Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 27

  • was mir da primär sofort einfällt wäre das buch vom nafziger zu leipzig 1813. das problem, es gibts nicht mehr zu kaufen, und wenn man es irgendwo in einem antiquariat findet, dann ist es sauteuer. nafzigerbücher sind sicherlich mit die am besten recherchierten bücher aber eben sauteuer.
  • Den Link habe ich doch schon lange... siehe auch einen meiner Post vorher (Seite 1... 5-8 Post)... dort wird der Link schon aufgeführt :P

    Aber ich hab mich vielleicht auch zu undeutlich ausgedrückt (meine Spezialität :tongue: ) Was ich meinte ist eher Literatur zur Landwehr... Aufstellung, Führung, Führer... Aufgestellt am... Eingesetzt am soundsovielten etc... daunddort gekämpft... im Verbund mit der Einheit etc... Gesamt/Soll/Ist-Stärken... also eher alles in die Tiefe gehende... am Liebsten rund um die Völkerschlacht... Und da am Liebsten ein Verband mit verstärkt Landwehr Kavallerie... Landwehr Infanterie (hier am liebsten Schlessier wegen den Schmucken Kragenfarben :D )...

    Sprich... Eine Armeeaufstellung der Preußen rund um Leipzig und dort der Verbände mit großen Teilen Landwehr...
  • Übrigens hab ich auch eine Verschwörung aufgedeckt... es gibt weder Bücher über Preussens Glorie sprich die Landwehr und Linieninfantry noch irgendwelche Publikationen (und wennn s doch nur ne Zeitung wär) .... sei es auf Amazon (derzeit nicht lieferbar) wie auch auf Osprey... (out of stock... und zwar alle die eben Landwehr und Linieninfanterie als Thema behandeln)... das einzige was ich gefunden habe ist ein Reprint von 1873 mit knappen 120 Seiten... irgendwie nicht das was ich mir vorgestellt habe... da vor allem der Preis mit fast 40 Euro doch ein wenig heftig wäre...

    Über Buchtipps und Quellen im Besonderen würde ich fast nen Krügerl springen lassen... :D
  • Mal kurz so nebenher... (den alten Granden hier wird das eh schon alles ein Begriff sein...) aber wenn ich die Bilder sehe... also ich bin hin und weg!















    Einfach Super! Und deswegen musste ich die nochmal zeigen =) (auch wenn die schon in hunderten anderer Threads und Foren gezeigt wurden)
  • @ Franz"mann" und ich merke immer mehr wie passend die olle Kamelle eigentlich ist :tongue:... ich ruf morgen einfach mal durch... vielleicht können wir ja athel auch noch für ein kleines treffen begeistern

    und jetzt klick ich mich mal durch den shop :D
  • Ich kann bez. Napoleonics noch folgendes Regelset anbieten:

    Out-of-Print 83244 EMPIRE MINIATURES RULES 4TH (EmpGms) $28.00 FB 1.5 MINT
    1989 update of this award winning miniatures rules set by veteran designers
    that aspires to be a faithful simulation of Naploeonic warfare. Designed
    for both 20/25mm & 15mm figures. 32or40yd/1", 60men/mini, 1hr/turn.
    J.Getz,S.Bowden'89



    Habe ich über meine früheren Italien-Kontakte erhalten.

    Saukompliziert, aber whooow !

    Bases sind hier z.B für 15mm und 20/25mm angegeben, aber sie nehmen´s nicht so bierernst mit den Bases, Hauptsache das Spiel fließt gut dahin.

    z.B.:
    Unit Type - Area per casting

    all mounted troops: 15mm: 3/4" wide x as needed
    all mounted troops: 25mm: 1" wide x as needed

    etc etc.


    Das reflektiert den Geist des wargames wie wir ihn hier sehen:

    Kein sklavisches Festklammern an Bases etc., sondern "feel the flow of the game - and have fun with it"

    CU am Schlachtfeld
  • worean.eu/

    Die Jungs haben ein großes Sortiment ( v. a. Fahnen ) und sind in Grevenbroich ( oder Umgebung ) zu Hause.

    Ich denke allerdings, daß sie den Großteil der "nicht so gängigen" Produkte selbst erst bestellen, wenn sie eine Bestellung vorliegen haben.

    Da ich mir allerdings die Fahnen ansehen wollte und auch hier keinen vernünftigen Anbieter gefunden habe, habe ich quasi in einem Aufwasch ein paar Preußen ( Jäger, denn von denen gibt es kaum brauchbare Modelle anderer Anbieter ) mitbestellt.

    Ich habe selbst 1813er Preußen, das Kleist´sche Korps in Angriff genommen - Brigade Klüx ist beinahe fertig und die Brigade Ziethen habe ich bereits begonnen ( die Preußen hatten als einzige Nation zu diesem Zeitpunkt keine Einteilung in Divisionen, dafür jedoch größere Brigaden )

    .) ad Front Rank:

    Prinzipiell sind die Jungs recht flott ( Lieferzeit ~ 4/5 Tage ab Bestellung ), ich habe allerdings bei meiner letzten Bestellung auch knapp 2 Wochen warten müssen. Jede Bestellung ist bis dato bei mir angekommen, also keine Sorge ;)

    .) Perry´s:

    Die Perry´s wird man wohl bald nicht mehr umgehen können, da sie auch im napoleonischen Bereich mit Plastikboxen beginnen und die geplante Zeit hier früher angesiedelt sein wird...
    Ein weiterer Anbieter - Victrix - beginnt im Übrigen ebenfalls gerade mit Plastik, die Minis sehen allgemein recht gut aus, und der kolportierte Preis stimmt.

    Franz
  • Es gibt einen deutschen Anbieter für Calpe? Echt? Post mal den Link... derzeit hab ich direkt beim Calpemacher bestellt... aber der ist erst seit heute wieder im Lande wie er schrieb 01. September... und Frontrank ist schon seit x Tagen zu mir unterwegs und es dauert und dauert (auch hier bin ich für andere Anbieter dankbar die was lagernd haben)...

    Aber der Calpemacher ist echt begnadet... x Posen und Varianten... die Truppentypen wirklich wunderschön (und wunderschön ist eine derartige Untertreibung!) umgesetzt... bin zwar auch von den Perrys begeistert.... aber irgendwie davon abgekommen... (nach x angefangenen Bestellungen immer wieder gelöscht und eben nur 1815)... Aber back to Calpe... ich sag nur Landwehr... die hats mir total angetan...

    Wegen den Verbänden... als "kriegerisch seefahrender Bergsachse" kommen für mich nur Verbände rund um die Völkerschlacht in Frage (blöd formuliert die gabs davor auch und später sowieso aber ich muss mich ja an irgendwas festmachen und da ich schon als kleiner Scheißer auf dem Teil immer rumgeraxelt bin)... sprich derzeit bin ich irgendwo bei Möckern und den dort eingesetzten Verbänden und acker mich so durch...preußische Linieninfanterie, Einheiten der schlesischen Landwehr, Mecklenburger Husaren und Thüringer Freiwillige bzw ist das ein großer Pool aus dem ich schöpfen kann...
  • Anhand Deiner Links war es auch nicht schwer zu erraten, daß da auch Preußen dabei sein müssen.

    Frage am Rande, wo hast Du Calpe bestellt? Irgendwie sind die schwer zu bestellen, ich habe gerade eine "Test"bestellung bei einem deutschen Anbieter ( Test wegen Vorauskasse ) laufen.

    Du hast aber recht, Calpe dürfte so ziemlich die besten 28mm-Preußen anbieten, die es dzt. gibt. Zumindest von dem Angebot an verschiedenen Miniaturen muß man schon begeistert sein.

    Hast Du da auch eine bestimmte Aufstellung auserkoren oder ist es noch nicht so weit?

    Franz
  • *pfeif... unschuldig in die gegend guck... Aber ok ich gebs zu... das mir derzeit 2 Fraktionen durch den Kopf geistern... entweder Preußen oder aber die ollen Franzmänner... sind beide faszinierend und haben ihre Reize...

    Vom spielerischen her bin ich eh nicht soooo fasziniert aber ich kenn ja auch die regeln noch nicht und man sollte sich ja alle Optionen offen halten... deswegen auch gleich die Basingfrage =)....

    Wegen dem Termin ... aber gerne doch... da ich aber der Gruppenheini bin ... sollten wir mal was mit allen ausmachen die sich über das Thema informieren wollen... so ein treffen wäre jedenfalls absolut super und ich bin bei fast jedem termin dabei...

    bei mir ist der Stand derzeit der... das ich auf eine Lieferung von Frontrank und Calpe Miniatures warte... jeweils ein Regimment mit 30 Mann ... sprich max. 900 Helden :D inkl. jeweils mounted Antreiber und 4 Hoschies für s interne "arschtreten" innerhalb der Abteilungen inkl. jeweils Battalionskommando.

    Vom Feeling her und dem ganzen Preußens Glorie :D etc...werdens aber zuerst die Preussen sein... wobei ich auch die Franzmänner zeitgleich aufbauen werde... sprich... Trupp bemalen... nächsten holen... etc... bin derzeit eher am recherchieren und sammeln von Infos und eben Farbvorgaben.... und kau mir die Nägel ab und hoffe das BAAAAAAAALD meine Minis kommen *schluchz...

    Und was am Rande... schönen Videobericht über die nachgestellte Schlacht von Leipzig (teilschlacht auf ner Fanside) reingepfiffen... und dann kam der sächsische Moderator :tongue:... aber auch das Erlebniss hat mich nicht davon abgebracht... und wie gesagt... spätestens seit den Calpe Miniaturen... kann es kein zurück mehr geben ;)
  • Tom, was auch immer Du wissen willst - wir machen uns einen Termin auf "ein" Bier aus und wir treffen uns zum Plauschen, mittlerweile bin ich ja wieder in Wien und habe hin und wieder auch Zeit :D.

    Sehe ich das richtig, oder haben es Dir zur Zeit die Preußen angetan?

    Franz
  • Naja... das basing scheint mir nicht sooo das Problem (unwissenderweise) eher hindert einen spannende Lektüre am fortkommen bzw liest man sich von Hinz nach Kunz also sozusagen immer tiefer ... dazu phantastischste Miniaturen und Informationen... wie zb hier:

    befreiungskriege.wordpress.com/category/saxon-musketeers/

    grosser-generalstab.de/tafeln/knoetel.html

    twfigurines.de/napoleon/bavarians/bavarians1.htm

    napoleon-online.de/html/pr_juegelwolf_unkommentiert.html

    eben ... ein wunderbarer Mix aus allem...