Morgn
1. Grundsätzlich kannst du die Figuren verwenden, die du hast, solange es deinen Gegner nicht stört (und solange alle Fahrzeuge udn Waffen das sind, was sie darstellen dürfte auch niemand ein Problem damit haben). Meine Afrika-Schotten mit kurzen Ärmeln udn tlw kurzen Hosen lasse ich auch als Normandie-Schotten herumlaufen, weil ich keine Lust udn nicht das Geld habe, mir alles, was ich so für Midwar besitze, im Latewar nochmal zu kaufen, weil Uniform und Bemalung nicht ganz passt. Abgesehen davon edckt Afrika auch den Krieg in Italien ab, wo britische Latewar-Figuren auch uniformtechnisch nciht so fehl am Platz sind, einzig die Helme sind etwas anders, aber das sollte niemanden stören.
2. Ja, die Armeelisten aller Epochen sind untereinander grundsätzlich ausgewogen, man sollte jedoch keine Epochen mischen. Ganz klar ersichtlich wird dies am Beispiel des Tigers, der im Latewar ca die Hälfte dessen kostet, was er im Midwar kostet. Deshalb sind die Epochen dazu gedacht, die Verhältnismäßigkeit zu wahren und auch halbwegs historische Kombinationen zu ermöglichen (also keine Königstiger vor El Alemein).
Anderes Beispiel gefällig? 3 latewar Sherman kosten die Briten 200 Punkte. Im Midwar sinds 345.
1. Grundsätzlich kannst du die Figuren verwenden, die du hast, solange es deinen Gegner nicht stört (und solange alle Fahrzeuge udn Waffen das sind, was sie darstellen dürfte auch niemand ein Problem damit haben). Meine Afrika-Schotten mit kurzen Ärmeln udn tlw kurzen Hosen lasse ich auch als Normandie-Schotten herumlaufen, weil ich keine Lust udn nicht das Geld habe, mir alles, was ich so für Midwar besitze, im Latewar nochmal zu kaufen, weil Uniform und Bemalung nicht ganz passt. Abgesehen davon edckt Afrika auch den Krieg in Italien ab, wo britische Latewar-Figuren auch uniformtechnisch nciht so fehl am Platz sind, einzig die Helme sind etwas anders, aber das sollte niemanden stören.
2. Ja, die Armeelisten aller Epochen sind untereinander grundsätzlich ausgewogen, man sollte jedoch keine Epochen mischen. Ganz klar ersichtlich wird dies am Beispiel des Tigers, der im Latewar ca die Hälfte dessen kostet, was er im Midwar kostet. Deshalb sind die Epochen dazu gedacht, die Verhältnismäßigkeit zu wahren und auch halbwegs historische Kombinationen zu ermöglichen (also keine Königstiger vor El Alemein).
Anderes Beispiel gefällig? 3 latewar Sherman kosten die Briten 200 Punkte. Im Midwar sinds 345.