Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 3

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Historisches TT beginnen, aber wie?

    twiggy666

    Original von schnarz


    hier mal ein link zu einer auflistung der gängigen regelwerke. regelwerke und da sind auch längst nicht alle erhältlichen dabei.


    vielen dank für den Link. Jetzt habe ich mal eine gute Übersicht über die Regelwerke. Danke
  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Historisches TT beginnen, aber wie?

    schnarz

    mit dem western spiel meintest du bestimmt legends of the old west. dazu kann dir vielleicht der nachfolgende link helfen anschluss an eine gruppe zu finden. LOTOW ;)

    ansonsten schaust du am besten einfach mal was wer in deiner näheren umgebung spielt. normale massstäbe für minis im bereich hist. tabletops sind 28mm, 15mm, 10mm und 6mm. je kleiner der masstab desto größer die armeen. ;)

    hier mal ein link zu einer auflistung der gängigen regelwerke. regelwerke und da sind auch längst nicht alle erhältlichen dabei.

    wie gesagt am besten schauen wer in deiner umgebung welches system spielt oder mit freunden gemeinsam eines anfangen. der start ganz allein ohne hilfe ist immer recht schwer und mühsam.
    ansonsten solltest du auf jeden fall fit in englisch sein weil in der sprache die meisten systeme abgefasst sind und die regeln nicht immer leicht verständlich formuliert sind.

    gruß
    schnarz
  • Benutzer-Avatarbild

    Historisches TT beginnen, aber wie?

    twiggy666

    Hallo liebe Forumsgemeinde,

    ich bin schon seit längerem am überlegen ob ich mit einem historischen Tt beginnen soll und habe mich schließlich für JA entschieden.
    Da ich mich in diesem Bereich kaum bis garnicht auskenne, hoffe ich dass Ihr mir Tipps und Ratschläge geben könnt.

    Am meisten würde mich die Antike, der 1.WK oder die Schlachten in der Zeit von Napoleon interessieren.
    Wo bekommt man Regelwerke her, bzw welche könntet Ihr mir raten?
    Und welcher ist der gängigste Maßstab? Für 1:72 habe ich bis jetzt am meisten Modelle gefunden. Macht 1:32 auch sinn oder ist das zu groß um realistische Schlachten zu schlagen?
    auf Moduni aber dort gibt es keine Regelwerke.
    Dieses auf Western basierte Spiel mir fällt der Name nicht ein würde mich auch interessieren.

    Was für Systeme spielt Ihr bzw welche Armeen? und wie habt Ihr begonnen?

    Ich würde mich über Tipps sehr freuen