Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 4

  • Nun ich mache so etwas seit Jahren(euroGT dieses Jahr No XV in Holland) und ehrlicherweise ist die Tendenz im WHFB eher sehr rückläufig. Wir sehen einen Aufschwund in den anderen Systemen(Warmaster;MH eher gleich) aber WHFB scheint eher an Turnieren der normalen Art interssiert zu sein.

    Weiters brauchst du ein Reglwerk das halbwegs hinhaut. Ich darf hier auf Mighty empires verweisen das funktioniert zB. Du kannst natürlich auch kampagnenbaum artig arbeiten aber bei teams ist das eher schwer. Ich habe jetzt 14 Turniere dieser Art gesehen, davon 10 selbst geleitet und kann daher sagen dass es ziemlich arbeitsintensiv für die Orga ist.

    Realistischerweise solltest du beim Standardturnier bleiben.

    Sia
  • ach wenn ich nur kein schüler wäre.....
    tolle idee...kann leider nicht kommen aber echt toll


    kann jemand das auch mal im pott machen


    mein vorschlag:
    eine sache die immer gut ist das die letzten 3-4 schlachten immer mit folgenden regeln gespielt werden:

    keinen ersatz für verluste:
    die linien sind überdehnt, die situation ist verzweifelt.
    für jeden gefallenen soldaten oder lp-verlust eines charaktermodells wirf einen w6
    1-2:tot
    3:wirf erneut
    4-6:kommt zurück

    foldgende modifikationen kommen zumn einsatz(nur wenn man auf fluff spielt)
    jeder apotekarius, sanitäter,dok o.ä. der nicht tot ist modifiziert w6 würfe um 2 (jeweils nach wahl des kontrollierenden spielers)
    des weiteren kann ein spieler diese fähigkeit für 5 punkte bis zu 3 mal in seine armeeliste kaufen


    für jede panzerbeschädigung wirf 1w6
    1-3:nichts
    4-6:geschafft

    modifaikationen für fluff-spieler
    jeder techmarine,mek oder anderer techniker anderer natur modifiziert w3 würfe um 1
    jeder spieler kann diese fähigkeit ein mal für 20 pkt in seine armee kaufen
    wrack wird auf 5 oder 6 negiert
    explodiert ist nicht reparierbar


    für flieger die lahmgelegt wurden und daher abgestürtzt sind wirf einen w6:
    1 komplett zerstört: wie explodiert
    2-3 wrak
    4-6 nur lahmgelegt



    mein beitrag
  • Benutzer-Avatarbild

    Fun-Event statt Turnier

    Morgar

    Hallo,

    Wir stehen davor mit der Planung für die Sommerfestspiele zu beginnen. Dabei kam die Idee auf anstatt eines gewöhlichen Turnieres eine Art kampagnenartigen Event aufzuziehen, bei dem die Armeen in Gruppen aufgeteilt werden und gewisse Missionen zu erfüllen haben, während die anderen dieses zu unterbinden versuchen. Je nach Erfolg der einen oder der anderen Gruppe enstscheidet sich die Auswahl der nächsten Mission. Dabei würden nich nur offene Feldschlachten gespielt werden sondern auch Landungsangriffe, Festungsstürme, Hinterhalte, letzte Gefechte etc....

    Preise gibt es dann für die erfolgreichste Gruppe.

    Ich möchte gerne eure Meinung einholen ob es für ein solches Event überhaupt Interesse gäbe oder ob ihr dafür nicht bereit wäret mehrere hundert Kilometer und ein freies Wochenende zu opfern.
    Kurz würde euch das interessieren oder ist ein "normales" Turnier wie gewohnt besser?

    Es sollen sich alle Spieler angesprochen fühlen die zu den Sommerfestspielen nach Salzburg kommen wollen.

    Vielen Dank für eure Meinung

    Feiti