bitte genau drüber nachdenken^^
Situation:
Eine Infanterie-Einheit, die die Sonderregel "Langsam und Entschlossen" und somit auch "Waffenexperte" besitzt, befindet sich auf der Flucht.
Frage:
Darf die Einheit auf der Flucht weiterhin schwere Waffen sowie Schnellfeuerwaffen abfeuern, als wäre sie stationär geblieben? (Und als zusätzliche Frage: Bewegt die Einheit sich gemäß den Regeln für die Fluchtbewegung 2W6 oder gemäß den Regeln für "Langsam und Entschlossen" von 2W6 den höheren Wurf.)
Die
Regelstellen, welche nützlich sein könnten (fehlende bitte ergänzen),
sind folgende:
Rulebook, Page 76, Universal Special Rules, Slow And Purposeful:
"Models with this special rule are relentless (see above). However, they always count as moving through difficult terrain (including in assaults). [...]"
Rulebook, Page 76, Universal Special Rules, Relentless:
"[...] Relentless models can shoot with rapid fire and heavy weapons counting as stationary, even if they moved in the previous Movement phase [...]"
Rulebook, Page 14, The Movement Phase, Terrain, Moving Through Difficult Terrain:
"If any of the models in a unit start their move inside difficult terrain, the unit is affected by the terrain and must take a difficult terrain test. Roll two D6 and select the highest - this is the maximum distance in inches that all of the models in the unit (not just the ones in difficult terain!) may move."
Rulebook, Page 45, Morale, Fall Back!:
"[...] In each subsequent Movement phase, they will make further fall back moves instead of moving normally, until the unit regroups, is destroyed or leaves the table.
Units normally fall back 2D6". Fall back moves are not slowed by difficult terrain, but tests for dangerous terrain are taken as normal."
Rulebook, Page 45, Morale, Fall Back!, Firing While Falling Back:
"Troops who are falling back may continue to shoot, but obviously count as moving. [...]"
Um diejenigen, die ihre Sichtweise noch auf die 4. Edition münden, will ich auch diese Regelstellen nochmals nennen, um den Unterschied zu zeigen. Ihr solltet eure Regeldeutung dieser Situation deshalb möglichst ohne (unterbewusste) Altlasten aus der 4. Edition treffen:
Rulebook 4. Edition, Page 75, Universal Special Rules, Slow And Purposeful:
"Models with this ability alway move as if they were moving through difficult terrain (typically rolling two dice and choosing the best as their movement rate). In addition to this, they are always treated as stationary then shooting [...]"
Rulebook 4. Edition, Page 48, Morale, Fall Back!:
"Most units fall back 2D6". [...]"
Rulebook 4. Edition, Page 48, Morale, Fall Back!, Firing While Falling Back:
"Troops who are falling back may continue to shoot, but are obviously moving."
Für diejenigen, die den Unterschied der Situation zw. 4. und 5. Edition nicht sehen:
In der 4. Edition galten Einheiten mit der Sonderregel "Slow and Purposeful" beim Feuern als stationär ("treated as stationary when shooting") und bewegten sich als ob sie sich durch schwieriges Gelände bewegen würden. Bei den Flucht-Regeln hingegen stand nun, dass eine Einheit auf der Flucht 2W6" flieht und schießen dürfe, sich aber offenbar bewegt ("obviously moving"). Kombiniert ergab das beim Beschuss keinen Widerspruch ("obviously moving" and "treated as stationary"). Sie bewegen sich, und werden als stationär befindlich behandelt. Zwei Aussagen, die sich nicht einander widersprechen.
In der 5. Edition hingegen gilt nun, dass Einheiten mit der Sonderregel "Slow and Purposeful" und somit auch "Relentless" beim Feuern als stationär betrachtet werden ("counting as stationary"). Weiter heißt es nun aber bei der Fluchtbewegung, dass sie als bewegt betrachtet werden ("count as moving"). Hier ist nun, im Gegensatz zur 4. Edition, ein Widerspruch. Beide Aussagen widersprechen einander. Etwas kann nicht gleichzeitig als bewegt sowie stationär gelten. Und hierauf münzt nun die gesamte Diskussion.
Denn im Vergleich zur 4. Edition, in der beide Regelstellen wunderbar kombinierbar waren (So haben es "vermutlich" 99% aller Spieler gehandhabt: Infanterie-Einheit bewegt sich auf der Flucht 2W6" (und überschreibt somit die Bewegungsregeln für Langsam und Entschlossen), zählt aber als stationär.), besteht in der 5. Edition nun das Problem des Widerspruchs beider Regeln. Was bleibt ist nun einzig die Frage, was Vorrang hat. Haben die Sonderregeln Vorrang vor den Fluchtregeln, oder haben die Fluchtregeln Vorrang vor den Sonderregeln. Und hier will ich nun die Diskussion starten. Und alle Beteiligten bitten, ihre bisherige Vorgehensweise aufgrund der anders verfassten Regeln in der 4. Edition komplett auszublenden. Vergesst, wie ihr diese Situation bisher gehandhabt habt. Wichtig ist nun einzig der Wortlaut der 5. Edition.