Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 12

  • Danke!

    Ja das mit dem Banner is leider das Problem, das es keine vernünftigen Vorlagen gibt, da ja die Warhammer Echsen keine Banner in dem Sinn haben.
    Deshalb hab ich mir gedacht mach ich einfache geometrische Formen da ja die Bauten der Echsen auch nicht sehr aufwendig geformt sind.

    Außerdem ist es etwas zu klein um sich wirklich auszutoben auf der Fläche. :)
  • Die Echsen sehen wie immer super aus; allerdings wie schon zuletzt gesagt, find ich das das Banner einfach zu brav aussieht für Echsenmenschen.

    Ansonsten aber wieder wie gewohnt super arbeit.

    ciao stefan
  • Und einenhalb Wochen später ist auch Einheit Nummer2 fertig. :) Saurier sind fast gleich wie die ersten nur die Farben sind unterschiedlich, wobei Blau sich durchziehen wird und immer nur die roten bzw. bei den ersten weißen Stellen mit anderen ersetzt werden. Nächste wird warscheinlich Blau-Gelb.

    Diesmal sind die highlights (skorpion green/snot green mix) etwas härter geworden was den Echsen meiner Meinung nach besser tut.

    *click*



    Kommentare und Kritik wie immer erwünscht.
  • So hab mich nach langem wiedermal zum Maltisch hinprügeln können und hab umgeschwenkt weg von Kislev zu meinen Echsen. Vorallem vom Stil her gefallen sie mir besser und außerdem brauch ich nach den Bretonen mal was anderes als Menschen. :)

    Hier meine ersten Sauruskrieger:

    *click*


    Auch hier soll wieder eine uniforme Optik kommen.
  • So hab gestern auch wiedermal weiter gemalt und gleich die neuen GW Washes ausprobiert und ich muss sagen für WM sind die schon sehr hilfreich.

    Das einzige was ich komplett unterschätzt hab sind die Modelle selber im Gegensatz zu meinen Bretonen sind die Kislev Infanteristen voll mit winzingen Details, Bärten usw. Deshalb ists auch etwas dreckig geworden weil ich sie dann am Schluss einfach fertig haben wollte ohne viel Lust ewig nach zu bessern.

    Hier das Ergebnis:

    *click*



    Werde bei den Bogenschützen ein helleres Blau probieren, da die Washes doch sehr verdunkeln.

    Nachdem ich bei den Kisleviten eine uniforme Optik haben will werden die Einheiten nur durch die Farbe der Hüte zu unterscheiden sein.
  • Original von Guthwine

    @Schindbua: Naja bis zum EuroGT müssens fertig sein und bei BP 10 heißt das malen malen malen. :D


    Ok, na dann mal mal schön weiter.
    Bin schon gespannt das erste mal gegen die zum spielen.

    ciao stefan
  • Danke für die Kommentare!


    Kritik:
    - für meinen Geschmack zu viel Gras aufgeklebt

    Ja bei der Zauberin würd ich auch sagen das zuviel drauf ist, ansonsten find ichs ganz passend wenn viel drauf ist, nachdems sich dann nicht so stark abhebt von den Grasmatten.


    - das Ketten"hemd" des Pferdes hätt ich noch schwarz geinkt und trockengebürstet

    Stimmt, werd nochmal drüber waschen


    - Pferdeschwanz und Federn des Generals vlt. etwas mehr hervorgehoben (akzentuiert, trockengeb.)

    Beim Pferdeschwanz hast recht, da schlug die Faulheit zu :D, der ist rein schwarz, aber die Federn sind mit bleached bone gebürstet/gehighlighted.

    das Gold der Zauberin ist etwas zu eintönig ... aber Gold ist nunmal schwer (gut, dass meine Skaven sowas nicht kennen)

    Ja bei dem Hut/Helm war ich einfallslos deshalb ists blankes gold geworden, zu dem Zeitpunkt wollt ich auch eigentlich nurmehr fertig werden. :)

    - grüne Panzerplatten silber akzentuiert? ... Geschmackssache, aber vielleicht sieht das am Bild nur komisch aus und am Schlachtfeld kommts besser rüber

    Da war die Idee, nachdems ja keinen grünen Stahl gibt, das der Lack an den Kanten durch das viele Morden&Befehlen abgegangen ist, deshalb das silber.

    @Schindbua: Naja bis zum EuroGT müssens fertig sein und bei BP 10 heißt das malen malen malen. :D
  • Sag mal Christoph, wie gehts denn dir???
    Kannst nicht endlich mal die Pinsel a bissal ruhen lassen???

    wenn du so weiter machst komm ich ja schon wieder in Zugzwang das ich mich auch beeilen muss, meine Dunkelelfen fertig zu malen.

    Bin ja nur froh, das bei denen schon ein bißchen was bemalt ist, und ich somit noch a bissal an Vorsprung dir gegenüber hab. :D

    Deine Kisleviten schaun übrigens auch gut aus; vor allem das mit dem Schnee gefällt mir sehr gut.

    ciao stefan
  • Auf jeden Fall schon ein sehr guter Anfang, wieder sehr beeindruckende Arbeiten. =)
    Das mit dem Gras seh ich wie Meister.Petz, zumindest bei der Schamanin.

    Ich hoffe dass die Armee am Ende genau so toll aussieht wie deine Bretonen-Streitmacht und freu mich schon auf die nächste Einheit.

    mfg
  • Toll toll toll :)

    Kritik:
    - für meinen Geschmack zu viel Gras aufgeklebt
    - das Ketten"hemd" des Pferdes hätt ich noch schwarz geinkt und trockengebürstet
    - Pferdeschwanz und Federn des Generals vlt. etwas mehr hervorgehoben (akzentuiert, trockengeb.)
    - das Gold der Zauberin ist etwas zu eintönig ... aber Gold ist nunmal schwer (gut, dass meine Skaven sowas nicht kennen :))
    - grüne Panzerplatten silber akzentuiert? ... Geschmackssache, aber vielleicht sieht das am Bild nur komisch aus und am Schlachtfeld kommts besser rüber

    Sonst:
    - das Eis sieht doch recht gut aus ... ist schwierig hinzukriegen, aber ich meine es passt doch ziemlich gut
    - die Farbwahl gefällt mir auch ... das kalte Blau/Weiß macht deine Zauberin zu einer Frostmagierin ;)
    - der Trommler ist toll :)
    - Basegestaltung auch gut (Steine und Schotter usw.) ... nur wie bereits oben angesprochen zu viel Gras

    Bin gespannt auf weitere Units (v.a. auf die Meister.Petzes).

    Gruß Peter
  • Benutzer-Avatarbild

    Meine Warmaster Kisleviten/Echsen

    Guthwine

    Und wie es sich für einen echten Tabletopper gehört steht gleich die nächste Armee ins Haus. :D Werd hier wieder "Tage"buch führen über die Fortschritte meiner Armee.

    Den Anfang machen 2 Helden weil die gut zum Malen gehen unter der Woche und nicht allzu viel Zeit beanspruchen.

    Bitteschön der erste Held und die erste Schamanin, die auch bei den Bretonen aushilft. :)

    *click*


    *click*


    Auf der Base sieht man schon das anrückende Eis aus dem Norden. :) Ist das erste Leimexperiment so ganz überzeugt bin ich noch nicht.

    Kommentare&Kritik wie immer gern gesehen!