Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Armorcast hat keine Lizenz mehr für GW Produkte, deshalb bekommt man Armorcast Miniaturen nur noch gebraucht. Das aussehen der Miniaturen ist denne von Epic Titan Legion nachempfunden, also alt.
Hier als Beispiel mein Armorcast Warhound
Es sind jedoch nicht nur alte Epic Miniaturen im LOB sonder auch ein paar Eigenbauten. Ich hab mir zum Beispiel für meine Necs einen Obelisk und für meine Marines einen Fellblade gebaut.
Der Rote Leviathan in LOB und der Imperial Guard Deathstrike Missile Launcher sind zum Beispiel Eigenbauten meiner Freunde die als Vorbild die entsprechneden Epic modelle hatten.
ah okay jetzt hab ich es. die formulierung erlaubt es alte epic modelle einzusetzen, hat mich da etwas fehlgeleitet. es erlaubt die ganzen großen dinger bei apo einzusetzen. bis jetzt sind ja der warhound und baneblade so das größte was geht. von armorcast hab ich schon ein paar modelle gesehen. aber zusagen tun sie mir nicht so wirklich. besonders die schweren antigrav-panzer der eldar sind sehr misslungen. aber die ganzen titanen und so scheinen sie eh nicht mehr herzustellen. zumindest konnte ich keine auf der homepage finden.
Lords of Battle ist eine Erweiterung von Apokalyps um zum Beispiel eine Eldar Phantomtitan in Apo einzusetzen zu können. Armorcast bot solche Modelle im 40K Massstab an. Genau sind 40K Regeln drin für:
nochmal kurz eine verständnisfrage bevor ich mir die arbeit mache mich einzulesen.
es werden epic modelle verwendet und damit 40k gespielt trotz unterschliedlicher bases? also die grundregeln von 40k verwendet aber diese etwas modifiziert. oder ist es eher komplett eigenständig im ablauf.