Das seh ich anders.
Natürlich will man gewinnen. Aber wenn ich mit einer Ausmaximierten Liste gegen jemand antrete der "schön" aufstellt, dann hat jeder Sieg den Beigeschmack, dass das ja nur wegen der Aufstellung so ausgegangen ist.
Ebenso ist es weniger spassig zu verlieren, wenn mein Gegner mit einer Liste gegen die ich quasi machtlos bin, weil ich eben lockerer aufgestellt habe und nicht nur die härtesten Sachen eingepackt habe, anrückt. So was ist dann Zeitverschwendung, weil man in der Regel nur eine Chance hat, wenn das Gegenüber sehr schlecht spielt oder von den Würfeln gehasst wird.
Wobei ich auch Spass daran habe zu verlieren, wenn es ein schönes Spiel war. Im Endeffekt ist Warhammer bis zu einem gewissen Grad immer noch ein Würfelspiel.
Aber wie ich geschrieben habe, kommt es halt sehr auf die Aufstellungen der Mitspieler an. Stellen die ähnlich auf, dann spricht ja gar nichts dagegen, wäre sogar Unsinn.
Natürlich will man gewinnen. Aber wenn ich mit einer Ausmaximierten Liste gegen jemand antrete der "schön" aufstellt, dann hat jeder Sieg den Beigeschmack, dass das ja nur wegen der Aufstellung so ausgegangen ist.
Ebenso ist es weniger spassig zu verlieren, wenn mein Gegner mit einer Liste gegen die ich quasi machtlos bin, weil ich eben lockerer aufgestellt habe und nicht nur die härtesten Sachen eingepackt habe, anrückt. So was ist dann Zeitverschwendung, weil man in der Regel nur eine Chance hat, wenn das Gegenüber sehr schlecht spielt oder von den Würfeln gehasst wird.
Wobei ich auch Spass daran habe zu verlieren, wenn es ein schönes Spiel war. Im Endeffekt ist Warhammer bis zu einem gewissen Grad immer noch ein Würfelspiel.
Aber wie ich geschrieben habe, kommt es halt sehr auf die Aufstellungen der Mitspieler an. Stellen die ähnlich auf, dann spricht ja gar nichts dagegen, wäre sogar Unsinn.