Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 14

  • Vcell hat recht, es gibt zwar resine die aus natürtlichen harzen gewonnen werden, die werden aber nicht bei unserem modellbau verwendet sondern meist für farben/lacke...

    unser 'resin' ist ein künstlich hergerstelltes poly-ding.

    das 'plastik' oder 'plaste' kein fachbegriff ist weiß ich auch - folglich müsste plastikkleber dann auch polystyrol oder sonstwas-kleber heißen...

    is einfach nur Umgangssprache alle Kunststoffe als Plastik zu bezeichnen.

    scheinbar werden aber nicht alle als plastik bezeichnet - siehe resin ;)
  • Resin besteht aus Naturharzen also was daran is bitte Kunststoff?

    @Cyndhaer

    Die andren Figuren (GW, Rackham, whatever) sind auch nicht aus Plastik :rolleyes: is einfach nur Umgangssprache alle Kunststoffe als Plastik zu bezeichnen.
  • es ist ein kunststoff, nur ist es kein 'plastik'
    was wir im modellbaubereich als resin bezeichnen ist ein künstlich hergestelltes gießharz.
    andere zusammensetzung, andere eigenschaften, unser normaler plastikkleber schafft es eben nicht das zu schmelzen...

    oben genannte ratschläge befolgen
  • superkleber sollte es richten.

    ansonsten, bzw zusätzlich kann stiften nie schaden. wenn zu wenig klebefläche da ist dann EIN WENIG modelliermasse zwischen die klebeflächen u. zuvor beide seiten mit kleber einstreichen.
  • Hi !
    Ich hab für die zwei FW Nahkampfarme für meinen Cybot aus Resin Locktite Sekundenkleber verwendet. Die Resinteile schön in einem Küchensieb mit Spülmittel gewaschen, dann zusammengebaut mit denselben Kleber und dann die Klebeflächen an Cybot und Arm schön aufgrauht mit einem Schleifpapier und angeklebt. Hält an sich sehr gut !

    Edit: wenn wir schon bei Resin sind: woran liegt es dass das Resin unterschiedliche Tönungen hat ? Z.B ein Arm meines Cybots ist hellgrau der andere dunkelgrau.
    Nicht dass es mich stören würde wird eh angemalt. ist nur reines Interesse :)
    mfg
    Skavengarf
  • Für Resin würd ich auch Superkleber nehmen. Bei mir hat Resin an Resin oder Plastik an Resin nie gehalten mit Plastikkleber.

    Hast du die Resinteile schön mit Seife abgewaschen vor dem Bearbeiten?
  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Resin + plastik + kleber ???

    schnarz

    also ich nehme zum kleben von resin mit metall immer sekundenkleber. genauso bei metall mit plastik. also probiere es mal damit.

    der fuss eines SM sollte als klebefläche durchaus ausreichen kommt halt auf die dioramabase an wenn da zu wenig gerade fläche ist evtl ein wenig glattfeilen wo der fuss hin soll.

    damit sollte es klappen.
  • Benutzer-Avatarbild

    Resin + plastik + kleber ???

    Xun

    hi
    hab das kleine problem das meine marines nich so recht auf ihren resin Dioramaplaten halten wollen.

    Liegt das an:
    .)der Klebefläche? (zu klein, am besten mit greenstuff füllen)
    .) dem Kleber (Modellbau plastikkleber)
    .) was anderem


    THX
    Xun