deswegen nehm ich das braun drunter,das dämpft den kontrast von reinem schwarz zu gold,sonst isses wie du sagst,dann perlt das gold oder es is wie wenn man versucht weiß auf schwarz zu malen,man sieht halt immer noch die grundierung.ich hab das gold dann meist in mehreren verdünnten aber nicht flüssigen schichten aufgetragen,wenns schnell gehen soll reicht auch eine da das braun das gold besser decken lässt...
Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 5
-
-
Hi erstmal danke für eure Antworten
Hätte noch eine Frage bevor ich die Beispiele mal probiere, und zwar malst du die Stellen ganz normal mit Bestial Brown an und bürstest sie dann mit shining Gold trocken? Wenn ich nämlich Gold auf Schwarz trockenbürste haftet net viel von dem Gold und sieht dementsprechend aus -
also ich habs auf zwei verschiedene weisen versucht bei meinem hammerträgern,zum einen hab ich unter das shining gold von gw tin bitz gemalt und zum anderen hab ichs auch mal probiert mit bestial brown unter shining gold,mit den highlights muss jeder selber wissen dann halt ev noch mit burnished gold und wenn mans auf die spitze der nicht-pro-malerei treiben will auch noch burnished gold mit einem silberton,ich find meine so in ordnung...
TheDamnedAxe -
Was einen guten Effekt macht ist mit Boltgun Metal oder Mithril Silver leicht übers Gold nochmal drüber bürsten.
Bin aber sicher das die Pro´s bessere Tipps im Ärmel haben. -
Hi
Der Themennamen sagt eigentlich schon alles aus... ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit Goldtöne für meine Zwerge so realistisch wie möglich hin zu bekommen. Mit den Standartfarben und den Standartmethoden bekomm ich das irgendwie net so hin... Gibt es da vielleicht ne gute Möglichkeit wie ich das als nicht Pro Maler halbwegs hinbekomme?
Am liebsten wärs mir in die Richtung wie auf dem Bild der Hammerträger von GW
Danke schon mal