Eine Speerschleuder kriegt für Mehrfachschüsse keinen Abzug auf die BF! Die bleibt gleich, egal welcher Schußmodus gewählt wird!
Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 21
-
-
Kriegsmaschinen stören die Schraten herzlich wenig. Muss fast in jedem Spiel gegen eine oder zwei Speerschleudern spielen und sie schaffen es mir wenns hoch kommt einen Schrat abzuschießen.
Denn erstens ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie trifft, verwundet, gut auf W3 gewürfelt wird und ich meinen Retw. versau recht klein. Und anlternativ, mit 6 Schuss aber nur S4 ists auch unwahrscheinlich, wegen schlechterem BF, S4 auf W5 verwunden, und ich dann sogar noch nen 6+ RW zu meinem Retw. habe...
Und zweitens muss die Kriegsmaschine erstmal meine vorherlaufenden Dryaden abschießen, was durch das Plänkeln noch schwerer wird....
Und was den Baumbeschuss angeht: Ich bin immer froh wenn er auf meinen Baum schießt, weil dann von dem frontal reinstürmenden Trupp Dryaden + Schraten mehr ankommen^^. Ich hab mittlerweile festgestellt, dass es in unserem Codex Einheiten gibt, die über das Vorurteil WEs seien ein zerbrechliches Volk spotten und diese Truppen sollten das mMn ausnutzen und sich nicht verstecken! Soll er doch alles auf meinen Baum und die Schraten verheizen, die lachen über das meiste und meine wirklich zerbrechlichen Truppen, wie KTs, die WJ und Krieger leben dann länger. Und es gibt nichts beunruhigenderes wie einen Baummenschen, der direkt auf einen zurennt!^^
Nicht falsch verstehen, es ist natürlich auch für mich wichtig, dass ich als Spieler eines schnellen Volks der bin, der entscheidet wo gekämpft wird und ich habe sicher nicht vor den Baum ins offene Messer laufen zu lassen, aber gerade er, die Schraten und in gewissem Maße auch die Dryaden sollten sich nicht hinter/in Wäldern verstecken sondern von ihrer Zähigkeit gebrauch machen, denn es gibt eben Trupps, die den Wald nötiger haben.... -
mmh ;D mal was anderes
zu 1.)
joah ... hält gut was aus, aber ned mein geschmack das ichs drauf ankommen lass ob ich viel aushalte oder ned ;D
zu2.)
lehre der bestie bin i ned so freund von ... hab lieber meinen baumsänger
PdV is tollhat mal 13 Schwertkrieger getötet
der hat gschaut haha
Ast noch nie Probiert
zu 3.)
mit den Schraten gibst den meisten Leuten nur n gutes Ziel für Kriegsmaschinen
(finde ich ^^) werd ich aber das nächste mal auch in nem breaker block spielen
baum dürfte eigtl. ned draufgehen da du ja mit ZW + ZS genug Baumsänger zum Singen hastmindestens 3 ... da geht schon einer durch. Baumtaxi is einfach super
zu 4.)
Gegen Kriegsmaschinen gibts Dryaden und Wandler bei mir
Wandler mit Amarantbrosche und Dornenrüstung? ist schon was feines
Adler nehm i ned mit bei 2000 punkten, weil mir die Waldläufer zu wichtig sind, stellst an waldrand das raussehen und gegener erleited guten malus aufn beschuss
Is die Frage was dir Lieber is: Baummensch ausm Wald raus damit er mit nem geopferten Adler im freien steht oder du stellst dir n packet waldläufer am waldrand oder marschbehindernd an die flanke und die tun das selbige -
hoppla, der Thread lebt ja immernoch^^
in diesem Fall kann ich ja auch mal noch meine Spielerfahrungen mit der obrigen Liste beschreiben:
1. den WJ Adligen spiele ich nichtmehr sooo oft, da wie bereits erwähnt der Hirsch ein beliebtes Ziel ist, wobei er mit dem Speer der Morgenröte doch sehr nützlich sein kann.... wenn ich ihn spiele dann weil ich das Modell einfach zu geil finde^^
Alternativ zum Speer habe ich auch schon die Eichenrüstung versucht, weil er dann recht viel aushält (6+RW, 5+Retw, 4+Reg) und dann auch zu Fuß wenn der Hirsch hopps geht noch nerven kann^^
2. Habe ich jetzt auch festgestellt, dass WE Magie ganz gut reinhauen kann! Spiele jetzt auch bevorzugt nen ZW (mit Lehre der Bestie), dann meist zusammen mit dem AST+PdV in nem 5er Trupp Tänzer. Der Weber bekommt grundsätzlich den Stab der Bergulme! Wenn die Punkte reichen dann meist eben noch mit nem 2er Magier, weil ich bei meiner obrigen Ausführung einen Punkt vergessen habe: Stufe 2 hat 2 Zauber! Das macht ihn bedeutend flexibler....
Wenn die Punkte für den Tänzertrupp nicht reichen versteckt sich der Weber halt im eingenen Wald, Lehre der Bestie braucht ja nur für die Geschosse Sichtlinie....
3. Gehe ich nie mehr ohne Schrate aus dem Haus! Die Dinger sind schlimmer als der Baum! Während mir der Baum schon in einigen Spielen hoppsgegangen ist musste ich noch nie (!!!) alle Schrate entfernen. Sie haben zusammen mehr LPs und Attacken und können sogar hinter nem Plänklerschild vor Beschuss geschütz laufen... Das gilt allerdings nur bei nem 4er Trupp, weil bei weniger Verluste früher die Kampfkraft mindern und sie zu viert auf eine Truppenstärke von 12 kommen was mit Angst schon manchen Kampf verkürzt hat....
Wenn ich Baum + Schrate spiele ist die einzige Frage an welche Flanke der AST kommt, denn die beiden Trupps halten jede Flanke im Alleingang!
4. ist der Adler bei mir eine Einheit geworden, die ich nur ungern weglasse, da er eine der wenigen Einheiten der WE ist, die nicht immun gegen Psychologie ist, sodass er fliehen kann... Als Umlenker einfach genial! (Mein Baum freut sich immer wenn er sich von der Flanke aus durch ne Einheit Blutritter fressen kann, die wegen Raserei versuchen mussten den Adler anzugreifen...) Außerdem ist er super zur Jagt auf Kriegsmaschienen und um den Gegner am Marschieren zu hindern...
Den adligen Wandler und die Waldläufer werde ich noch testen aber gerade letztere nehmen mir bei weniger als 3000 Punkten entweder den Baum oder den Adler...
Mit adligem Wandler bekäm dann der AST vermutlich das Bernsteinamulett -
die kombo hab ich auch gespielt, is toll
calaingors stab = weltklasse
ranus herzstein =hat mir 120 punkte gerettet
ulme = top
Mondstein der Verborgenen pfade = top
das sind für die magier die besten auswahlen, mMn
adler spiel i auch ned, dafür waldis -
Hi1
Also, ich bevorzuge meistens die Alternative ZW + 2 adl + 1ZS
sind auch 5 BW und mit den richtigen verz. Gegenständen auch lästig genug; einen adligen in die Wilden Jäger mit Speer der Morgenröte(wunderbar!) und einen Wandler mit PFEILHAGEL DES VERDERBENS (sollte man IMMER in Betracht ziehen) und ZhdW und Helm d Jagd; ist super für multiple Nahkämpfe!
alternativ kannst den Wandler gegen eine Erinnye ersetzen!
ich bevorzuge statt den Baumschraten lieber eine zweite Einheit WJ mit vollem KdO
,die gespaarten Punkt plus den Adler den ich sehr selten nehme ergibt genau 144 Pkt - das wären 5 Waldläufer- die sind fast zu gut um sie zu Hause zu lassen! (hoff ich hab mich nicht verrechnet!)
zum hirsch noch kurz: ich nehm lieber ein normales Elfenross, warum?- naja weil der hirsch ziemlich schnell in Stücke gehaut wird mit W4 und Zeiten in denen sehr viele Champs in einheiten mag. Waffen haben können (Ret.neg.) ist mir das zu gefährlich! das wars dann mit der Hardhitter E!
MfG -
natürlich meidet er sie ;D
die sind: böse, wandern herum, n punktebunker, verursachen entsetzen ( mitn baumi drinnen), machen schaden, und drinnen sind irgndwelche beknackten kampftänzer die permanent tanzen .... und vom waldrand her schießen n paar rüstungsignorierende waldläufer wo das treffen auf sie um 3-4 erschwert is ( reichweite, plänkler, wald, guuute tarnung )
tja und wenn er mal herkommt .... rennst einfach durchn wald durch oder herum
mit 2-3 wäldern bist eigtl. eh top bedient
nutz den wald um dem gegner einfach die sicht zu nehmen ... fertig
wennst gegen kampfeswütige leute spielst ... nimm mal die kugel des tiefen waldes mit und lock ihn bewusst ;D
mir gfällt die liste ganz gut ;D, würd sie je nach folk ein wenig abändern ( z.b. keine baumschrate gegen imperium ), aber isn guter solider stock ! -
das ist genau das Prob, denn auch wenn wir meist mit 2-3 Wäldern + meinem eigenen spielen meiden meine Gegner sie wie die Pest!!! (aus gutem Grund^^)
Die Wälder sind für mich also in erster Linie Wegblocker und manchmal Taxi^^ -
also waldelfenmagie kann offensiv sehr mächtig sein..... aber nur wen der gegner so dumm ist in den Wald zu rennen..... und habe mal 15 Seuchenmönche nur durch den gegenstand gekillt wo alle Modelle im gleichen Wald nen treffer bekommen..... und wenn ein Magier den gegenstand hat wo du Baumsänger so oft zaubern kann wie er will und irgendwo gerade ein regi im Wald steht können das auch 4W6 Treffer der Stärke 5 werden falls alle durch kommen.......
man braucht einfach nur gegner die in den Wald gehen^^ -
also, habe mal die Liste euren Vorschlägen entsprächend etwas abgeändert:
Helden:
Adliger - Wilde Jagt, Riesenhirsch, Eichenrüstung (210)
2 x Zaubersänger - 2 Bannrollen (2 x 140)
Erinnye - Flimmerlichter, Zauberin (140)
Kern:
2 x Krieger - 10 Modelle (2 x 120)
2 x Dryaden - 8 Modelle (2 x 96)
Elite:
Kampftänzer - 8 Modelle (144)
Wilde Jäger - 6 Modelle Standartenträger, Kriegsbanner (199)
Baumschrate - 4 Modelle (260)
Selten:
Baummensch (285)
Alder (50)
gesamt: 2000 Punkte
6 Bannwürfel, 4 Bannrollen
zur Erweiterung auf 2250 Punkte:
+ 1 Trupp Dryaden
+ 1 Trupp Kampftänzer, beiden Trupps dann Musiker
gesamt: 2254 Punkte
6 Bannwürfel, 4 Bannrollen
muss sagen, so gefällt mir die Liste schon ganz gut, vorallem wegen der Magiedefensieve (die 4 Rollen brauche ich fast immer!!!). Obwohl ich bei der 2000 Punkte Variante nicht ganz zufrieden bin den Kamptänzern den Musiker nehmen zu müssen, könnte alternativ die Erinnye mit Blutfeen anstatt mit Zauberer Stufe 1 ausrüstenund hätte dann sogar noch Punkte für nen Champ bei den Wilden Jägern...
dazu gleich 2 Fragen:
Lohnen sich Champs in Trupps ohne Helden überhaupt? Denn gerade bei kleineren Trupps wenn man vielleicht nichtmal die Wahl hat eine Herausforderung abzulehnen weils kein 2 Glied gibt kann ein Champion doch sogar hinderlich sein, oder?
Und dann die Frage nach dem Nutzen von WE Magiern, bei denen ich keinen aktiven Nutzen sehe, der eine Aufrüstung auf Stufe 2 rechtfertigt, oder? Ich finde ohnehin nur die Zauber 1, 2 und 5, 6 nützlich aber letztere sind auch mit Stufe 2 nicht leicht/zuverlässig zu schaffen, vor allem wenn der Gegner noch bannt und erstere können auch Stufe 1 Zauberer schaffen...
Oder wie seht ihr das? -
das mit den 6 Kavallaristen ist schnell geklärt,
man braucht 3 kavalaristen um eine seite oder den rücken zu knacken (um glieder zu nehmen )
also 3 verluste in kauf nehmen und zusätzlich können bei 6 reiter meist noch alle zu hauen -
heii,
liste nicht schlecht. nur ich persönlich mag sie nicht vil zu teuer. statdessen nimm einen 2 magier mit und den anderen nimm das pferd weg( bringt sich wenig. den schützen wenns geht noch musiker. Ich mag die schrate mehr als die ´falkenreiter, weil die stärker sind und mehr aushalten.
mfg bartman -
Wie du meinst ... ich hab immer kleine Spiele gemacht, um regelfest zu werden.
-
Wir haben schon beim 40k immer so große Spiele gemacht und da wir in meiner Gruppe alle mit Fantasy erst angefangen haben und noch sehr viel proxen sind große Spiele besser um verschiedene Truppenkombinationen zu testen...
@Luzifer: wie gesagt, bin neu, daher währe es nett solche Aussagen zu begründen, denn obs jetzt 6 oder 8 sind spielt platztechnisch doch keine Rolle, es sei denn du rätst mir dazu die mit ne 3er Front kämpfen zu lassen...? Und 8 sind einfach.....mehr
Bei den Pläklern hab ich bewusst auf jeweils Minimalstärke gemacht, weil ich das 1. hier schon gelesen hab und 2. selber im letzten Spiel festgestellt habe, dass die sich so genauso gut schlagen... wobei ich bei den Dryaden doch schon gedacht hab ob mehr nicht deswegen besser währen um mit angstverursachenden Modellen in der Überzahl zu sein => automatisch Aufriebtest verpatzt usw...?
Das währe dann nämlich auch bei einer angreifenden wilden Jagt ein Kriterium mehr Nasen zu nehmen...
Die Zauberer sind deswegen beritten weil es mich nur 12 Punkte kostet damit sie schnell abhaun können, wüsste nämlich keinen Trupp dem ich sie zum Schutz anschließen könnte und wenn beide 2 Bannrollen haben ist jeder verlorene Sänger ein Loch in meiner Magiedefensive....
Außerdem veruche ih die Liste so mobi wie möglich zu spielen und ziehe mich mist von einer Flanke komplett zurück um meinen Gegner auf einr Seite zu zerschlagen während er mit der Hälfte seiner Armee meinen Truppen nachlaufen muss.... Die Taktik hat sich bisher ganz gut bewährt -
Ist ja eigentlich nicht mein Kaffee, aber warum willst du als Anfänger bereits 2250 Punkte spielen?
-
Plänkler bekommen doch keinen Gliederbonus
@ Willde Jäger: Maximal 6 aufstellen!!! -
Bei den Kampftänzern wären 10 Modelle besser, dann zumindest am Anfang einen Gliederbonus von 1!
-
Warum setzt du die Baumsänger auf ein Pferd. Bringt wenig wenn sie Stufe 1 sind weil die keinen Druck machen können
-
stimmt, hast Recht
Habs grad editiert. Aber auch wenn er nicht dastand sind die Punkte mit gerechnet..... -
Hast du bei den wilden Jägern einen Standartenträger gekauft? Sonst kannst nämlich kein Kriegsbanner verwenden!