Ja die GW-Modelle sind deutlich kleiner, aber Regeltechnisch wichtig sind die Basen, und da hab ich eh die richtigen genommen.
Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 17
-
-
Ich muß sie sogar erst noch bestellen
. Sind die von GW nicht zu klein ?
Ich wollte auch wissen ob mann Thunderhawks und Imps mischen darf, Habs aber in der errata schon gefunden .
Ich würd gern mal ein testspiel mit 1-2 Fliegern machen. Bräuchte aber die modelle dazu. -
Hallo,
ich möchte vieles spielen. Auch AI, das steht aber in der Prioritätenliste nicht ganz oben. Wobei die Motivation für AI hauptsächlich von den tollen Modellen kommt. Aber damit sie wirklich toll sind, muss ich zuerst mal die FW Dinger zusammenbauen und bemalen, und mich nicht mit den GW-Fliegern begnügen.
lg Myratel -
Ja HIER ich ich. *wink*
Myratel auch (er behauptet zwar manchmal das Gegenteil, wird aber einfach zwangsverpflichtet :P).
wobei ich im Moment ein eklatantes Zeitproblem hab
möchte aber sehr gern wieder mal AI spielen!
lg,
M -
Ich probier mal das Thema nach oben zu holen.
Wer ist den recht gut in den Regeln von AI, bzw Spielt es überhaupt jemand Aktiv ? -
Hallo,
heute um 19.00 spielen Markus und ich wieder AI. Falls jemand Lust hat und das Spiel ausprobieren will, kann er gern vorbei kommen.
lg Myratel -
Hellas!
Der T-Hawk von Forgeworld ist ca. 10cm lang, bei einer Breite von rund 9cm und ca. 4cm Höhe.
Also recht groß, verglichen mit anderen Epic Modellen.
Den von GW kann ich nicht empfehlen! Der von FW sieht auf jeden Fall super aus!
Achja - falls du ihn mal live sehen willst, komm zu einem Epic - Abend, da spiel ich meist mit Space Marines und der Thunderhawk ist auch dabei!
lg,
Markus -
Also wenn man nach dem Maßstab geht der bei FW bei AI angegeben ist, dann müsste die Thunderhawk knapp 10cm lang sein. Besitze jedoch auch kein Modell davon.
Wobei man AI natürlich auch mit 40k Modellen spielen kann. Dann wirds aber wieder teurer und das Spielfeld müsste wohl auch größer sein -
Hallo,
ich kann nur schätzen, ich besitze keines.
Das Forgeworld Modell ist wohl mehr als 15 cm lang, aber sicher keine 20.
Das GW Modell deutlich kleiner.
Abgesehen davon ist der Thunderhawk hässlich, besorg dir lieber einen Vampire Raider. -
Hi !
Ich wollte mal Fragen wie groß die modelle sind. So groß wie BFG Modelle oder größer.
hab mir überlegt nen Thunderhawk als Vitrinenmodell zu kaufen.
Aber kommt drauf an wie groß er für umgerechnet 30 Euro ist.
Wenn er so lang ist wie Z.b meine Hand dann is es schon eine Überlegung Wert -
da hier von Geld die Rede war, also den Kosten für eine Flotte:
auf epic-battles.de hat NSGZ eine Übersicht erstellt, die ich mal hier verlinke!
Danke an NSGZ!
Klick mich (fest)
man sieht also, für ca. 200 Punkte bleibt man in den meisten Fällen unter 100?. Und das ist ein herausragendes Preis/Leistungsverhältnis für ein GW(-nahes) Produkt, v.a. auch da ja auch das Maximum an spielbarer Größe bei 300 Punkte ist.
von daher - Gentelmen, man your aircraft!
cheers,
Markus -
gerne;
Kannst ja einen Flieger mitnehmen, als anschauungsmaterial, wennst schon welche hast.
ciao stefan -
Original von Schindbua
Hy
Die Modelle schaun ja wirklich cool aus;
Kannst mir mal grob erklären wie das System funktioniert;
Würd mich nämlich interessieren.
Servus!
Also wir sehen uns eh Sonntags beim Turnier, da können wir gern drüber sprechen und ich erzähl dir etwas mehr!
bzgl. Brieftaschl: eh kloa - wir reden von GW bzw. Forgeworld. Da gibts nix billig. Fakt is aber das man mit 3 Fliegern pro Seite schon einen Dogfight spielen kann. Und das kost net so viel.
Natürlich, wenn man größere Szenarien spielen will, kostets mehr - z.b. ein "großes" Szenario findet dann mit 10 oder mehr Fliegern pro Seite statt.
Ist halt ein bissl teurer, aber man bekommt ja auch fantastische Modelle (imo) für sein Geld!
lg, -
Original von Meister.Petz
Sieht eig. aus wie BFG mit Bodenabwehr
Sowas von überhaupt ned...
Original von Meister.Petz
... und wenns Modelle nur bei ForgeWorld gibt, bin ich nicht so sicher ob das "human zum Brieftaschl" ist.
halt so wild. Mit 4 bis 6 Fliegern bist dabei. -
Sieht eig. aus wie BFG mit Bodenabwehr ... und wenns Modelle nur bei ForgeWorld gibt, bin ich nicht so sicher ob das "human zum Brieftaschl" ist.
-
Hy
Die Modelle schaun ja wirklich cool aus;
Kannst mir mal grob erklären wie das System funktioniert;
Würd mich nämlich interessieren. -
Hallo zusammen!
Ich würde gerne Aeronautica Imperialis (in Folge AI genannt) etwas propagieren, da mehr Spieler meist mehr Spaß bedeuten.
Hier gibts ein paar Bilder usw.
forgeworld.co.uk/acatalog/Aeronautica_Imperialis.html
Ich würde gerne mal einen Test - Abend veranstalten, vlt. auch mit Martin zusammen, wo man das Spiel durch ausprobieren bzw. zusehen kennen lernen kann.
Das Spiel selbst ist recht "einfach" in der Hinsicht, das man nicht viele Modelle braucht und schnell klar ist worum es geht.
Trotzdem ist es, vor allem durch die vielen Szenarien (bombing run, air raid, dogfight, reconnaisance etc.) sehr sehr abwechslungsreich.
Und das macht es finde ich so reizvoll - ein flottes Spiel für zwischendurch, mit schönen Regeln, die leicht zu lernen sind, und einer handvoll Modelle (also auch human zum Brieftaschl).
Würd mich freuen wenn jemand Lust hat, bitte hier posten falls Interesse besteht und wann ihr Zeit hättet (welcher Wochentag), dann werd ich mal einen Termin fixieren!
lg,
Markus
Markus