Eine 60er Base sollte sehr gut passen.
Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 9
-
-
da hat er mich jetzt aber eiskalt erwischt
-
"Manche Spieler bevorzugen es, ihre Modelle auf beeindruckende, szenische Bases zu stellen. Wenn du deine Modelle jedoch auf Bases einer anderen Grösse klebst, kann dies die Art beeinflusssen wie diese Modelle mit den Regeln interagieren. Du solltest deinen Gegner vor dem Spiel darüber informieren."
RB, S3, links oben ("Bases").
Wo kommt dein Zitat her Unknown?
In der alten Edition war es ja so das grössere Bases immer ok waren (afaik ist es in der 5ten jetzt so das immer das Herstellerbase der Maßstab ist). War auch nicht wirklich besser, insbesondere wenn dann "grössere" Modelle aus Transportern ausgestiegen sind um dann weit entfernte Ziele anzugreifen (usw usw). D.h. gebietet es in meinen Augen der Anstand tatsächlich Originalbases zu verwenden.
Aber eigendlich wollte ich darauf hinaus das es keine "Originalbases" für einen Streitwagen in 40k gibt. Da kann man tatsächlich nehmen was einem Freude macht. -
Danke Unkn0wn!
Außerdem gebietet es die Ehre und die Fairness
hab einmal gegen zwei Chaosbruten auf je einem Kavalleriebase spielen müssen
die waren ursprunglich base an base nebeneinander aufgestellt, dacht mir gut ist dann wohl 1 Brut.....bis sie sich dan in 2 Hälften geteilt hatt -
Also um es gneu aus dem RB zu zitieren
"... Größere Bases darfst du MIT EINVERSTÄNDNISS des Gegners verwenden, kleiner jedoch NICHT" -
größer darfst immer nur kleiner hald ned
Sagt wer? -
genau!
würd aber vom Base her ned kleiner als so ein großes Rundbase werden.
ein Freund von mir hat seinen Tzennch Streitwagen auf eine CD gestellt.
größer darfst immer nur kleiner hald ned -
gibt keine richtlinien,einfach bauen was gefällt,auf ein adequates base stellen und passt
-
Hallo Leute!
Ich möchte in meiner Dämonen-Armee gerne Streitwägen spielen.
Bei den Vorbereitungen zu den Umbauten bin ich auf eine spezielle Frage gekommen:
Der Khorne und der Tzeentch Streitwagen haben genau definiert, von welchen und wievielen Zugtieren sie gezogen werden (der Slaanesh z.B. nicht); ich gehe davon aus, dass man das Model dann auch genau so darstellen soll. Gehören Streitwägen und Zugtiere dann auf ein richtiges WHF Streitwagenbase bzw. was gilt als Streitwagen? Wird das wirklich so ein riesen Modell (interessant wegen TLOS)?
Oder soll der Tzeentch Herold auf Streitwagen beispielsweise mit zwei
Screamern auf deren runden, durchsichtigen Bases und der Champ-Disk dargestellt werden - und wenn ja, was gilt dann als Model bzw. von wo aus messe ich dann die Schussdistanz usw.?
Bitte um Hilfe wenn ihr diesbezüglich wirklich bescheid wisst - DANKE - did