Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 2

  • Morgn
    Recce-Truppen haben 2 vitale Fähigkeiten und eine 2 nette Zusatzgeschichten:
    1. Eyes and Ears
    2. Ambush verdrängen
    3. Cautious Movement
    4. Recce Move

    Letzteres edeutet, dass sie im Normal- und Idealfall vor der kämpfenden Truppe sind, cautious Movement erhöht dabei ihre Überlebenschancen, sodass sie leichter an ihren Bestimmungsort kommen.

    Eyes&Ears ist äußerst praktisch für angreifende Infanterie-Truppen, um einen gegner, den man assaulten will leichter zu pinnen. Ganz praktisch, um es zusammen mit Artillerie einzusetzen, noch bevor die Infanterie i9n Assault-Reichweite ist. Hebe den gtg-Status des Gegners auf udn du ranged shcon einmal schlechtestenfalls auf 5+ ein (veteran und concealed), danach nur noch all guns repeat, und du kannst dir relativ sicher sein, deinen gegner dann gepinnt zu haben, wenn du es brauchst. Sobald das erledigt ist (oder man keine Artillerie mit Staff Team hat), können sie ein anderes Platoon 'aufklären' um es im Zug, in dem man dann assaultet, zu ermöglichen den Gegner durch Direktbeschuss oder Mörser bzw Raketenwerfer zu pinnen.

    Das Verdrängen des Ambushs ist die übliche Variante, um angreifende mechanisierte Infanterie oder Panzer auf ihrem Vormarsch zu schützen. Die Aufklärer fahren oder reiten (da du mit rein infanteristischen Aufklärern logischerweise zu langsam bist) sozusagen als Schutzschirm vor den Panzern her und achten dabei immer darauf, potentielles Ambush-Gelände in ihrer Nähe haben, sobald deine Truppen daran vorbei müssen.

    Wie du leicht siehst, sind die Pumas optimal für das Verdrängen des Ambushs, obwohl sie natürlich durchaus auch Eyes&Ears spielen können.

    Recce-Truppen sind im Übrigen vor allem im Angriff gut, denn dort kommen ihre Stärken am ehesten zur Geltung.
  • Benutzer-Avatarbild

    Tipps für Recce

    Tanzbär

    Hallo,

    da ich grade eine Zwangspause (grippaler Infekt) dazu benutzen konnte, ein Platoon (3 Stück) Pumas zu bemalen, wollte ich gleich mal die Frage in den Raum stellen:

    Wie kann man Reconnaissanca am besten nutzen?

    Ich werde sie mit meiner Panzer Lehr einsetzen - also große mechansisierte Züge, Nebelwerfer/10.5er, Jagdpanzer IV und leichte Flak.

    Die Frage ist halt, ob 3 Pumas nicht gleich vom Tisch weggeschossen werden - bzw, wie man ihre Recce-Fähigkeit am besten nutzt.

    Euer für alle hilfreichen Tipps dankbarer Tanzbär.