Ich erlaube mir, diese Frage auch zu beantworten:
Der "originale" Hersteller vom Dipp, Fanatic Army Painter ist halt der Klassiker.
Im Prinzip bekommst du aber auch eine billigere und nicht zwingend minderwertigere Variante, wenn du einfach einen Holzlack beim Baumarkt kaufst. Da gibts ja auch verschiedenste Farbtöne, die auch in der Intensivität variieren.
Vielleicht kann dir ja jemand persönliche Erfarhungen mitteilen. Ich hab bis jetzt nur den FAP verwendet, aber zB der Thor3k hat einen Baumarktlack für seine Oger verwendet, die wirklich sehr gut ausschauen =)
Die Technik ist nicht schwer:
- gut grundieren; Weiß ist im Normalfall am besten
- sauber die Grundfarben auftragen (wirklich sauber!); keine Akzente, Abstufungen etc; einfach eine Farbe pro Partie
- verwende grelle und helle Farben, Farben, die du sonst nicht verwenden würdest (schon gar nicht als Grundschicht), je nachdem was du für einen Lack verwendest, werden die Farben "dunkler", wobei generell alles um Länger an Helligkeit verliert (Beispiel: Fiery Orange als Grundfarbe für einen Mantel wird zu einem schön dunklen Orangeton)
- Basegestaltung ja, aber noch nicht bemalen (außer du willst den Sand, die Steine etc. mitdippen - kann auch gut wirken), das Ganze wird auf jeden Fall recht patzig und vor allem "grobschlächtig"
- den Dipp am Besten mit einem großen Pinssel (Baumarkt) auf der Mini verteilen, das erfordert allerdings etwas Übung, da man leicht "schmiert", vor allem wenn der Lack eintrocknet, was nach sehr kurzer Zeit passiert (in dem Sinne, das man beim Drüberpinseln gewisse Teile wieder mitnimmt, das Trocknen dauert dann schon eine Weile!); am besten den Lack großzügig auftragen und einfach die Mini "abbürsten" (den Lack wegwischen - auf einem Tuch abstreifen); hier gibt es aber verschiedene Herangehensweisen, das
hängt auch von der Mini ab...
Einfach mal bei einer Testmini probieren, es ist wirklich nicht schwer!
Im Prinzip ist aber alles dippbar
Gruß,