Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 28

  • ...auf Deutscher Seite: Tanzbär 1550 Fels 945 Punkte Total 2495 8o
    weiters
    Dank an Manuel für ein interessantes Spiel...und seinen furchtlosen Falschirmjägern für den heldenhaften Angriff :]
  • Morgn

    Original von Tanzbär
    ZU T?rins Pech hate er an schwerer PaK nur 2 17-pdr mit dabei. In Zg 4 oder 5 enttarnten sich 3 Panther aus dem Ambush und zerschossen gleich mal 4 Churchills (die aber als Reserven wiederkamen).


    Etwas unkorrekt: Es waren 4 Cromwells (Churchills hätten das noch eher überlebt), die Armour-saves habe ich gemacht, weil wir uns alle verrechnet haben (peinlich...), dass 4 Einser dabei waren war natürlich bitter. Tja, 6 Schuss auf 5+, 4 Treffer und 4 geschaffte FP-Tests später waren meine Cromwells Geschichte. Netterweise wurde gesagt, sie kämen im nächsten Zug aus der Reserve wieder.
    Mehr 17pdrs kann man als Red Devil nach D-1 nicht nehmen, sonst wären sie ja dabei gewesen ;)
    Was die Einser angeht, so könnte ich auch meinen Flammenwerfer erwähnen, der mit 2 Einser natürlich Nichts traf (jaja, Veteran).

    Naja, egal, es war ein gemütliches Spiel und ich hatte meinen Spaß. Zu Viert wäre es noch besser gewesen, aber es hat nicht sein sollen. Was die beiden Tische der Länge nach angeht, so rate ich dringend davon ab, da Längen- und Seitenkante in einem gewissen Verhältnis zueinander sein sollten.
  • So, die Schlacht ist geschlagen und man kann sagen, es war blutig!

    Wir fochten ein "Hold the Line", mit T?rins 2700 Punkten Red Devils gegen 3000 Punkte Panzer Lehr - aufgeteilt zwischen gepanzerten Panzergrenadieren (mir) und einer Aufklärungskompanie (Fels).

    Die Briten rückten durch Caen und die umgebenden deckungsgebenden Hügel Richtung Süden vor - derweil gruben sich die Deutschen in ihre Stellungen. Nach und nach kamen auch die deutschen Reserven, sodass ab Zug 5 Maultiere und Hummeln schießen konnten.

    ZU T?rins Pech hate er an schwerer PaK nur 2 17-pdr mit dabei. In Zg 4 oder 5 enttarnten sich 3 Panther aus dem Ambush und zerschossen gleich mal 4 Churchills (die aber als Reserven wiederkamen).

    Den britischen PaK ausweichend und ständig Bomardments auf sie feuernd, konnten die Red Devils durchaus gepinnt werden, was ihren Vormarsch allerdings nur unwesentlich verzögerte.

    Schließlich kam es irgendwann in Runde 8-10 auf beiden Seiten des Tisches zum Assault der Briten - auf der Westseite rieben sich ein Zug Commandos und Paratrooprs mit den PzGren gegenseitig auf (nicht ein Überlebender), auf der Ostseite wurden die PzGren gebrochen und musten sich zurückziehen - T?rin gab dann auf, da es recht unwahrscheinlich war, dass die Objectives noch zum Erobern gewesen wären.

    Nochmals ein großes Danke an die Mitstreiter - mit viereinhalb Stunden hielt sich das Spiel zeitlich sogar durchaus in Grenzen. Höhepunkte waren unter anderem die Nahkämpfe, die Churchills, die zweimal (!) weggeschossen wurden - beim ersten Mal mit T?rins legendären vier Einsern bei den Armour Saves - und Fels' fachgenauer Unterstützung.

    Wir sollten definitiv wieder mal ein Mehrspielermatch machen, allerdings irgendwie anders aufgezogen - 2:2 hätten sich auch stark um den Tisch gedrängt, bei 1:2 kommt der Einzele mit dem Scheiben der Minis nicht mehr hinterher - sollt ich mir irgend was überlegen - evtl., dass beim nächsten Mal die Tische der Länge nach aneindandergereiht werden oder etwas ähnliches...

    Auf jeden Fall ein glorreiches 4:3 errungen. Huzzah!
  • So, schlechte Nachricht.

    Der Unkn0wn hat leider gerade wegen morgen abgesagt.

    Ich hab an Kyllion, Lynx, Black Jack, Prunkstumpf, Annatar und Sorbus geschrieben - also alle, die mir gerade auf die schnelle eingefallen sind.

    Ich hoffe, dass sich heute noch einer meldet. Sollte der fall eintreten, dass sich mehr als einer meldet wirds wahrscheinlich ein 3:2 oder so. Aber die Hauptsache ist einmal, dass sich überhaupt wer meldet.

    Eine Bitte. sollte ich irgendwen vergessen haben (wahrscheinlich :rolleyes: ), darfsich jeder frei fühlen, sich so zu melden.

    Gruß, Tanzbär.
  • So, kleines Up.

    Wollte nur fragen (ok, spät, ich weiß) ob irgendwer noch ein Veto gegen 14:00 einlegen möchte oder ob damit ewh jeder zufrieden ist.

    Ansonsten wär alles geklärt, ich werd am Sonntag ein wenig früher da sein, damit ich das Gelände noch aufstellen kann.

    Gruß, der Tanzbärige.
  • So meine Herren, es wird ernst!

    Nach ein wenig Nachforschen in einem historischen Atlas habe ich ein schönes Schlachtfeld gefunden:



    Die Schlacht um Caen


    Worum geht es?

    Vom 25. bis zum 30. Juli 1944 schafften es die Alliierten, darunter Briten und Kanadier, die Stadt Caen einzunehmen und die die Stadt verteidigenden SS-Divisionen zurückzudrängen.

    Während das II. Kanadische Korps durch Caen selbst vorrückte, umfuhr das britische I. Korps die Stadt uind die Brücken über den Caenkanal und konnte durch die deutschen Linien stoßen.

    Beteiligte:

    britisches I. Korps:
    6. Luftlandedivision
    7. Panzerdivision
    Garde-Panzerdivision
    11. Panzer-Division
    3. Division
    51. Division
    3. kanadische Division

    II. kanadisches Korps:
    3. kanadische Division
    2. kanadische Division

    Deutsche:
    21. Panzer-Division
    12. SS-Panzer-Division
    1. SS-Panzer-Division
    272. Division
    2. Panzer-Division

    Wie setzen wir das in FoW um?

    Prinzipiell hätt ich mir gedacht, wir nehmen den Doppeltisch - Caen wird ungefähr ein Zehntel des Tisches einnehmen (war im Vergleich zum Schlachtgelände nicht sooo groß). Defintiv auf dem Feld müssen einm Fluss (mit entsprechend Brücken), viele Wälder, Straßen sein - von Caen gehen in alle Richtungen Haupstraßen sternförmig weg, im Süden der Stadt befindet sich ein riesiger Hügel.

    Ich würd mir denken, am ehesten wär dem historischen Szenario gedient, wenn die Alliierten mehr Punkte bekommen, die Deutschen dafür "nur" den Durchbruch bis zu einem bestimmten Punkt verhundern müssen. eventuell könnten wir es auch so machen, dass die Alliierten autolmatisch dei zerstörten Platoons als reserve aufstellen dürfen.

    Sicher wär es kein Fehler, wenn die Alliieren die maximale Luftunterstützung wählen. Die Reserven bei den deutschen sollten sehr sporsadisch sein oder nicht vorhanden - hatten einfach zu wenig.

    Am besten wär es natürlich, wenn sich jeder eine Liste aus den oben angeführten Divisionen raussucht und aufstellt. Die Kanadier (Unkn0wn, wie wärs? Kanadier? :rolleyes: ) würden durch Caen stoßen, die Briten (T?rin :rolleyes: ?) umrunden die Stadt im Osten.

    Gedacht hätt ich mir jeweils 1750 Punkte Alliierte gegen 1500 Punkte Deutsche.


    Alle Wünsche, Beschwerden, Anregungen bitte hier rein. Danke.
  • Okay, jetztiger Stand:

    da der Chuck nicht konnte, hab ich den Fels mal pro forma gefragt, ob er mitspielen möchte - er hat Interesse bekundet, würde aber eher gerne nach dem Mittagessen/frühen Nachmittag spielen.

    Ist das für euch zeitlich Ok?

    Ich werd mich um ein historisches Szenario bemühen, das wir zu Viert spielen könnten.


    Zeit: 26. Oktober, früher Nachmittag
  • Bei mir an und für sich auch kein Problem (muss nur vorher mit meiner Frau reden, da Sonntag normalerweise Familytag ist)

    P.S.: Dann fiern wir unseren Nationalfeiertag auf seine eigene art und weise ;)

    cheers
  • ok, chucmeinte, dass ihm ein sonntag lieber sei - arbeitshalber.

    hätte irgendwer etwas gegen de tag darauf, den 26., einzuwenden?


    ps: milan lässt ausrichten, dass wir bis dahin fesche neue gebäude gegossen haben werden.
  • Der 25te würde auch bei mir hervoragend passen! Chuck glaubst du du kannst diesen Sa frei spielen?

    @ Historisch

    Man kann ja ein was wäre wenn Szenario daraus machen ;) Sagen wir mal eine Kompanie der Red Devils unterstützt den Angriff auf Cean, und die Panzer Lehr konnte einen geordneten Rückzug durchführen um ein passable Streitkraft zur verteidigung aufzubringen ;)

    cheers
  • und@Tanzbär alles zusammengeklebt ist Mindeststandard,


    Ja, ist eh klar - wollte nicht patzig klingen; hab aber zu viele Minis sch***** bemalt, weil bei Turnieren Bemalpflicht war - jetzt möchte ich mir Mühe geben.

    Aber das das Zeug zumindest geklebt wird, war eh selbstverständlich (hmmm.... verdammt! Das heißt wohl ein Nein für ein LAndkreuzer-Ratte-Proxi, oder?).


    Der 25. wäre ganz gut


    Gut, wenn niemand protestiert, loggen wir mal den 25. ein (um mit dem Obersten Kulturbeauftragten des ORF, dem Assinger, zu sprechen).


    T?rin, nicht Türin. Über ü und + gibts die Akzente


    Bah! Possen! :D
  • Morgn
    Eben wegen dem Bemalstatus werde ich mit Gewissheit meine Red Devils ins Feld führen, ansonsten wäre ich auch sehr für ein historisches Szenario. Die Panzer Lehr und die Tiger sind ja auch nicht nur in und um Villers Bocage im Einsatz gewesen ;)
    Was Bemalpflicht angeht: Gut gemeint sollte hier reichen und@Tanzbär alles zusammengeklebt ist Mindeststandard, wenn schon etwas bemalt ist wäre es auch ganz nett ;)

    Bzgl Termin: Der 25. wäre ganz gut, da am 18. höchstwahrscheinlich das BB-Fun-Turnier ist.

    PS: T?rin, nicht Türin. Über ü und + gibts die Akzente :rolleyes:
  • Ich bin doch sehr für ein historisches Szenario


    me too =)

    und: ANGEMALT IST PFLICHT


    mit Sicherheit nicht.

    Vlt. kleb ich sie bis dahin zusammen, Bemalung versprech ich allerdings nicht - ich hab zu viel mies bemaltes zeug von warhammer, um mich jetzt von einem termin hetzen zu lassen. =)