Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 6

  • spiegel löst das problem natürlich ^^

    hab jetzt nur eine schräge/blende die vorne die gerade linie verschließt modelliert...nicht die realistischte aber wahrscheinlich glaubwürdigste lösung. und v.a. machbar/bemalbar...

    danke auf jeden fall für eure ideen.
  • also bei 40k heißen die teile glaube ich schockschilde. früher gaben die auch einen lähmenden stromschlag ab. also wäre ein generator dran optisch wohl nicht schlecht. ein weiterer netter gimmick wären wohl leuchten an sich an einem schild im trupp. gerade in den dunklen gängen einer makropole wohl ganz sinnvoll. ansonsten würde ich auch wie cyndhaer schon sagte bei einem sehschlitz bleiben oder auch komplett auf selbige verzichten.
  • Durchschusshemmender Schild, Riot Schutzschild, Taktisches Einsatzschild, Ballistisches Schutzschild oder auch Wand heißen die...

    sichtschlitze mit plexiglas haben die in 40k vielleicht nicht, aber andere durchsichtigen materialien vielleicht.
    sonst find ich die variante mit den winkeln gar nicht schlecht. viellecht nicht unbedingt in 30-45°.

    auf der anderen seite; tragen arbitratoren nicht sowieso schon so dicke rüstung/Helme, brauchen die da noch sichtschlitze in den schilden?
    hatten römische legionäre auch nicht...


    Cynd
  • Benutzer-Avatarbild

    riot shield - reale beispiele...?

    Trovarion

    da ich gerade einen enforcer/arbitrator mit riot shield (wie heißt das eigentlich zu deutsch??) modelliere hab ich mich mal umgesehen obs dafür irgendwelche realen vorlagen für die variante gibt die die herren und damen im 40k universum benutzen...

    finde jetzt das artwork nach dem ich gehe nciht online, aber das hier illustrierts ganz gut:

    heavydarkness.com/forum/dow/sc…il/arbites_contact_01.jpg

    moderne reale varianten haben ja sichtschlitze die mit plexiglas gemacht sind...das dürfte es in 40.000 jahren nichtmehr geben :D darum ist da ein wirkliches loch, dass mit blenden (außen die obere hälfte verdeckt, innen die obere) geschützt ist, die bei neigung eine durchsicht ermöglichen.

    jetzt stell ich mir das relativ unpraktisch vor, da man das schild ja relativ weit heben muss (30-45° denk ich)...

    frage mich daher ob das irgendwo im realen leben mal so gemacht wurde (rhinos haben ja auch reale vorbilder, etc. :D), finde aber auf google nix...vielleicht kennt jemand beispiele?