Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 14

  • Ich würd das ja einfach Konter-Armee nenne, aber bitte. :D

    Zurück zum Thema..."Anti"(Konter, Gegen, oder was auch immer) Armee...und nach neuen Codizis nicht mehr möglich! Warum? Weil das System jetzt Hintergrundlastigere Listen hat als früher? Oder wie?
  • Anti-Armee => eine Armee die gegen eine einseitig aufgestellte Armee gut funktioniert.

    Und bevor die Frage kommt was einseitig bedeutet :D : Eine Armee die sich auf einen/wenige Truppentypen spezialisert, meistens die besten des Codex. darum auch "ausmaximieren".

    Das Problem ist das inzwischen diese Einheiten für gewöhnlich All-rounder sind. bestes Beispiel sind hier zB die Kyborgs in Kombination mit der Lash of Submission aus dem Codex Chaos. Mit der Lash kann man gegnerische Einheiten bewegen ohne das sich die meisten Armeen dagegen wehren können. Nahkämpfe gibts dadurch kaum welche die man nicht selbst will.

    Die kyborgs an sich können im Fernkampf gegen fast alles bestehen (dank flexibler Waffenwahl) und auch im Nahkampf sind sie nicht all zu schlecht...
  • Original von Codex Marine
    Diese "ausmaximierte Listen haben alle eine Anti-Armee spielts leider mit den neueren Armeebüchern nicht mehr. :(



    was bedeutet in diesem Kontext "Anti-Armee"??
  • Original von warpspider
    da ham sich ja 2 getroffen :D
    also ausgemaxte Listen brauchen nur auf den falschen gegner kommen ;P


    2 Mal Lash + 9 Kyborgs funktioniert eigendlich immer gut.

    Auch Tyraniden haben eigendlich keine wirkliche "anti" armee.

    Diese "ausmaximierte Listen haben alle eine Anti-Armee spielts leider mit den neueren Armeebüchern nicht mehr. :(
  • @82er

    Und wenn du mal spielen solltest bei uns gegen eine ausgemaxte Liste, amche dir nichts draus und nimms wie ein Mann *hehe*

    In der 2en Runde spielst dank Schweizersystem gegen einen der ein ähnliches Ergebniss wie du in der Vorrunde hatte, und die Bartspieler klopfen sich ab R2 auch gegenseitig nieder *hehe*

    Lg
  • Original von warpspider
    ich muss in jede falle in den beiden systemen einmal treten damit ich draus lerne XD


    Also mir passiert das prinzipiell in jeder Lebensphase! Hätte mich auch hier im Forum fettnäpfchen nennen können... :D
  • Original von 82er
    Ha, vielen Dank! Sehr freundlich. Nett bin ich aus prinzip! :D Nur Fettnäpfchen lass ich keine aus! :rolleyes: =)


    dann sind wir schon 2 :D
    ich muss in jede falle in den beiden systemen einmal treten damit ich draus lerne XD
  • 1500 - 1750 - 1850 - 2000

    das sind so die gängigen Punktegrössen.

    Die Listen variieren von Turnier zu Turnier. Manche Turniere haben eine Army Choice, da ist dann eh recht klar definiert was alles erlaubt ist, was zu viel ist... usw. Gerade für Neueinsteiger recht hilfreich. Grundsätzlich gilt das die meisten Gegner auf solchen Turnieren genau an der Grenze der erlaubten Härte bzgl. ihrer Armeeliste spielen werden. Es sind dann eben gezwungenermaßen auch mal die nicht ganz so starken Elemente vorhanden... das ist der Sinn einer Army Choice.

    Dann gibt es noch Turniere wo keine Beschränkungen herschen. Da siehst du dann halt Großteils Listen die zu 99% die besten Einheiten (Preis/Leistung) des jeweiligen Codex enthalten und recht einseitige Listen (Mech-Armeen wo alles in Transportern sitzt, zB Mech Eldar...).

    Die jetzt alle aufzuzählen wäre etwas sinnfrei... wenn es dich wirklich interessiert such in ein paar deutschen Foren nach Turnierberichten, da wird für die meisten Völker die "Standard"-Turnierliste recht rasch ersichtlich.

    Natürlich gibt es auch Turniere ohne Beschränkungen wo trotzdem "normale" Listen gespielt werden. Die werden aber, gerade in Österreich, immer seltener. Hierzulande heisst "keine Army Choice" inzwischen soviel wie "so bösartig wie möglich".

    Aber du solltest jetzt keine Angst haben. Bei obigen Punkten geht es nur um die Armeelisten. Gerade in 40k kannst du durchaus auch Spass haben, wenn zwei extreme Listen aufeinander treffen. Deshalb sind Turniere immer wieder interessant :) . Und ich habe die Erfahrung gemacht das eigendlich fast alle Warhammer/Warhammer 40k Spieler die auf Turnieren anzutreffen sind freundlich sind, wenn man selber freundlich ist.

    hoffe ich hab dich nicht verschreckt :D
    hf
    martin
  • Benutzer-Avatarbild

    De nächste deppate Frog... (40K auf Turnieren)

    82er

    Und wiedermal ich. Mir liegt grad einiges auf der Zunge.

    Als Noch-Nicht-Turnierspieler sind mir entsprechende Armeelisten gänzlich unbekannt. Könnte mich mal jemand über durchschnittliche Punktegrößen bei WH40k-Turnieren aufklären? Was ist da üblich? Auf was muss man achten? ect... klärt mich mal auf, setzt mich ins bild, bitte! :D