Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 3

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Sperrholz bemalen?

    schnarz

    am besten gehst du mal in deinen örtlichen baumarkt und fragst da nach. es gibt da diverses zeug was eine sperrschicht errichtet und den schwammeffekt des sperrholzes verhindert.
    sooft gundieren bis es paßt kann bei sperrholz eine verdammt teure angelegenheit werden. da sind 2-3 euro für sperrgrund besser investiert.
  • Benutzer-Avatarbild

    Sperrholz bemalen?

    Aegis

    Hab aus Pappelsperrholz in einer kreativen Phase mal ein paar Geländeteile gebastelt.
    Leider ist mir beim Grundieren (zuerst mit weissem Spray, dann per Hand mit weisser Acrylfarbe) aufgefallen, dass die Farbe wenig bis kaum deckt bzw. ins Holz einzieht.
    Ist mir bei vielen Gleändeteilen zuvor ned passiert (da war allerdings immer eine Sandschicht drüber)
    Was tun?
    - Holz mit Leim einlassen?
    - So oft grundieren bis es passt??

    Bitte um Hilfe!
    MfG
    pat