Naja, aber diese Errata-"Unwesen" kann es letztendlich auch nicht sein. Irgendwann hat mich das unangenehme Gefühl becshlichen, daß man mit den Fehlern noch zusätzliches Geld scheffeln will und eben Chroniken-Bücher herausbringt - damals bin ich brav ins Geschäft gegangen und habe es mir gekauft, heute denke ich mir, wie deppert ich war....
Warhammer hat sich IMHO -trotz aller Bekundungen- wieder zurückentwickelt.
Heute hat der, der alle Errata kennt, seine Armee tunen kann und Power-Charaktere entwickeln kann ( erinnere mich immer wieder an den Blutdämonen, den man einfach mit Sirenengesang nehmen "muß" - keine Ahnung, was das ist/kann ), einen unschätzbaren Vorteil.
Sollte er ( sie ) noch gut schätzen können und gut würfeln ( oder diese noch besser legen können, soll ja auch schon vorgekommen sein ), ist eine Partie schon beinahe gewonnen, so lange der Gegner nicht genauso ans Werk geht.
Es tut mir leid, aber mit Strategie hat das dann relativ wenig zu tun....
Franz
Warhammer hat sich IMHO -trotz aller Bekundungen- wieder zurückentwickelt.
Heute hat der, der alle Errata kennt, seine Armee tunen kann und Power-Charaktere entwickeln kann ( erinnere mich immer wieder an den Blutdämonen, den man einfach mit Sirenengesang nehmen "muß" - keine Ahnung, was das ist/kann ), einen unschätzbaren Vorteil.
Sollte er ( sie ) noch gut schätzen können und gut würfeln ( oder diese noch besser legen können, soll ja auch schon vorgekommen sein ), ist eine Partie schon beinahe gewonnen, so lange der Gegner nicht genauso ans Werk geht.
Es tut mir leid, aber mit Strategie hat das dann relativ wenig zu tun....
Franz