In Ihrem Webbrowser ist JavaScript deaktiviert. Um alle Funktionen dieser Webseite nutzen zu können, muss JavaScript aktiviert sein.
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema .
irgendetwas zum verstecken gibt es eigentlich immer, wenn man nicht gerade auf einem küchentisch spielt.....auch dann meistens
@JT: danke!
was wenn es wenig oder gar keine deckung gibt?
schau , dass du genug punkte einsparst um den 10 ner Trupp ein Rhino zu kaufen ..
das lässt du dann leer herumfahren und deckst damit die Sprungtruppen
@chb : so liest sich das viel besser .daumen hoch
mfg
natürlich aber ich geh immer vom schlimmsten aus.
was wenn es wenig oder gar keine deckung gibt?
das ist genau die falsche einstellung
lass sie von deckung zu deckung springen oder hinter deckung schocken und dann greif an...im nahkampf teilen die so und so seeehr hart aus also bekommen die da wenig ab!
verstehe also lieber 2 weg insgesamt also 70
und diese in ausrüstung investieren?
alles klar
sanguinius kostet 20 und e waffe 15 =35
beim sergeant zusätzlich energiefaust macht 25
bleiben noch 10 Pkt.
eine idee für den rest ? STurmschild beim Sergeant??
wobei noch zu sagen ist das ein 10 todeskompanietrupp ja auch resistenter gegen verluste und beschuss ist.
ich würde sagen besserer sargent beim sturmtrupp(hammer oder faust)
bei der garde nen saguiniuspriester und eine e-waffe
eben mahr schlagkraft
außerdem ist die todeskompanie ein bissel zu groß...ehr 7-8
HQ:
Ordenspriester Lemartes
5 Ehrengarde mit Standartenträger, 1x Melterbombe, 5x Sprungmodule
STANDARD:
10 Sturmtrupp 1x Melterbombe
10 taktischer Trupp Raketenwerfer, Plasmawerfer
ELITE:
10 Todeskompanie 10x Sprungmodule (lemartes hier rein)
1 Todeskompanie Cybot
5 Scouts mit Schrfschützengewehren
Ich bitte um Kritik und Anregungen