Ich kann mir nicht vorstellen, dass es bei den kleinen Minis funktionieren wird. Warscheinlich wirst dir beim heraus schneiden zuviele details kaputt machen.
Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 16
-
-
wow, bei youtube, gibts echt kuhle tutorials.
denk ihr das das auch mit anderen minis funkt?
youtube.com/watch?v=7pEgH0C4Dm4
bitte eure meinungen -
welches Kunstharz/Resin wird da eigentlich verwendet bzw wo gibts die? (in den videos waren welche die weiß ausgehärtet sind). Ich hatte mal ein kunstharz das durchsichtig getrocknet ist (und bestialisch gestunken hat sowie ewig lang geklebt hat)
-
Je feiner die Details der Mini von der du eine Gussform erstellen wills umso mehr Luft-Abflusslöcher wirst du brauchen wenn du mit Zinn arbeittest.
Wenn du mit Kunstharz arbeites empfiehlt sich ne Vakuum Glocke da da die Bläsche besser rauskommen. Es empfiehlt sich aber auch hier Luft-Löcher zu machen.
Weiters brauchst tu eingebaute Fixierunge, da beid Hälften der Form ja nicht verrutschen sollen.
Meiner Meinung ist es mit Kunstharz einfacher. Ob der Aufwand für das Resultat gerechtfertigt ist, ist ne andere Frage.
Gruß
Claus -
Hallo
schau mal auf Youtube, unter Moulds, mouldmaking usw, da findest du
sehr genaue und extrem hilfreiche Filme tw. von Profis und Herstellern.
ACE -
ja, kautschuk ist immer so schweineteuer
außerdem wirst du das problem haben das du nur in die form gießt und wartest bis es härtet. Profis verwenden so weit ich weiß eine art schleuder um sicherzugehen das auch die letzten winkel erwischt werden. -
Die mini wird dir absinken und wird so nicht funktionieren
Kautschuk bekommst du bei :
farbenwolf.at/html/farbenwolf/index.php?site=anfahrtsplan
Die habe auch spezielle für das zinnfigurengießen -
@ jürgen
erstmal danke für alle tipps.
diese grundplatte, das hab i ned verstanden, aber lego hab ich genug zu hause.
ich hab das so verstanden, das man einen ramen baut, und dann zur hälfte eingießtdie mini reinlegt, und dann fest werden lässt.
dann so eine art trennfett reinstreichen, und fertig ausgießen
dann einfach eine zinneinflussstelle machen, und eine wo die luft raus kann.
denkd as werd ich mal probieren.
ps: is das kautschuck immer so schweine teuer, oder gibt da auch billigere varianten. -
zuerst mal ich habe keine eigenen erfahrungen, aber ein freund von mir hat mal versucht selber zu gießen mit echter gußform und allem und war mit resultat überhaupt nicht zufrieden! ich weiß net mehr genau was das prob war (1-2 jahre her), aber die minis sahen net so aus wie die von gw, obwohl es glaub ich deren gussform war.
-
Bösner hat verschiedene Kautschuke zur auswahl. boesner.at
-
ob illegal oder nicht bei selbstbedarf kann ich nicht sagen - deshalb hab ich ja auch dazu geschrieben "glaube auch".
So, nun noch ein paar Tips aus meiner Erfahrung - kleine Minis hab ich zwar nicht gemacht, aber im prinzip ähnlich.
- Es gibt viele abformmassen, aber nichts ist besser als silikonkautschuk. Hier must entscheiden ob du einen brauchst der hohe temperaturen aushält (der rote) - also zinn - oder nicht.
- die variante legosteine (wie auch bei hirstarts moldmaking: hirstarts.com/moldmake/moldmaking.html) ist sehr praktisch da sehr variabel (aber halt auch teuer - allein für so a doofe grundplatte legt man 12 Euro aufwärts hin)
- bemesse den rand um die figur nicht zu klein. Der Kautschuk ist zwar reisfest (gibt auch verschiedene abstufungen), aber wenn er mal anfängt zu reißen dann hast meistens verloren.
- da du grad figuren machen willst must viel überlegen ob eine 2teilige form reicht (hinterschneidungen, usw). Außerdem mußt dir Gedanken über Luftauslässe machen da dir sonst details fehlen werden. -
Wenn du ein gw modell als Vorlage für die Gussform nimmst und dann das ganze nachbaust ist das definitiv illegal.
Du müsstest ein eigenes Modell designen damit das Gießen legal ist.
Das Gießen an sich dürfte aber im Bereich des machbaren sein. Wollte das selbst schon mal ausprobieren. Am Besten müsste es mit Silikon und zwei Komponenten Resin gehen. Hab damals sogar nen shop in Österreich gefunden der alle Materialien vertreibt, also einfach mal googeln. -
denk a ned deas das illegal is, aber ich wills mal ausprobieren.
hab da ein paar ideen die ich ned aus dem kopf bekomme.... -
Also ich kann mir nicht vorstellen, dass es illegal ist. Außer du verkaufst sie als original GW (oder was auch immer) Figuren.
Aber es ist sicher verdammt schwer das Modell und Gußform so hinzubekommen, dass es was gleich schaut. -
1.) ist das illegal (ja, ich glaub auch fürn selbstbedarf)
2.) wirst wahrscheinlich die minis nicht gleich gut hinbekommen
aber ein kleines tutorial siehst z.b bei Hirstarts. Is auf jeden Fall a ziemliche mühsame gschicht (naja, zmindest für mich) -
hiho Leute
ich habs langsam aufgegeben, mir die minis die ich brauche, zusammen zu suchen, da es sie nicht mehr zu kaufen gibt.
jetzt hab ich mir gedacht, das man die doch auch selber gießen kann.
jetzt die Bitte an alle Wissenden, ich würde Hilfe in vorm von Infos und Tipps brauchen.
gibts da deppensichere erklärungen oder Tutorials?
wäre supa wenn ihr mir da weiter helfen könntet
danke danke
broon