Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Ich glaube das Hauptproblem bei WM ist, dass es für anfänger mit unter zu lange dauert bis sich die ersten erfolge einstellen.
Das kommt meiner Meinung daher, dass du nicht nur deine Armee (Fraktion) gut kennen musst sondern auch alle anderen. Bei den meisten anderen Systemen reicht es jedoch meistens seine eigene Armee zu kennen.
Es mach mir aber trotzdem spass, weil einfach fast alles mit fast allem möglich und kombinierbar ist.
Spaß ist halt sehr subjektiv, aber prinzipiell geb ich dem Shlomi recht. Es macht einfach vielen Leuten was anderes Spaß.
Noch ein Grund, warum viele Leute was anderes spielen, ist wahrscheinlich auch, dass bei anderen Spielsystemen mehr Modelle am Feld stehen - also quasi das fehlende "Generalsfeeling" bei WaM/Ho. Das is vielleicht auch ein Grund, warum der Altersdurchschnitt bei WaM/Ho höher ist als bei GW-Systemen.
Aber ich muss gestehen, dass es mir auch ab und an Spaß bereitet, wenn zwei annehmbar bemalte 40k-Armeen auf einem schönen Spielfeld aufeinandertreffen. Die Regeln find ich zwar alles andere als gelungen, doch das Optische macht schon was her.
Richtig interessant wird Wam/Ho mMn erst dann, wenn man selbst ein gewisses Spielniveau erreicht hat. Sprich, wenn man schon die eigene Armee kennt und ungefähr weiß, was die Armee des Gegenspielers so machen kann. Der Weg bis dorthin kann halt je nach Frusttoleranz und Lernfreudigkeit einem Anfänger mehr oder weniger schnell den Spaß verderben.
Ein weiterer Grund für die geringere Popularität von WaM/Ho hier bei uns is sicher auch, dass es klare Gewinner und Verlierer bei WaM/Ho gibt. Die Chance auf ein Unentschieden is idR nicht vorhanden, wohingegen man bei anderen Spielsystemen zum Teil doch noch versuchen kann, ein Unentschieden herauszuholen, wenns einmal nicht so gut läuft.
Also bei unseren letzten Turnieren wusste ich auch, wies ausgeht
Adrians Beard
Was mir an WM gefaellt ist dass es aufgrund der hohen Vielfalt nie langweilig wird. Man kann an der eigenen Armee viel aendern und spielt auch immer gegen was neues.
Weiters kann auch der beste Spieler verlieren weil er was nicht bedacht hat oder nicht alles abdecken konnte. Als ich in Warhammer mit meinen Khemri gespielt habe wusste ich schon vor Turnierbeginn wie es ausgeht. Bei WM kann immer jemand dazwischen kommen und dieser jemand muss nicht der beste tollste sein, sondern kann auch jemand sein der einfach was waghalsiges versucht an das man als 'erfahrener' Spieler einfach nicht denken wuerde.
Wenn man als Anfänger gegen einen Spieler mit ein wenig Erfahrung spielt, dann ist man sehr schnell frustriert, das stimmt. Wenn man als Spieler mit ein wenig Erfahrung gegen einen Adrian oder Bremser spielt, dann auch.
Daher macht es imho für Anfänger halt recht wenig Sinn, auf Turnieren mitzuspielen, am besten lernen 2 Leute das Spiel gleichzeitig kennen und spielen ein paar mal gegeneinander - dann kann man sich schon gegen etwas erfahrenere Spieler antreten und geht nicht komplett unter. Die Lernkurve ist halt sehr steil - was dazu führt, dass man Zeit und Gedanken investieren muss, sonst ist man beim nächsten Turnier rasch weg von den oberen Platzierungen. Was das Spiel so kompliziert macht, sind nicht die Grundregeln - die sind recht einfach, wie Sia bereits geschrieben hat - sondern die unendliche Anzahl an Kombinationsmöglichkeiten. Das macht es aber auch interessant, weil nach jedem Neurelease das Kräfteverhältnis ein wenig umgedreht wird. Und selbst Sachen, die eher wenig Einsatzzeit gesehen haben, können durch ein paar neue Modelle wieder sinnvoll aufgestellt werden. Das manche Sachen immer noch zu gut sind, um sie daheim zu lassen, und die Jacks eher eine Randerscheinung sind, ist leider auch wahr...
RE: Warum es nie viele WaM/Ho spieler geben wird..
1) Die basisregeln sind supereinfach
2) die möglichkeiten sind infinit
3) der Fluff ist gut..wenig bis kaum Schwachsinn
4) die Minis haben einen sehr eigenem Style
5) die Spieler sind zwar alle miese Powergamer (per definitionem) aber sehr sehr angenehm
Ok nicht mißverstehen ...ich mag das System. Ich spiele es auch gerne, wenn ich auch in Wirklichkeit NIE gewinne (nein nie einmal mit der Harby) aber trotzdem
1)es ist verheerend anfängerfeindlich
2) es ist kein "nettes " Spiel für zwischendurch eher schon ein System mit skundärliteratur und hohem Lernaufwand die Kombo von WaM/Ho macht es NOCH umfangreicher.
3) obwohl es "scheinbar" ausgewogen ist gibt es immer noch viel super dinge (Evlad) und einiges das einfach im Durchschnitt schlecht ist.
4)teuer...jep teurer als alles andere..
5) die community ist ähnlich verlässlich wie überall anders auch...genau..
6) hoher Frustfaktor. Es gibt einfach zu viel wo man einfach nichts tun kann.
Sia
aber ich mag es...weil ich nie erwarte irgendetwas besseres als ein Unentschieden zu reissen...und weil ich mittlerweil so gefestigt bin dass es mir einfach blunzn ist..