Als Zwerg hat man ja schon 4 Bannwürfel, mit Runenschmied kommt noch ein 5ter dazu, dann noch 2x Magiebannende Rune (funktioniert genau wie Bannrolle) UND der Runenschmied kann zusätzlich noch einstecken
Würde so einen Runenschmied spielen:
Runenschmied (70P), Gromrilrüstung, Handwaffe, Schild (2P), Steinrune (5P), 2x Magiebannende Rune (50P), Zauberschutzrune (15P)
Dann hat er S4, W4, Rüwu 2+ gg. Beschuß, 1+ im Nahkampf, Magieresistenz 1 (d.h., +1 Bannwürfel, wenn er selbst bezaubert wird) und zwei "Bannrollen" (denn so funktioniert die Magiebannende Rune!)
Somit hast du (als Zwerg) bereits 5 Bannwürfel und 2 Bannrollen sowie eine Magieabwehr, die erst einmal aus dem Weg geräumt werden muß!
Diesen Schmied steckst du in ein ordentliches, gut geschütztes NK-Regiment (z.B. Langbärte mit HW-Schild oder Eisenbrecher) - fertig!
lg
Christoph
Würde so einen Runenschmied spielen:
Runenschmied (70P), Gromrilrüstung, Handwaffe, Schild (2P), Steinrune (5P), 2x Magiebannende Rune (50P), Zauberschutzrune (15P)
Dann hat er S4, W4, Rüwu 2+ gg. Beschuß, 1+ im Nahkampf, Magieresistenz 1 (d.h., +1 Bannwürfel, wenn er selbst bezaubert wird) und zwei "Bannrollen" (denn so funktioniert die Magiebannende Rune!)
Somit hast du (als Zwerg) bereits 5 Bannwürfel und 2 Bannrollen sowie eine Magieabwehr, die erst einmal aus dem Weg geräumt werden muß!
Diesen Schmied steckst du in ein ordentliches, gut geschütztes NK-Regiment (z.B. Langbärte mit HW-Schild oder Eisenbrecher) - fertig!
lg
Christoph