Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 5

  • Armorcast hat keine Lizenz mehr für GW Produkte, deshalb bekommt man Armorcast Miniaturen nur noch gebraucht. Das aussehen der Miniaturen ist denne von Epic Titan Legion nachempfunden, also alt.
    Hier als Beispiel mein Armorcast Warhound



    Es sind jedoch nicht nur alte Epic Miniaturen im LOB sonder auch ein paar Eigenbauten. Ich hab mir zum Beispiel für meine Necs einen Obelisk und für meine Marines einen Fellblade gebaut.

    Der Rote Leviathan in LOB und der Imperial Guard Deathstrike Missile Launcher sind zum Beispiel Eigenbauten meiner Freunde die als Vorbild die entsprechneden Epic modelle hatten.
  • ah okay jetzt hab ich es. die formulierung erlaubt es alte epic modelle einzusetzen, hat mich da etwas fehlgeleitet. es erlaubt die ganzen großen dinger bei apo einzusetzen. bis jetzt sind ja der warhound und baneblade so das größte was geht. von armorcast hab ich schon ein paar modelle gesehen. aber zusagen tun sie mir nicht so wirklich. besonders die schweren antigrav-panzer der eldar sind sehr misslungen. aber die ganzen titanen und so scheinen sie eh nicht mehr herzustellen. zumindest konnte ich keine auf der homepage finden. ?(
  • Lords of Battle ist eine Erweiterung von Apokalyps um zum Beispiel eine Eldar Phantomtitan in Apo einzusetzen zu können. Armorcast bot solche Modelle im 40K Massstab an. Genau sind 40K Regeln drin für:


    Imperium

    Reaver Titan (Hun Class)
    Reaver Titan (Goth Class)
    Legion Fellblade
    Imperial Guard Leviathan
    Imperial Guard Capitol Imperialis
    Imperial Guard Deathstrike Missile Launcher
    Knight Warden
    Knight Paladin
    Knight Lancer
    Knight Household
    Mechanicus Ordinatus Mars
    Mechanicus Ordinatus Golgotha
    Mechanicus Ordinatus Armageddon


    Eldar

    Phantom Titan
    Warlock Titan
    Towering Destroyer Knight
    Bright Stallion Knight
    Exodite Knight Host
    Tempest


    Orks

    Great Gargant
    Slasha Gargant
    Digga Stompa
    Digga Mob
    Gibletgrinda
    Wierdboy Battle Tower


    Tyranids

    Dominatrix
    Exocrene
    Haruspex
    Malefactor
    Dactylis


    Chaos

    Cannon of Khorne
    Cauldron of Blood
    Contagion Plague Engine
    Hell Knight of Slaanesh
    Harbinger Heavy Bomber


    Necrons

    Obelisk
    Aspis
  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Lords of Battle v2

    schnarz

    nochmal kurz eine verständnisfrage bevor ich mir die arbeit mache mich einzulesen.

    es werden epic modelle verwendet und damit 40k gespielt trotz unterschliedlicher bases? also die grundregeln von 40k verwendet aber diese etwas modifiziert. oder ist es eher komplett eigenständig im ablauf.