Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 2

  • :D :D :D Ich habe mir als erstes Gedanken gemach wie mein Gebäudeset aussehen soll.Dann hab ich die Teile ausgeschnitten und sauber Entgratet. Bei dem Turmhäuschen paßt das Dach nicht ganz. (Somit nacharbeit) Dann hab ich alles soweit zusammengeklebt und dann die Ritzen abgedichtet das Ganze ist dann mit Airbrush Lakiert worden. Ich bin noch nicht ganz Fertig . (Mein Erstes) Das zwischensegment solltest du mit einem stück Rahmen fixieren da es sehr Labiel ist und klebe die Stützen die für denn Turm gedacht sind erst dann an wenn du soweit bist das du sie Platzieren kannst nicht das sie dannach im weg sind. Ich hoffe ich konnte dir ein bißchen helfen.
    Gruß Balu
  • Benutzer-Avatarbild

    Tipps zu Bau/Bemalung des GW Gebäudesets

    dmx

    Liebe Leute,

    Ich hab seit einiger Zeit das GW Fantasy Gebäudeset im Kasten liegen und möchte es nun in einen benutzbaren Zustand versetzen. :)

    Habt Ihr Tipps für den Zusammenbau bzw. zur Bemalung? Gibt's irgendwas zu beachten?
    Ich hab mir gedacht, ich frag mal in die Runde bevor ich losleg. Mir ist schon klar, dass man's einfach ausschneiden, zusammenbauen und dann bemalen muss, nur wäre ich für weitere Informationen dankbar.
    Soll man bestimmte Teile modular lassen? Welche Farben verwendet Ihr? Welche Technik setz ich am besten ein (vermutlich Trockenbürsten)?
    Nachdem ich bisher noch kein GW-Gelände verarbeitet hab, bin ich für jeden Tipp dankbar.

    Danke für Euren Input!