen würden :P ).
    Die Fotos sind jedenfalls besser geworden, wenngleich ein wenig dunkler ... ebenso hab ich mir die Freiheit genommen diesmal die Bilder etwas viel kleiner zu machen, damit ihr nicht 3 Ewigkeiten laden müsst ;)

    Hormaganten


    Stachelgant (nur einer, weil eh alle ziemlich gleich minderwertig aussehen)


    Symbiont


    Krieger


    Zoantrophe


    Carnifex mit der Drohne


    Symbiarch


    Hoffe die Bilder gefallen besser ;)

    Gruß Peter
  • sieht super aus! :)

    wenn ich mir mal tyras zulege, dann dippe ich die überhaupt nur! ich finde das sieht wahnsinnig organisch aus ... da muss garnicht mehr viel dran gemalt werden. weiße oder helle grundierung, dann dippen mit braunen oder grünem lack ...
  • Ja, der übliche Gelbstich ... sehr typisch für Fotos von mir :)
    Tageslichtbirne besorgt ich mir auch sicher mal ... bisher sehen die Ergebnisse mit meiner Leuchtstoffröhre eben weniger toll aus.
    Zeitaufwand war 2 Wochen, wobei ich aber Wochenends meist nichts gemalt hab ... also kann man sagen 10 - 11 Tage reine Bemalzeit ... dazu kommen noch 1-2 Tage entgraten und zusammenbauen.
    Dafür kann ich jetzt keine Klauen und Sensen mehr unter dem Pinsel sehen ;)

    Danke für die netten Worte ... der Gesamteindruck zählt ;)

    Gruß Peter
  • Sehen super aus! Wenn ich nicht Tau spielen würde, würde mir der kleine Tyranide der gerade die Drohne absobiert ja wirklich gut gefallen.

    Freue mich schon auf die Spiele am Samstag. Und meine Tau werden sich an den Tyraniden für die Drohne und den Kampfanzug schon noch rächen :)

    Weiß zwar noch nicht genau wie. Ist ja auch erst mein zweites Spiel.
  • muss sagen bisher fand ich die Ergebnisse die durchs Dippen entstanden sind nicht sehr prall / Aussagekräftig.

    aber diese Burschen sehen echt mal sehr gelungen aus.
    wieviel Zeit hast du denn in diese 750 Punkte Armee investiert wenn man fragen darf?
  • Das mit dem Dippen funktioniert total. Glänzt ein wenig, aber wtf. Habe Space Marines in Planung und wenn ich Dein Ergebnis sehe, denke ich, werde ich auch dippen. Fein, fein. Auch die Farbkombi macht Sinn. Würde mir aber Tageslichtbirnen besorgen, damit Du klarere, un-gelbere Fotos schießen kannst.
  • Benutzer-Avatarbild

    Meine gedippten Tyraniden (mit neuen Bildern)

    Meister.Petz

    Hab jetzt meine 750 Punkte Tyraniden fertig gedippt.

    Hier mal ein Gesamtbild:


    Bestehend aus:

    Stachelganten.................Hormaganten..........Symbionten inkl. Symbiarch


    Zoantrophe........................Krieger..............Carnifex mit abgestürzter Drohne



    Die Bases sind eher alles auf tote, bereits niedergefressene Welt ausgelegt und deswegen recht eintönig bemalt. Ich hab aber versucht das Ganze durch div. Steinchen und eben auch diese Absorberschwärme bzw. die abgestürzte Drohne, die bereits von einem Absorber inspiziert wird ein wenig aufzupeppen (hab noch einen Krisis Kampfanzug für den ersten Schwarmtyrant oder den nächsten Carnifex daheim :)).
    Nettes Detail am Rande: Die Absorber sind nur bei den Truppen anzutreffen, bei denen auch wirklich neues Genmaterial abfallen könnte (also vorzugsweise bei den Nahkampftruppen, jedoch keineswegs bei minderwertigen Stachelganten ;)).

    Alles in Allem sieht es in meinen Augen durch das Dippen doch recht vernünftig aus, aber echt ... langsam reichts. Endlich hab ich jetzt wieder Zeit mich dem "normalen" Malen zuzuwenden ^^.

    Hoffe es gefällt der Gesamteindruck (was zählt schon ein einzelnes Individuum bei Tyraniden??) ;)

    Gruß Peter

    ?dit: Falls jemand über die Ausrüstung meckert: Ich bin blutiger Anfänger und hab erst 2 Spiele hinter mir. Außerdem möcht ich eine recht fluffige Armee. Zum Power - Gamen sind andere Systeme da.