Hmm...ok, die Faustregel lautet:
Aceton oder ähnlich Scharfes für Metallminiaturen, Bremsflüssigkeit für Plastikminiaturen.
Aceton und alles terpentinbasierendes löst Plastik sehr schnell auf, also ist es für solche Miniaturen KEINESWEGS zu empfehlen. Bremsflüssigkeit löst Plastik auch auf, aber viel langsamer. Einen Tag kannst du das Ding durchaus in der Suppe lassen, das macht nix. Ab 2 Tagen wirds allerdings problematisch (auf der andern Seite hättest du ein bestimmt interessantes Gummirhino also falls du experimentierfreudig bist kannstes auch länger drin lassen

)
Das mit den zwei Schritten klingt gut.
Bremsflüssigkeit scheint ausserdem den Plastikkleber aufzulösen sofern nicht zu viel beim Bau verwendet wurde, also könnte sich das Problem mit dem Abfließen von selbst lösen wenn du Glück hast.

Ansonsten ist Fahrzeuge (oder irgednwelche andern hohlen Plastikmodelle) strippen immer bissi problematisch, eben weil du die Bremsflüssigkeit nie so wirklich ganz rauskriegst.
Viel Glück!