Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 17
-
-
Mag sein, mag sein.
An die Doku vom Discovery Channel wirds aber wohl nicht ganz rankommen befürchte ich. -
Ich glaub garnicht dass der Film so unkritisch ist, allein der Teil im Trailer mit den Exekutionen hört sich doch nach einer eher kritischeren herangehensweise an.
-
Ich habe auch nie behauptet dass ich einen Film über Menschenfreunde haben will...
Ist nunmal leider so dass die etwas... nun ja, sagen wir "rücksichtsloseren" zumeist interessantere Leben geführt haben. -
Alfred Nobel
Albert Schweitzer
Alexander Fleming
Nikola Tesla
Thomas Alva Edison
Henry Dunant
etc blabla
Wären ebenso interessante Filme. -
Sind wir doch ehrlich, wer Gutes tut wird niemals so bekannt wie die Menschen die Schlechtes tun
Aber Pizzaro und Cortes wären wirklich mal interessant :).
Aber es muss auch gesagt werden dass imo Del Toro gut als Che aus sieht. -
Ob der Film Che nur als "Helden" zeigt wird man erst sehen und die von dir genannten Beispiele sind ja auch nicht allesamt die besten Menschenfreunde
Mfg -
Nun, ich alt Hobby-Althistoriker denke da eher ein wenig weiter zurück.
Wie wäre es mit Hannibal? Cäsar? Napoleon? Pizarro/Cortez? Lenin/Stalin?
Karl den Großen? Da könnte man noch seitenlang so weitermachen...
Natürlich ist mir bewusst dass es über die meisten dieser Personen Filme gibt, ich beziehe mich allerdings auf aktuellere Filme. Also keine Sachen von vor fünfzehn-zwanzig Jahren und noch älter...
Und ja, mir ist auch bewusst dass zahlreiche Leute Mr. Che als Helden sehen. Mir geht es bedauerlicher Weise nicht so. -
Original von Earin Shaad
Nein, nicht schon wieder... Anstatt dass sie das Leben einer wirklichen Persönlichkeit der Weltgeschichte verfilmen macht man lieber noch einen Film über Mr. Revoluzzer.
Muss das denn sein?
Kommt doch eh Valkyrie ...
Ps. Frost/Nixon kommt ja auch -
eher Mutter Theresa, eine der wichtigsten Persönlichkeiten der letzten hundert Jahren, von der ich noch keine Verfilmung kenne.
Ghandi hatte ja schon seinen Film, und über die üblichen Diktatoren hatten wir auch schon genug Filme.
Über wen würde Earin Shaad wohl am liebsten einen Film sehen? -
wenn sollen sie sonst verfilmen?die merkel??
-
Nein, nicht schon wieder... Anstatt dass sie das Leben einer wirklichen Persönlichkeit der Weltgeschichte verfilmen macht man lieber noch einen Film über Mr. Revoluzzer.
Muss das denn sein? -
genau die meinte ich
-
trailer sieht gut aus
wird angeschaut
-
Mir fällt jetzt nur Motorcycle Diaries ein?
Mfg -
ne,nur das es da doch vor nicht allzulanger zeit eine verfilmung gab,oder!?
-
"The Argentine" takes place in 1956, when Ernesto 'Che' Guevara (Del Toro) and a band of Castro-led Cuban exiles mobilize an army to topple the regime of dictator Fulgencio Batista.
The second film, "Guerrilla," revolves around Guevara and his 1964 travels to New York City to address the United Nations.
Trailer
Ps: Hoffe jetzt kommt nicht wieder die müßige Che Diskussion