Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 11

  • Es gibt einen offenen Teambewerb


    ist ein gerücht! es gibt heuer nur rein den bundesländervergleich..sprich wenn ich nicht irre werden 8 teams am start sein und aus. es war geplant ein side-event zu machen aber das wurde aus mangel an interesse bzw. zwecks zusätzlichem orgastress fallen gelassen.
    cheers
    tom
  • Es gibt einen offenen Teambewerb? Kann mir das mal wer erklären?
    Nachdem ich und ein Freund eh in kein Team kommen,(außer vorarlberg :P) würde uns es schon interessieren ,)
    Jedoch falls es ein Team vorarlberg gibt... count me in :P

    cheers
  • Moinmoin, bin zwar nicht aus Vorarlberg, suche aber noch ein Team (am ehesten für den offenen Bewerb, die Länderteams scheinen schon alle voll, außer es wird ein Gastvorarlberger benötigt ;) ).
    Also, falls interesse besteht, einfach mal melden ^^.

    mfg Brixx
  • Statt finden wird es so weit ich weiß in Kärnten.


    das ist richtig, genauer gesagt in Klagenfurt und voraussichtlicher termin (ohne zu viel aus der schule plaudern zu wollen weil ich bin ja nicht die Orga) wird ende november sein.

    cheers
    tom
  • Also das ÖTT ist das Österreichische Teamturnier ein Turnier zwischen Teams verschiedener Bundesländer. Statt finden wird es so weit ich weiß in Kärnten.

    Hier die vorläufigen Beschränkungen:

    Zugelassen:
    NUR Inhalt aus offiziellen Armeebücher ...
    keine White Dwarf Listen
    keine Kampagnenbücher
    kein Sturm des Chaos (auch keine Gegenstände, kein Todbringer ... etc.)
    erlaubt sind allerdings Völker aus Kriegerische Horden, die kein eigenes Armeebuch haben

    Keine Drachen oder große Dämonen
    Keine doppelten Seltenen
    keine dreifachen Elite
    keine dreifache Kern (ausgenommen Einheiten aus Infanterie mit Standartenträger)

    Maximal 3 Fliegende Einheiten/Charaktere/Monster .. etc.
    Maximal 3 Streitwagen(-Einheiten/Charaktere)
    Maximal 40 Einheitenstärke an Modellen die in der Schussphase Schaden machen können (ausgenommen Kriegsmaschinen)
    Maximal 4 Kriegsmaschinen (Amboss, Waffenteams & Dampfpanzer zählen dazu)
    Maximal 1 Großes Ziel
    Maximal 15 Modelle mit Rüstungswurf 2+ oder besser
    Keine Söldner (ausgenommen reine Söldnerarmeen)

    Maximal 9 verwendbare Energiewürfel pro Runde (Gebundene Zauber bis inkl. Energiestufe 4 zählen als 1, sonst 2 Würfel)
    Maximal 10 Bannwürfel (1. Rolle =1, ab 2. Rolle jede =2)

    Armeespezifisch:

    Dämonen: kein Sirensong, maximal 2mal die selbe Heldenauswahl
    Maximal ein Khorneherold auf Moloch
    Maximal eine Feuersturmklinge
    Maximal ein Stab des Nurgel
    Maximal eine Einheit Bluthunde
    Maximal 4 Flamer
    keine Standarte des Ruhmreichen Chaos
    Großstandarte der Magieverweigerung = 2 Bannwürfel

    Dunkelelfen: maximal 2 Assassinen, Todeshexe auf Blutkessel darf nicht zum AST aufgerüstet werden, Ring des Hotek = 3 Bannwürfel

    Bretonen: Maximal 35 Modelle mit Rüstungswurf 2+ oder besser

    Vampire: kein Drakenhofbanner, Maximal 10 Fluchritter

    Hochelfen: keine dreifache Seltene, kein Schlachtebanner, kein Buch von Hoeth

    Skaven: maximal 14 Jazzails

    Orks: maximal 7 Fanatics

    Waldelfen: Stab der Bergulme = 2 Bannwürfel, Maximal 2 Wälder auf dem Tisch

    Khemri: maximal 2 Einheiten mit der Regel "Es kriecht aus dem Boden" (oder so ähnlich) ...
    Maximal 2 Priester (also maximal Hohepriester + Priester oder Priester + Priester) Magiewürfel: König 2 (Krone +1), Prinz 1, Hohepriester 5, Priester 2

    Oger: Gnoblars zählen nicht gegen die Beschussbeschränkung

    REGELERLÄUTERUNG:
    Allgemein: keine Kongas
    Dunkelelfen: Blutfeuer erhöht die Stärke NACH Modifikationen duch Waffen



    Mehr weiß ich leider auch nicht, aber es müssten mindestens 3-4 Interessenten aus VLBG sein damit man ein Team stellen könnte.
  • Der Name ist Programm gibt es hier jemanden der Interesse hat Vlbg beim ÖTT (Österreichisches Teamturnier) zu vertreten und es schafft eine Mannschaft aufzustellen?


    Ausgetragen würde es soweit ich weiß im November und in Kärnten.