Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 8

  • Da ich nicht extra einen neuen Thread aufmachen möchte, heir zwei Fragen zu Festung Europa:


    1) Auf Seite 10 ist ein Foto einer "typical Panzergrenadierkompanie" (mechanised :rolleyes: :rolleyes: ) abgebildet - man sieht beim Company Command Team jedoch keine SdKfz, dafür jeweils Panther und Panzer IV abgebildet. Ist das ein Fehler oder habe ich bei den möglichen Auswahlen was übersehen?

    2) Gep PzGren: Ich muss das Light AA Gun Platoon (Seite 29) "aufpanzern", kann mir die 10/5 (2 cm) aber auch über den Divisional Support holen - mus ich die dann (Seite 47) ebenfalls aufrüsten oder gilt das nur für die AA als Waffenzug?

    Gruß, Tanzbär.


    [SIZE=7]Ps: ich hasse es, wenn bei den gep PzGren ständig auf die Auswahlen bei den PzGren hingewiesen wird. Gnah! :evil:[/SIZE]
  • Morgn
    Es geht um mehr als das Layout: Der neue Stil der Armeelisten ist nicht nur graphischer Natur, sondern der Aufbau ist in Bezug auf Support ja ein vollkommen anderer, eine Tatsache, die in Festung Europa ncoh nicht gültig ist. Ich persönlich bin am Überlegen (auch weil ich mcih sowieso erstmal an die neue Darstellung der Listen gewöhnen muss, udnd ie Infos gerne zentral gesammelt habe).
  • vielleicht bin ich einfach zu geldbezogen und daher kurzdenkend, aber verstehe ich es richtig, dass die neue ausgabe des buches neben den layouttechnischen verhübschungen einfach nur die änderungen und neuheiten aus den einzelnen lateware westfront intelligence handbooks der letzten zwei jahre wiedergibt?

    quasi nichts anderes als eine hübsch gelayoutete zusammenfassung für weitere 35 euro?

    und die "alte" version mit ihren listen bleibt gültig.
  • stimmt. ist mir vorher garnicht aufgefallen. echt mal eine wirklich gelungende idee für ein cover.

    man kann das buch ja auch kaufen und das westfront buch wiederverkaufen oder einfach jemanden der sich sowieso das buch kaufen will einen gefallen tun und ihm sein buch mitgeben. ;)
  • Die Listen sehen ganz klar angepasst aus. Viele Änderungen aus den Kampagnenbüchern sind jetzt übernommen worden. Beispielsweise sehe ich bei der US Rifle Company die Möglichkeit, 15cm Artillerie wie in Cobra mitzunehmen, oder auch armored field artillery. Ferner gibts auch die Air Observation Posts (ebenfalls aus Cobra).

    Also ich find die Idee gut, es hat sich einiges getan, das wieder in ein neues Buch zu packen, das dann wieder mal alle Informationen gesammelt beinhaltet halte ich für eine konsequente Umsetzung der Idee, die schon mit den Compilation-Büchern Afrika und Ostfront angefangen wurde. Jetzt muss ich mir nur noch überlegen, welches Westfrontbuch ich noch brauche ;)


    edit: mir ist grad noch die Coverkomposition aufgefallen, die ist ja auch genial. Von rechts (also am Frontcover) greifen Russen an, von links (also am Rückencover) die Westalliierten, und die Deutschen in der Mitte werden von beiden Seiten bedrängt :D
    Wer auch immer diese Idee hatte, dem gebührt mein größtes Lob :)
  • Benutzer-Avatarbild

    RE: fortress europe

    Athelstan

    neben der tatsache, dass mich die westfront-bücher nicht interessieren, wäre es vor allem interessant, ob sich neben dem schöneren layout, wirklich viel an den listen ändert. denn genau das wäre die primäre information.

    bzw. ob man die geänderten listen eventuell als pdf über ihre seite bekommen könnte. denn für ein neugestaltetes buch mit ziemlich identen inhalt nochmals 35 euro zahlen ist schon ein wenig happig - wenn man, wie ich kein interesse an der westfront hat.