Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Ich persönlich würde mehr auf Qualität als auf Quantität und Vielfalt setzen. Der Panzer IV ist zwar ein gutes Arbeitstier aber der Firefly/M10 3"er usw. arg unterlegen (ist aber nur meine pers. Erfahrung).
Meine Liste:
HQ 2x Panzer IV 190
3 Panzer IV 285
3 Panther 560
3 Panther 560
AAA 2 Sd Kfz 7/1 Quad 2 cm Armoured 110
Full Armoured Panzergrendiere + PK 280
1985
Als Missionsvarianz dazu wenn es nicht "nur" nach vorne geht 2. Panther Platoon raus (dafür 3 Panzer IV)
Und als Ersatz
Armored Artillery Battery
1 Gun Section 3 Wespe 255 Punkte
oder
Gepanzerters Panzerpionier Platoon
2 Pioneer Squads 250 Punkte (2 zusätzliche Sdkfz 251/7)
wenn du 2 Panther im HQ hast musst auch mindestens ein Combat Platoon rein aus Panthern bestehen. Das Schraubt die Punkte verdammt weit nach oben und läßt weniger Platz für den Rest.
klingt ganz vernünftig, nur vll nimm dir da du noch punkte über hast eine ganze Batterie 15cm NW41 mit, die sind super, ich setz sie auch immer wieder gern ein! und die doppelt schablne bei 6 NWs is auch super!
Da ich bereits alle Modelle außer den P4 habe und ich mal wieder FoW spielen möchte, steht folgende Liste mal zu Diskussion, bevor ich mir 2 Schachteln Panzer 4 kaufe
Panzerkompanie:
HQ:
2 Panther Teilen sich entweder auf die 2 3er Platoons auf oder agieren allein.
Combat:
3 P4
3 P4
4 P4 10 P4 sind 2 Boxen :)
Weapon:
Scouts (3 Kübelwagen) Anti Hinterhalt Einheit
AAA Quad 2cm (2 Stk) Anti Air ... klar
Support:
Volles Panzergrenadier Platoon + PK die böse Eingreiftruppe - Einsatzort: da wo's brennt (eingegrabene Infanterie usw.)
Halbes Rocket Launcher Section Ari und Nebel is nie verkehrt
Sind 1985 Punkte (2000 sollen es werden)
Denke das is halbwegs ausgewogen und bietet in allen Lebenslagen was zum Reagieren und Agieren.