Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 58

  • Das sind eben unsere unterschiedlichen Ansätze zu der Frage .

    Du sagst "ich wähle den Veteranensergant des Trupps als Ziel" - was an sich okay ist
    Ich meine "ich wähle dieses Modell als Ziel" -wie im englischen sowie deutschen codex festgeschrieben

    Ich versteh durchaus was und wie Du es meinst.
    Die Nomenklatur machts aber in diesem Fall aus. ;)
  • Da bist Du aber wie´s aussieht der einzige.

    solang es nur bei sowas ist;)

    @georg:seh das problem wie gesagt nicht bzgl des nominierens-der trupp besteht am anfang des spieles aus folgenden modellen: XXXXX -das weiß ich,das steht fest. da ich ihn ja nicht sehen muss im konkreten bsp ist das ganze eben imho kein problem!
    da gw aber vermutlich kein errata rausbringen wird wird man darüber abstimmen müssen :)
  • Original von grossa grüna
    ja,aber was ist mit psikräften die KEINE sichtlinie brauchen wie zb gunst,blick,doom oder in die andere richtung,jmd in eine brut verwandeln!?! ich sag es geht


    Bei den passiven/unterstützdenen Psikräften aus Fahrzeugen heraus bin
    ich auch nicht so sicher ob man die aus Fahrzeugen "heraus" wirken kann.

    Gunst/Blick auf den Transporter (serpent , falcon) selber ja .

    In die andere Richtung , die Benennung eines Modells, wie schon beschrieben, geht halt nicht .
  • fahrzeug und gebäude ist wie äpfel und weintrauben

    Feuerluken sind ja im RB beschrieben. Hab mein RB nicht daheim .
    ja,aber was ist mit psikräften die KEINE sichtlinie brauchen wie zb gunst,blick,doom oder in die andere richtung,jmd in eine brut verwandeln!?! ich sag es geht..
  • Afaik: Wenn das Fahrzeug nicht offen ist, kann keine direkte Sichtlinie zur Einheit gezogen werden, also trifft die Attacke stattdessen das Fahrzeug.

    Durch die Feuerluke kann die Einheit nicht gesehen bzw als Ziel benannt werden, also gibt es auch keine LOS
  • So, da wir ja grad dabei sind... folgendes Problem:

    Es hängt ja eigendlich von den Spielern ab, ob sie die Armeelisten "herzeigen" oder nicht. Diese Wahl lässt das RB den Spielern offen. Angenommen wir spielen jetzt ohne "offene" Listen, d.h. mein Gegner hat keine Ahnung ob oder was in einem Transporter sitzt. Kann er dann auf gut Glück raten? Und wie genau muss das Modell beschrieben sein um es zu "benennen"? :D

    Bin nach mehrmaligem durchlesen auch der Meinung das es nicht geht.
  • Hast es ja gerade wieder geschrieben , der Trupp ist virtuell anwesend,
    da hab ich Dir nie wiedersprochen.

    ------------------
    de.games-workshop.com/storefro…de=99110101391&orignav=10

    Die Box enthält 5 Modelle.
    -----------------
    de.games-workshop.com/storefro…de=99120101025&orignav=10

    Diese Box beinhaltet genügend Bauteile um 10 Space Marines, inklusive 1 Sergeant, sowie 1 Flammenwerfer oder Raketenwerfer- Modell, zu bauen.
    --------------------------
    Ich meine immer noch es läuft auf Modelle hinaus .
    Du argumentierst mit RAW ,ich habe RAW Gegenargumente.
    Beide haben eine Berechtigung , nur denke ich das Grundsätzliche
    Definitionen von Spielelementen vorrangig greifen.
    Ich denke auch ich interpretiere nicht sondern wende RAW an.

    Es wird für Turniere auf eine Orga Entscheidung hinauslaufen.
    Bei Einzelspielen würde ich mich nicht damit zufrieden geben .

    Warscheinlich/Hoffentlich werden noch weitere Meinungen hier auftauchen , Demokratie 4TW
  • georg,deine interpretation in ehren..aber regeltechnisch ist es machbar
    der trupp befindet sich im fahrzeug,ob er dargestellt werden kann oder nicht spielt dabei keinerlei rolle(stichwort:krater!!)hier geht es nur um RAW-und laut denen ist der trupp im fahrzeug am spielfeld!(nicht so wie in der letzten edi!)
    da der trupp da ist,auch wenn ich ihn nicht sehe,was ich auch nicht muss,kann ich ein modell nominieren da er ja physisch existiert!
  • Alle Definitionen des Begriffs Modell im Spiel ergeben sich (da es ja ein Modellorientiertes Spiel ist)
    daher das Du ein aus Metall/Kunststoff/"Hybrid aus beidem"
    bestehendes Spielelement zur Darstellung des Wirkungsbereichs von (meistens aggressiven)
    Interaktionen der Beteiligten Armeen verwendest.

    Modell A feuert auf Modell B
    Modelle der Einheit A feuern auf Modelle der Einheit B


    Sobald nun ein Modell oder eine Einheit aus Modellen sich in den "virtuellen
    Innenraum" des Spielelements "Transportfahrzeug" begibt ist sie in Bezug auf Modelle
    wegen fehlender Darstellungsmöglichkeiten ins Nichts .

    Die "Einheit" gilt als im sehr wohl Transportermodell befindlich (und hierbei im GANZEN Fahrzeug bis rein ins Handschuhfach) ,
    die Modelle hingegen können nicht konkret benannt werden.

    Sollte sich jemand mal die Arbeit machen seine (WYSIWYG) Modelle in z.b.
    ein Rhino zu schlichten und auch noch so nett sein die Türen offenzulassen,
    kannst Du Dir natürlich innerhalb 6" des Psionikers ein Modell aussuchen.

    Schattenbarken mit transportierten Modellen auf den Ladeflächen oder z.b. Tom0184's
    Baneblade Umbau mit den reingeschaufelten Boys fallen mir auch noch ein.

    Wobei - Deine Deine Brut leider im Fahreug bleiben muss - aber ich denk darum geht es Dir nicht :D