Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 44

  • Hi !
    Warum SM ?

    Nun ich kann euch erzählen, warum ich mit SM angefangen habe:
    Als ich mit 40k begonnen habe, hab ich mich mal vorab im Internet informiert. Es soll eine Armee sein, die einen hohen Technologiestandart hat. Also mit Dicken Waffen, allerlei Technikspielzeug, eventuell Kampfanzüge, Panzer etc..

    Nach dem ich im Laden ein bischen in den Codizis gestöbert habe, waren drei Armeen in engerer Auswahl:
    Tau, Necrons und halt SM .
    Vor allem hab ich mich an den Photos der Minis orientiert.
    Tau wären perfekt gewesen, nur haben mir die Kampfanzüge überhaupt nicht gefallen, und die Helme der Feuerkrieger., also fielen sie raus.
    (ich hab mich damals echt geärgert. ich hab mir gedacht: Boah genau das was ich suche ! Aber warum müssen die Kampfanzüge so schwul aussehen ? und die Helme von den normalen Soldaten erst...)

    Necrons hätten mir auch gefallen: Eine Armee aus Robtorn. Aber leider muss GW die wie einen 40k-Khemri-Verschnitt aussehen lassen. Nicht nur dass die normalen Krieger aussehen wie Skelette, nein auch Z.b an den Monolithen waren Symbole die mich sehr an die Gruftkönige erinnert haben. Würden die Necrons so aussehen wie Z.b die Kampfzylonen bei Battlestar Galactica - ich hätte sofort mit ihnen angefangen. Aber so sahen sie mir zuwenig nach Roboter aus.

    Übrig blieben die SM: Die gefielen mir auch, weil alle Soldaten fette Rüstungen trugen. Dass die auch noch genetisch aufgemotzt sind hab ich erst erfahren, als ich den Codex zu Hause durchgelesen habe.

    Und warum kein Chaos ?
    Da haben mich die Dämonen gestört, und auch die ganzen Stacheln und der Kram den die CSM auf den Rüstungen haben.Ich wollte halt eine schöne, hochtechnologische Armee haben, deren Soldaten gut ausgebildet sind und sich nicht mit irgendwelchen Köpfen etc. behängen und so eher wie Barbaren aussehen. (ich hab dann später bei den SM auch zum größten Teil auf Siegel etc.. verzichtet)

    Im nachhinein betrachtet wäre eine Armee des Adeptus Mechanicus gespielt nach der IA die beste Armee gewesen, weil die Mechanicus mir auch heute sehr gut gefallen. Aber damals kannte ich mich noch zuwenig im Fluff aus, um auf DIE Idee zu kommen.

    So bin ich zu meinen SM gekommen.
    Aber keine Angst, die nächste is in Planung, Dämonen sollen es werden. Das bringt dann etwas Abwechslung in die steirische Spielerlandschaft ;)
  • naja, die nomalen marines gefallen mir auch nicht so besonders, aber dafür gibts ja gottseidank genügend möglichkeiten, sie verschieden zu gestalten, von den Kapuzen der Dark angels bis hin zum ganzen templerkram...
    und das wiederum gefällt mir dann schon sehr
  • Dann hald nicht Jammern sodern einen eigenen Squat Codex entwerfen

    Als HQ:

    Ingenieur
    Clanlord

    Standard:
    Clankrieger mit Lasgun und Spliterweste

    Elite:
    Squats in Ex-Armor (sprich Terminatoren)

    Sturm:
    Bikes
    Trikes
    Ex-Armor Bikes

    Unterstützung:
    Land Train
    Cyclops
    Colosus
    Und Goliaht Mega Cannon

    Für was genaueres müsste ich die alten Epic Bücher bemühen.
  • squats sind cooler.....

    das mit den codex inquisition währe schon geil......nur was passiert mir alliierten?

    hoffentlich gibt es dann alle bekannten tempel....

    jeoch gibt es keine allgemeinen inquisitoren und gefallene sollten meiner meinung net so drin stehen,da nicht nur verräter bessesene einsttzen und kein verräter wöhl mit heiligen weirauch umläuft!
  • Was die 40k welt wirklich braucht, ist ein Codex der die verschiedenen Chaos-Legionen behandelt, ich hasse es quasi Ultramarines zu spielen...

    Gebt mir meine Iron Warriors zurück...

    MfG
    Cik
  • achja der unterschied zwischen squat und adeptus meachanikus reperatur:

    W6>5-6 Repariert
    W6>3-4 noch ne runde arbeiten
    W6>1-2 Adeptus meschanikus: Reperatur nicht möglich aber der adept segnet die malträtierte maschine
    W6>1-2 Squats: Reperatur nicht möglich der ingenieur gibt der maschine einen Tritt und flucht gehörig.

    :DBTL
    Xun
  • Nix drei codices für fast das gleiche sondern ein Codex "forces of the Inquiosition" mit:

    Inqisitor in zwo stufen auf fünf arten ausbaubar: allgemein, maleus, heräticus , xenos und gefallener.
    (darf jeweils andere ausrüstung/psikräfte/verbündete nehmen)
    Hauptsonderregel "Im Namen des göttlichen Imperators der Menschheit...."
    denk da an moralwertboni
    orbitalschlag braucht er auch (wie SM ordensmeister)

    Assasinnen: TK+ 4Tempel+ ?

    Besessene(nur für gefallene)

    STD
    Inqigardisten(IG)
    Adeptus arbites



    sowie die drei alliirten truppenkörper:
    Greyknights
    Sororitas
    Deathwatch(hier wär ne analogie zu den protektor gards interesannt)

    jeweils autonom oder mit inqi spielbar

    wär so das was ich mir vorstelle

    BTL
    Xun
  • Im Codex Imperialis (vom 3tlg RB 2Edi) haben die Squats 5 seiten die sich auf hintergrund und profile aufteilen. es gibt 4stufige Squats, Gildeningenieure und Ahnherren

    leider bekamen sie dann keinen eigenen codex so das es keine punktewerte für sie gibt.

    was mich ja auch freuen würde wär ein gemeinsamer codex für die inquisition und ein codex für den adeptus mechanikus.

    beim neuen SM codex sind ja unter anderem auspexe und bionics gestrichen worden. wobei ich sie mir in verbindung mit den sonderregeln nachtsicht bzw verletzungen ignorieren gut vorstellen könte.

    BTL
    Xun
  • um zurück zum thema zu kommen:

    squats (oder space zwerge) haben schon mal einen platz im wh-universum gehabt. Beim Space Marine/ Epic - spiel gab es squats, sogar mit ziemlich coolen fahrzeugen. einen passenden hintergrund gab es auch: das sind menschen, die auf großen planeten mit hoher anziehungskraft leben und sich evolutionär an diese verhältnisse angepasst haben.
    in wh 40k-büchern kommen zwerge (gedrungene) auch öfter mal vor. also alles nicht so abwegig und eigentlich wünschenswert.
  • Pokern und Warhammer!

    Hmmm.. Naja manchmal kommts mir bei Gamesworkshop vor das sie um manche Regeln oder Profilwerte auch nur pokern und der der gewinnt dann sagen darf was der char hat oder welches Volk sie als nächstes neu machen! :D
  • wenn man für jeden nahkampf 15 pokerrunden ( angenommen 5 spacemarines gegen 10 orks) machen müsste, dann würde das schon sehr lange dauern:)

    garnicht mit eingerechnet wenn ein modell mehrere attacken hat :(