Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 6

  • [qoute] diesen Strukturspachtel gibt es auch in verschiedenen Körnungen von Vallejo ... Augenzwinkern [/quote]

    Klar gibs sowas auch bei den gängigen TT Zubehör Versorgern.
    Nur halt auch um einiges teurer:

    Vallejo Lavamasse

    Allgemeine grobe Strukturmasse

    Schwarze grobe Strukturmasse

    Hier ist die teuerste Spezial Strukturmasse noch um 1?/100ml günstiger und die normale grobe Masse sogar um mehr als die Hälfte.

    Ob man einen ganzen Liter braucht sei dahingestellt, aber mit 200ml kommt man wenn man eine ganze Armee versorgen will und dazu eventuell noch ein Armytray, Regimentsbasen (wenn WHFB) oder Gelände nicht wircklich weit.

    Ein guter Grund warum ich niemanden Farben oder anderes Zubehör von den Bekannten Lieferanten nahelege.
    Die kennen die Hobbisten eh so oder so, andere Hersteller, welche ähnliche Produkte günstiger (da nicht extra für ein Nischenhobby produziert) anbieten sind den wenigsten bekannt.
  • diesen Strukturspachtel gibt es auch in verschiedenen Körnungen von Vallejo ... ;) ... ich verwende das Zeug für meine FoW-Fallies und erziele ganz hübsche ergebnisse damit. Das härtet in knappen 24 Stunden (derzeit gehts eh schneller) vollständig aus. Das würde ich dann, wie einer meiner Vorredner sagt, von schwarz nach hellgrau bürsten, wobei ich das unregelmäßig machen würde. Das Ganze noch mit (echten) Steinen unterbrochen wird denke ich ganz gute Ergebnisse bringen.

    Von echter Asche würde ich auch abstand nehmen. Zum einen stinkt das sicher wie die Hölle und zum anderen wirds wie Jan sagte eine riesen Sauerei
  • Also es gibt da im Künstlerbedarf ein paar gute Stuktur-Spachtelmassen (auch Schwarz mit Glimmer, die kann man auch ganz zum Schluss anbringen) mit der man da ganz gute Sachen machen kann.
  • also ich würde ganz einfach sand drauf machen das mit chaos black grundieren und halt verschiedene grau töne und weiß nach einander bürsten also von deinem dunkelsten grau zu weiß
  • Nicht gut mein ich - das wird eine riesen Sauerei geben. Wenn du Asche machen willst bürste doch einfach den Sand grau. Im Maßstab gesehen wäre Asche sowieso nur noch glatt.

    Wenn du einen Grund suchst um deiner Pyromanie nachzukommen solltest du dir ein anderes Betätigingsfeld suchen ;)
  • Benutzer-Avatarbild

    Aschebases, wie am besten ?

    Skavengarf

    Hi !
    Ich hab heute mal nachgegrübelt auf welchen Bases meine Dämonearmee die ich mir aufbaue stehen soll.
    Zuerst dachte ich an Knochenbases, aber die sind schwer selbst zu machen und ich hab bis jetzt nur Schädelbases zu kaufen gefunden. Für meine Zerfleischer vielleicht eine Option, aber für den Rest hab ich mir eher vorgestellt dass Gerippe im Boden liegen, nicht nur Schädel.

    Jetzt hab ich die Idee Aschebases zu machen. Kann man dazu dann echte Asche verwenden, also Holzleim draufstreichen und in die Asche tunken. oder aus irgend einen Grund besser das zu malen ?

    Als Asche würde ich in einer kleinen Schale auf meinen Balkon Holzkohle verbrennen, mit einer handvoll Holzkohle krieg ich glaub ich genug Asche zusammen.

    Was meint ihr dazu ?

    mfg
    Skavengarf