Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 11

  • Nun, es soll ja gar kein Rost sein. Die Ketten sowie alle Metallteile des Panzers wurden mit einer Rotbraunen Oxid Farbe grundiert um eben das Rosten zu verhindern. Das die Erhöhungen Silber sind ist nur aufgrund dessen das sich diese Grundierung mit der Zeit abgenutzt hat.
    Wenn du dir die Fotos genau ansiehst wirst du sehen das ich die Erhöhungen wieder Silber nachgezogen habe, aber eben nur bei den Ketten die im Einsatz sind, nicht den Reserve Gliedern. Ebenso ist dort wo das Zimmerit abgegangen ist der Stahl darunter ebenfalls Rotbraun.
    Das was eventuell wie Rost auf den Ketten aussieht ist eben ein Mix aus der Rotbraunen Farbe und dem Schmutz den ich angebracht habe. Liegt wohl an der belichtung.

    MfG
    Annatar
  • schaun toll aus deine tiger nur ich find das die Ketten und vor allem die auf den Tigern zu rostig sind.

    Da vor allem beim Tiger und Königstiger die Ketten eine max lebensdauer von 1000km haben. und noch dazu kommt das bei Bahntransporten die Ketten gewechselt werden mußten da die Panzer sonst zu breit waren.

    Also hat jeder dieser Panzer eine Einsatzkette (Breit) und eine sogenannte Verladekette (so breit wie die Laufrollen).

    da gerade bei Tiger als auch beim Panther es oft zu blockierenden Laufrollen kam und diese bei späteren Produktionen ohne Gummiauflage gebaut wurden war die innenseite meist metallig bzw fast silber.


    Um die au?enseiten der Ketten autentisch zu machen kann man über diese mit einem feinen schmiergelpapier drübergehn damit die erhöhungen wieder silbern werden.

    maquettegarden.free.fr/Vehicul…ages/Panzer%20II%2001.JPG

    maquettegarden.free.fr/materiel39_45.htm

    viel spaß mfg
  • noch einfacher wäre man würde einfach in einen malerzubehör oder bastel zubehör gehe flüssiges metall oder wie das heist auf eine grundschicht auftragen und dann einfach eun oxidationsmittel verwenden :]
  • Danke für das Lob!

    Die Ketten hab ich folgendermaßen bemalt:

    - Schwarz grundiert
    - mit Gunmetal Grey bemalt
    - dann mit einer Mischung aus Pastellkreide und Alkohol darüber gegangen
    - Danach mit Tamiya Weathering Set darüber
    - und schließlich mit einem Bleistift (2B) das Metall wieder hervorgeholt.

    MfG
  • Benutzer-Avatarbild

    Tiger Marsch (Remastered)

    Annatar

    Hi! Hier wieder was von mir. Ich hab meine komplette Tiger Marsch Box neu bemalt und noch einen Tiger hinzugefügt, der schon 1 Jahr bei mir im Schrank lag. Hier die Bilder:









    Jedes Kommentar erwünscht!
    MfG
    Annatar