Original von Unkn0wn
Hm bin mir nicht sicher aber in der Spilerei auf der MaHü sollte es milliout geben. da bekommst du ums selbe geld die 3-4fache Menge (da gibt es auch verschieden arten davon wie fein, sehr fein usw)
cheers
naja, milliput hat er ja, so wie ich das verstanden habe. ich kenn aber keinen laden in wien, der greenstuff in größeren mengen hat, nur internet oder ebay...gaelforce-9 z.b.
falls du dich doch zu internet durchringst bestell die "röhre" mit der seperartion zwischen den beiden komponenten, blos nicht die aufgerollten streifen, die aussehen wie die in den GW blistern, aber halt 10 mal so lang und aufgerollt sind.
heresyminiatures.com/tools.htm <- da sieht man beide varianten.
1) wie modelliere ich eine narrenkappe ist jetzt nicht ganz so einfach zu beantworten, in schriftlicher form...ich nehme mal an wir reden von sowas:
narrenwiki.de/wiki/images/Narrenkappe.jpg ...?
wenn das so is, nimm dir einen draht, bohr in den kopf des dings auf das du die mütze modellieren willst entsprechend den zipfeln löcher und steck draht rein, den du dann in form biegst (wenn die zipfel frei hängen sollen) und bau das ganze schicht für schicht auf, wobei sich empfiehlt dass du erstmal ein wenig "körper" aufbaust und das mal trocknen lässt und in einem zweiten arbeitsschritt die details machst, sonst schiebst du nur alles hin und her. grundsatz beim modellieren.
wenn die zipfel anliegen können, dann machst dur erstmal den teil der den kopf bedeckt und modellierst dir wieder die grobe form der zipfel und wenn das trocken is die restliche, endgültige oberfläche/form u. details...
2) räder aus plasticcard, standfläche auch - alternativ walzt du miliput platt und schneidest/feilst es dir in form nachdems trocken is. den griff machst dir aus draht, brauchst halt was das dick genug ist. rest wie reifen oder griff details machst aus GS oder anderer modelliermasse. tutorials zum modellieren gibts genug im netz, z.b. hier
miez.nl/putty-n-paint/tutorials.php oder einfach mal "sculpting tutorial" googeln
3) miliput flachwalzen und rausfeilen/schleifen. probier einfach mal herum damit, probier unterschiedliches schleifpapier, etc. wie es sich verhält...
übers internet kann dir leider keiner das modellieren beibringen. generell gilt: werkzeuge feucht halten, immer auf einen festen untergrund aufmodellieren. UND: besorg dir color shaper als modellierwerkzeuge.
bääääm