Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Geschlossene Formation heisst nur das die Modelle Base an Base stehen müssen. Sonst nichts. D.h. gerade mit dem Gegenangriff kann man die Modelle so bewegen das sie sich nach dem Gegenangriff in geschlossener Formation befinden.
nein ich meine das durch die neuen NK regeln die geschloßene Formation nutzlos geworden ist.
wird zb soeine Formation in der seite Angegriffen muss sich selbige auflösen um möglichst viele gegner in basekontakt zu bringen.
ich Finde es immer gut wenn sich jemand Gedanken Macht. der Umbau stört auf keinen Fall
aber wie Vereinst du leichte Infanterie mit geschlossener Formation
ich meine regeltechnisch gehts keine Frage, aber Praktisch? bewegen die sich dan in Formation über schwiriges gelände?
Hallo ich wollte nach sehr langer zeit wieder mit Warhammer 40k anfangen. Früher mal Tyraniden jetzt will ich Imps aufbauen.
Ich wollte eine richtige Armee mit panzern und vielen Modellen, will aber
möglichst viele aufeinmal kaufen um alles an Umbauten und Bemalung eiheitlich und in einem Rutsch machen zu können.
So würde ich meine Armee aufbauen und ich kann für einen Großteil einfach zweimal die Starterbox von den Imps kaufen.
Dachte Flufftechnisch an ein Regiment das Stark von der Inqusition beeinflusst wird und keine Metamenschen oder Psioniker in ihren Reihen zulässt.
Die Chemoinhalatoren sind durch fiese Drogeninhalatoren dargestellt die das Regiment stärker machen und sie zu sklaven der Inquisition macht.
Soviel dazu, hätte ich denn mit sowas bei Hobbyspielen ene Chance, oder würde ich sofort im Nahkampf aufgerieben werden oder andere schlimme Sachen würden passieren.